Zu den Produktinformationen springen
1 von 5

24x Euonymus fort. 'Coloratus' - ↕10-25cm - Ø9cm

Regulärer Preis
€49,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€49,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Euonymus fortunei ‘Coloratus' – 24 Pflanzen Ø 9 cm ↕ 10–25 cm

Immergrüner Bodendecker & Kletterstrauch – robust, winterhart & farbintensiv

Produktbeschreibung (SEO-optimiert)

Der Euonymus fortunei ‘Coloratus’, auch bekannt als Purpurspindelstrauch, gehört zu den robustesten, vielseitigsten und farbintensivsten Bodendeckern im Garten. Mit seinem immergrünen, glänzenden Laub, der intensiven Purpur- bis Weinrotfärbung im Herbst und seinem besonders dichten Wuchs eignet sich diese Sorte hervorragend zur FlächenbegrünungHangbefestigungUnterpflanzung von Gehölzen oder als pflegeleichte Beetabdeckung.

Botanisch zählt Euonymus fortunei zur Gattung Euonymus in der Familie Celastraceae. Innerhalb dieser Gattung gibt es zahlreiche Arten und Untergattungen, zu denen auch das bekannte Pfaffenhütchen gehört. Euonymus fortunei ‘Coloratus’ ist ein immergrüner Strauch und Gehölz, das als Bodendecker einen dichten Teppich bildet und sich durch seine kompakte Form und eine Höhe von 10–25 cm auszeichnet. Die Laubblätter sind gegenständig angeordnet, besitzen eine ovale Blattform und einen meist glatten oder leicht gesägten Blattrand. Die Blätter der Purpur-Kriechspindel 'Coloratus' sind ledrig und dunkelgrün. Besonders im Herbst zeigt die Unterseite der Blätter eine auffällige Färbung. Im Frühling bildet die Purpur-Kriechspindel 'Coloratus' unscheinbare, grünliche Blüten. Die Blütezeit liegt im Frühjahr, wobei die Blüten eher unscheinbar sind. Im Herbst erscheinen Kapselfrüchte, die Samen enthalten; die Früchte und Samen sind für Vögel und Kleintiere interessant. Die Triebe sorgen für die Ausbreitung der Pflanze. Ein Beispiel für die Verwendung ist der Einsatz als Bodendecker in Steingärten, auf dem Balkon, in Gärten, als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern. Die Pflanze lässt sich auch gut mit anderen Bodendeckern wie Efeu kombinieren. Die Wahl des Standorts und der Erde sollte nach bestimmten Regeln erfolgen, um optimales Wachstum zu fördern. Im Laufe des Jahres verändert Euonymus fortunei ‘Coloratus’ seine Farbe und setzt im Herbst ein Zeichen für den Saisonwechsel. Im Vergleich zu Nadelgehölzen besitzt diese Pflanze keine Nadeln, sondern Laubblätter. Es handelt sich um ein robustes Gewächs, das in allen Gärten und auf verschiedenen Böden gedeiht. Die Sorte zeigt im Herbst eine etwas stärkere Purpurfärbung.

Dank seiner enormen Anpassungsfähigkeit wächst Euonymus ‘Coloratus’ sowohl in SonneHalbschatten als auch Schatten – und das mit erstaunlich wenig Pflegeaufwand. Das 24-Pflanzen-Set im Ø 9 cm Topf ist ideal für die Bepflanzung von 1 m² Fläche oder für längere Beetränder & Mauerabschlüsse.

Besonderheiten & Vorteile

  • 🌱 Immergrün & ganzjähriger Sichtschutz

  • 🍁 Leuchtend purpurrote Herbstfärbung – einzigartig intensiv

  • 🌳 Extrem robust & winterhart (bis –25 °C)

  • 🌞 Standortflexibel: Sonne – Schatten

  • 🧱 Unkrauthemmend: Dicht wachsender Bodendecker, bildet einen dichten, immergrünen Teppich, der den Boden vollständig bedeckt

  • 🪴 Schnittverträglich & formbar: Lässt sich flexibel in Form bringen, bleibt dabei niedrig (Höhe 10–25 cm)

  • 🌬️ Wind-, hitze- & stadtklimafest

  • 🐦 Ökologisch wertvoll: Unterwuchs & Deckung für Kleintiere

  • 🌿 Vielseitig einsetzbar: Ideal als Heckenpflanze und für die Gestaltung von Gärten, Steingärten und auf dem Balkon geeignet

  • ⚡ Kräftige Triebe: Sorgen für schnelle Flächenabdeckung und dichten Wuchs

Produktdetails

Merkmal

Beschreibung

Botanischer Name

Euonymus fortunei ‘Coloratus’

Deutscher Name

Purpurspindelstrauch

Familie

Celastraceae (Spindelbaumgewächse)

Gattung

Euonymus (Spindelsträucher)

Menge

24 Pflanzen

Topfgröße

Ø 9 cm

Wuchshöhe

10–25 cm (bis 40 cm als Kletterstrauch)

Wuchsform

Kriechend, bodendeckend, teils kletternd

Triebe

Kräftig, bodennah wachsend, sorgen für dichten Wuchs

Laub

Dunkelgrün, glänzend – im Herbst purpurrot

Laubblätter

Gegenständig, oval, glänzend, mit glattem oder leicht gesägtem Blattrand, Unterseite im Herbst rötlich

Blattform

Oval, einfach

Blattrand

Glatt oder leicht gesägt

Unterseite

Im Herbst rötlich gefärbt

Blütezeit

Frühjahr (unscheinbare Blüten)

Blüten

Klein, unscheinbar

Frucht

Kapselfrüchte mit Samen, im Herbst sichtbar

Standort

Sonne bis Schatten

Boden

Humos, frisch – mäßig trocken, durchlässig

Winterhärte

Bis –25 °C

Pflege

Sehr gering

Besonderheit

Auch als Kletterpflanze einsetzbar

Standort & Pflanzung

Der ideale Standort

Euonymus 'Coloratus' ist extrem anpassungsfähig:

  • 🌞 Vollsonne → kräftige Herbstfärbung

  • 🌤️ Halbschatten → ideales Wachstum

  • 🌑 Schatten → sehr gut geeignet, dicht wachsend

Der richtige Boden

  • Bevorzugt humose, lockere Böden

  • Verträgt karge, steinige & trockene Bereiche

  • Staunässe vermeiden

  • Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein.

Pflanzabstand

  • 25–30 cm für eine geschlossene Fläche

  • 24 Pflanzen reichen für ca. 1 m²

Pflanzzeit

  • Frühjahr & Herbst optimal

  • Ganzjährige Pflanzung möglich (Topfware)

Pflege- & Wuchstipps

Gießen

  • Nach der Pflanzung regelmäßig

  • Später extrem tolerant gegenüber Trockenheit

Düngen

  • 1× jährlich (Frühjahr) mit organischem Dünger oder Kompost

  • Nicht überdüngen → führt zu starkem Streckwuchs

  • Eine Düngung im Frühjahr unterstützt das Wachstum, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Schnitt

  • Sehr schnittverträglich

  • Formschnitt im Frühjahr oder Spätsommer möglich

Winterpflege

  • Absolut frosthart

  • In rauen Lagen leichter Schutz empfohlen (Laub am Wurzelbereich)

Krankheiten & Schädlinge

Auch wenn der coloratus euonymus fortunei als besonders robuste und pflegeleichte Gartenpflanze gilt, können gelegentlich Krankheiten und Schädlinge auftreten. Besonders bei ungünstigen Standortbedingungen oder geschwächten Pflanzen können sich Blattläuse auf den jungen Trieben und Blättern der Spindelsträucher ansiedeln. Sie saugen Pflanzensaft und führen zu eingerollten oder verfärbten Blättern. Ein weiteres Problem kann der Befall durch Gespinstmotten sein, deren Raupen feine Netze über die Blätter legen und diese anknabbern.

Um Ihre coloratus-Kriechspindel gesund zu halten, empfiehlt sich eine regelmäßige Kontrolle der Pflanzen. Bei ersten Anzeichen von Schädlingen helfen natürliche Lösungen wie das Abspritzen mit Wasser oder das Ansiedeln von Nützlingen wie Marienkäfern. Chemische Mittel sollten nur im Notfall und gezielt eingesetzt werden, um das ökologische Gleichgewicht im Garten zu erhalten.

Neben Schädlingen können auch Pilzkrankheiten wie Mehltau auftreten, der sich durch einen weißen Belag auf den Blättern bemerkbar macht. Wurzelfäule entsteht meist bei zu nassem Boden und zeigt sich durch schlaffe, verfärbte Blätter und faulende Wurzeln. Um solchen Problemen vorzubeugen, ist ein durchlässiger Boden besonders wichtig – Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen sorgen für eine gute Belüftung und stärken die Widerstandskraft der Euonymus fortunei.

Mit der richtigen Pflege, regelmäßiger Kontrolle und natürlichen Lösungen bleiben Ihre Spindelsträucher ein gesunder, farbenfroher Blickfang im Garten – und erfreuen Sie viele Jahre lang mit ihrem attraktiven Laub und ihrer vielseitigen Verwendung als Bodendecker, Hecke oder Kletterpflanze.

Für Kinder & Tiere geeignet?

⚠️ Achtung: leicht giftig bei Verzehr
Wie alle Spindelsträucher enthält Euonymus leichte Alkaloide in den Blättern und Beeren.

  • Für Kinder: ungefährlich, solange nichts gegessen wird

  • Für Hunde/Katzen: unbedenklich, da die Pflanze bitter schmeckt

➡️ Ideal als Gartenpflanze, aber nicht zum Verzehr geeignet.

Verwendungsmöglichkeiten

  • 🌿 Bodendecker für große Flächen

  • 🧱 Hangbefestigung (verhindert Erosion)

  • 🌳 Unterpflanzung von Bäumen & Sträuchern

  • 🪴 Grabbepflanzung

  • 🌼 Beetränder & Wegeinfassungen

  • 🍁 Herbstakzente in Rabatten

  • 🧗 Kletterpflanze an Mauern & Zäunen

  • 🌿 Rankhöhe: Als Rankpflanze kann sie bis zu 5 Meter hoch werden.

Euonymus fortunei ‘Coloratus’ lässt sich zum Beispiel auch sehr gut mit anderen Bodendeckern wie Efeu kombinieren.

FAQ – Euonymus fortunei 'Coloratus'

Ist Euonymus fortunei 'Coloratus' winterhart?

Ja, die Sorte ist bis –25 °C voll winterhart und bleibt auch im Winter grün.

Welcher Standort ist ideal?

Euonymus 'Coloratus' gedeiht in Sonne, Halbschatten und Schatten. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Herbstfärbung.

Wie schnell wächst Euonymus 'Coloratus'?

Er wächst zwei- bis dreimal pro Jahr mit neuen Ranken und bildet schnell dichte Teppiche.

Ist Euonymus giftig?

Ja, Euonymus ist leicht giftig bei Verzehr. Anfassen ist unbedenklich; Tiere meiden ihn aufgrund des bitteren Geschmacks.

Eignet sich Euonymus als Bodendecker?

Ja, Euonymus 'Coloratus' ist einer der besten immergrünen Bodendecker: dicht wachsend, robust und unkrauthemmend.

    24x Euonymus fort. &
    24x Euonymus fort. &
    24x Euonymus fort. &
    24x Euonymus fort. &
    24x Euonymus fort. &
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram