Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

Ficus Umbellata auf Stamm – Elegante Zimmerpflanze mit Herzblättern

Regulärer Preis
€95,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€95,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ficus Umbellata Kaufen: Ficus Umbellata auf Stamm – Elegante Zimmerpflanze mit Herzblättern

🌿 Ficus Umbellata auf Stamm – Die stilvolle Zimmerpflanze mit Herzblättern

Der Ficus Umbellata auf Stamm besticht durch seine großen, herzförmigen, tiefgrünen Blätter, die sich elegant von dem schlanken, aufrechten Stamm abheben. Die weiche Linienführung der Blätter verleiht dieser besonderen Zimmerpflanze eine charmante Leichtigkeit und macht sie zum absoluten Blickfang in jedem Wohn- oder Arbeitsbereich. Die typische Höhe der Ficus Umbellata beträgt inklusive Topf bis zu 180 cm, wobei ihr kompakter, buschiger Wuchs mit zahlreichen Blättern für eine attraktive Optik sorgt.

Mit ihrem ruhigen, zeitlosen Erscheinungsbild passt die Ficus Umbellata perfekt zu minimalistischen, skandinavischen oder modernen Einrichtungsstilen und bringt frisches Grün und stilvolle Eleganz in jedes Ambiente.

Merkmale der Ficus Umbellata

Die Ficus Umbellata, auch als Regenschirm-Feige bekannt, ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, die mit ihrer eleganten Erscheinung und den markanten, herzförmigen Blättern sofort ins Auge fällt. Als stolzes Mitglied der Ficus-Familie vereint sie die Robustheit klassischer Ficus-Arten mit einem ganz eigenen, modernen Charme. Besonders auffällig ist ihr schlanker Stamm, der die großen, sattgrünen Blätter wie ein Kunstwerk präsentiert und so jedem Raum eine stilvolle Note verleiht.

Mit einer Wuchshöhe von bis zu 180 cm und einem Topfdurchmesser von etwa 30 cm setzt die Ficus Umbellata eindrucksvolle Akzente – ob im Wohnzimmer, Wintergarten oder Büro. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, die das Zuhause mit frischem Grün und einer besonderen Atmosphäre bereichert.

Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege dieser Regenschirm-Feige ist die Kontrolle des Wasserhaushalts. Die Ficus Umbellata bevorzugt einen leicht feuchten Boden, doch Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Ein Topf mit gutem Wasserreservoir und durchlässigem Substrat sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Wurzeln gesund bleiben. Die richtige Menge Wasser und regelmäßige Kontrolle des Bodens sind entscheidend für ein kräftiges Wachstum und vitale Blätter.

Für die Standortwahl empfiehlt sich ein heller Platz mit viel indirektem Licht – ideal ist die Nähe zu einem Ostfenster, wo die Pflanze ausreichend Licht erhält, ohne dass die Blätter durch direkte Sonneneinstrahlung Schaden nehmen. Zugluft und starke Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, da die Ficus Umbellata empfindlich auf solche Veränderungen reagiert. Konstante Temperaturen zwischen 18 und 24 °C bieten die beste Basis für ein gesundes Wachstum.

Auch für Haustierbesitzer ist die Ficus Umbellata eine attraktive Wahl, denn sie gilt als ungiftig und ist somit eine sichere Bereicherung für das Zuhause. Dennoch empfiehlt es sich, die Pflanze außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und neugierigen Haustieren zu platzieren.

Wer seine Ficus Umbellata vermehren möchte, kann dies ganz einfach über Blattstecklinge versuchen. Ein Blatt mit einem Stück Stiel wird in ein Wasserreservoir oder direkt in feuchte Erde gesteckt – nach einigen Wochen bilden sich neue Wurzeln, und die junge Pflanze kann in einen eigenen Topf umziehen.

Mit ihren vielen Vorteilen – von der luftreinigenden Wirkung über die unkomplizierte Pflege bis hin zur eleganten Optik – ist die Ficus Umbellata auf Stamm ein echtes Highlight für alle Pflanzenliebhaber. Sie bringt nicht nur frisches Grün, sondern auch ein Stück Natur und Wohlbefinden in jedes Zuhause. Wer auf der Suche nach einer besonderen Zimmerpflanze ist, die mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielt, trifft mit der Regenschirm-Feige garantiert die richtige Wahl.

Vorteile & Eigenschaften:

  • Aussehen: Große, herzförmige, dunkelgrüne Blätter auf schlankem Stamm

  • Standort: Helle bis halbschattige Standorte sind optimal; die Ficus Umbellata bevorzugt viel indirektes Licht und gedeiht an passenden Standorten besonders gut.

  • Wasserbedarf: Mäßiges Gießen – Erde leicht feucht halten, Staunässe vermeiden

  • Pflegeleicht & robust: Ideal für Anfänger und Pflanzenliebhaber

  • Luftreinigend: Verbessert das Raumklima durch natürliche Schadstofffilterung

  • Vielseitigkeit: Perfekt für Wohnzimmer, Büros, Eingangsbereiche oder Wintergärten

  • Zimmerpflanzen: Die Ficus Umbellata ist eine ausgezeichnete Wahl für Zimmerpflanzen-Liebhaber und passt ideal in moderne Wohn- und Arbeitsräume.

Bodenansprüche

  • Substrat: Locker, humos, gut durchlässig – ein Mix aus Blumenerde, etwas Sand oder Perlite und Kokosfasern ist ideal. Perlit verbessert die Belüftung und Wasserhaltung im Substrat, was die Wurzelgesundheit fördert. Eine gute Belüftung des Substrats ist entscheidend für das gesunde Wachstum der Wurzeln.

  • Drainage: Sehr wichtig, da Ficus-Arten empfindlich auf Staunässe reagieren. → Eine Schicht Blähton oder Kies unten in den Topf legen.

  • pH-Wert: Neutral bis leicht sauer (ca. 6–7).

Standort

  • Licht: Der Lichtbedarf der Ficus Umbellata ist hoch – sie bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Ein Platz am Ostfenster ist ideal, da dort sanftes Morgenlicht (Ost) die Pflanze optimal versorgt. Direkte Sonne sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern. Achte darauf, Überwässerung am Standort zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen.

  • Temperatur: Optimal 18–26 °C. Unter 15 °C sollte er nicht stehen.

  • Luftfeuchtigkeit: Normal bis leicht erhöht – regelmäßiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter fördert die Blattgesundheit.

Gießen

  • Mäßig feucht halten – die Erde darf zwischen den Wassergaben oben leicht antrocknen.

  • Im Sommer gleichmäßiger gießen, im Winter sparsamer.

  • Kein Wasser im Übertopf stehen lassen (Wurzelfäulegefahr).

  • Möglichst weiches, kalkarmes Wasser verwenden (Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser).

Düngung

  • März–September: alle 2 Wochen mit Grünpflanzendünger oder Ficus-Dünger, wobei die Stärke des Düngers im Frühjahr und Sommer entsprechend dem Bedarf der Pflanze angepasst werden sollte.

  • Oktober–Februar: Düngung reduzieren oder ganz einstellen.

Pflege & Tipps

Praktische Pflegetipps für die Ficus Umbellata helfen dabei, die Pflanze gesund und schön zu halten.

  • Rückschnitt: Verträgt Schnitt gut – zu lange Triebe können gekürzt werden, das fördert Verzweigung. Die Vermehrung ist durch Blattstecklinge möglich: Blätter in Anzuchterde stecken und bei warmen Temperaturen (ca. 22–25 °C) halten, um die Wurzelbildung zu fördern.

  • Blattpflege: Große Blätter regelmäßig abstauben oder abwischen, so bleiben sie gesund und glänzend.

  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf durchwurzelt ist.

  • Schädlinge: Gelegentlich anfällig für Spinnmilben, Thripse oder Schildläuse – vor allem bei zu trockener Luft. Regelmäßig Blätter kontrollieren.

  • Standortwechsel: Möglichst vermeiden – Ficus umbellata kann wie andere Ficusse bei Veränderung Blätter abwerfen, gewöhnt sich aber nach einigen Wochen wieder ein.

Merksatz: Der Ficus umbellata mag es hell, warm, gleichmäßig feucht und luftig – aber keine Staunässe. Dann bleibt er vital und entwickelt große, kräftige Blätter.

Nachhaltige Frische – Direkt aus der Gärtnerei:

Ihre Ficus Umbellata wird frisch aus der Gärtnerei in einer stabilen, umweltfreundlichen Pflanzenverpackung verschickt. Ihre Bestellung wird bei Eingang bis 14 Uhr noch am selben Tag für den Versand vorbereitet und verschickt. Ab einem bestimmten Bestellwert ist der Versand kostenlos. Die Pflanze wird besonders sicher verpackt, damit sie unversehrt und frisch bei Ihnen zu Hause ankommt.

Sicherer Pflanzenversand & Zufriedenheitsgarantie:

Die Pflanze wird sorgfältig fixiert und durch eine Schutzhaube gesichert. Bei Transportschäden garantieren wir kostenlosen Ersatz.

Alle wichtigen Informationen zu Versand, Rückgabe und dem Produkt finden Sie auf unserer Website. 

Häufig gestellte Fragen zum Ficus Umbellata auf Stamm

Wie pflege ich den Ficus Umbellata richtig?

Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Ort mit indirektem Licht. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und vermeiden Sie Staunässe.

Kann ich den Ficus Umbellata draußen halten?

Nur in den warmen Sommermonaten an einem geschützten Ort. Frost sollte vermieden werden, daher ist er primär für Innenräume geeignet.

Wie oft muss ich den Ficus Umbellata gießen?

In der Wachstumszeit etwa einmal pro Woche gießen, im Winter seltener. Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.

Ist der Ficus Umbellata pflegeleicht?

Ja, er ist pflegeleicht und robust – ideal für Anfänger und Pflanzenliebhaber.

Wie wird der Ficus Umbellata geliefert?

Frisch und sicher verpackt in einer stabilen Pflanzenbox mit Schutz für Erde und Pflanze. Bei Schäden gibt es kostenlosen Ersatz.

    Ficus Umbellata auf Stamm – Elegante Zimmerpflanze mit Herzblättern
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram