Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

24x Euonymus fort. 'Dart's Blanket' - ↕10-25cm - Ø9cm

Regulärer Preis
€49,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€49,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

24x Euonymus Fortunei 'Dart's Blanket' - ↕10-25cm - Ø9cm

Euonymus fortunei ‘Dart’s Blanket’ ist ein immergrüner Spindelstrauch und zählt zu den vielseitigen, immergrünen Bodendeckern, die in verschiedenen Sorten und Arten erhältlich sind. Die dunkelgrünen Blätter mit cremefarbenem Rand sorgen für attraktive Textur und Farbe im Garten; das Laub bleibt auch im Winter dekorativ und zeigt im Herbst eine schöne Herbstfärbung. Die Blattform und die Blütenfarbe – gelegentlich auch in zartem Rosa – sowie die Blüte und die auffälligen Blütenstände machen diese Pflanze zu einem optischen Highlight. Als Flachwurzler erreicht ‘Dart’s Blanket’ eine Höhe von etwa 20 cm bis 40–60 cm und eine beachtliche Breite, wodurch sie sich ideal zur Begrünung von Flächen, Rabatten und als niedriger Strauch unter Bäumen oder Sträuchern eignet. Wuchshöhen und Wuchsformen von Euonymus fortunei variieren je nach Sorte. Die dichte Wuchsform unterdrückt Unkräuter effektiv und schützt den Boden. Dank ihrer Frost- und Winterhärte bleibt sie auch bei Frost und im Winter ein attraktives, wintergrünes Gewächs. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: als Bodendecker, im Kübel, in der Nähe von Gehölzen, an Standorten von Sonne bis Halbschatten und auf unterschiedlichen Böden. Durch regelmäßigen Schnitt lässt sich die Form leicht anpassen, wobei gesunde Triebe für kräftigen Wuchs sorgen. Botanisch gehört ‘Dart’s Blanket’ zur Familie der Spindelbaumgewächse (Celastraceae) und klettert mithilfe von Haftwurzeln an Mauern oder Zäunen. Zu den beliebten Sorten zählen Emerald’n Gold, Emerald Gaiety und Emerald’n Gaiety; weitere immergrüne Bodendecker wie Pachysandra terminalis und Hedera helix ergänzen das Sortiment. Die Kombination mit Stauden ist besonders in Gärten beliebt, da sie nicht nur Flächen begrünen, sondern auch Tierarten fördern, indem sie Unkräuter unterdrücken und mit Früchten oder Früchten als Nahrungsquelle dienen. Für die ökologische Wirkung sind Daten oft begrenzt, doch der Anbau heimischer Arten kann etwas Positives für das Ökosystem bewirken.

Bitte beachten Sie: Pflanzen sind lebende Produkte und können daher vom Foto und der Beschreibung abweichen. Wir wachsen auf natürliche Weise und greifen nur bei Bedarf ein, was manchmal dazu führen kann, dass die Pflanze kleinere Mängel aufweist. Diese erholen sich oft in Ihrem Garten. Wir garantieren, dass unsere Pflanzen kräftig und langlebig sind. Die Verwendung von organischem Dünger oder Kompost kann das Wachstum von Bodendeckern unterstützen. Sie werden in recycelbaren Anzuchttöpfen geliefert und direkt von unserer Gärtnerei versandt.

Ökologie und Umwelt

Die Immergrüne Kriechspindel ‘Dart’s Blanket’ ist nicht nur ein attraktiver Bodendecker, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt im Garten. Als robuste und pflegeleichte Pflanze schützt sie den Boden zuverlässig vor Erosion und Austrocknung, indem sie eine dichte, bodendeckende Schicht bildet. Die meisten Bodendecker sind mehrjährige Pflanzen, die sich auch für schwierige Bedingungen eignen. So bleibt das Erdreich auch an Hängen und Böschungen stabil und feucht, was besonders in heißen Sommermonaten von Vorteil ist.

Dank ihrer anpassungsfähigen Eigenschaften gedeiht die Kriechspindel auf unterschiedlichsten Böden und an Standorten von Sonne bis Schatten. Sie eignet sich hervorragend, um größere Flächen im Garten, an Hecken oder unter Gehölzen zu begrünen und dabei das Wachstum von Unkraut effektiv zu unterdrücken. Ein ein- bis zweimaliger Schnitt im Jahr fördert dichten Wuchs bei Bodendeckern. Die immergrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für ein gepflegtes Erscheinungsbild und bieten kleinen Tieren und Insekten Schutz.

In Kombination mit anderen bewährten Bodendeckern wie Vinca minor oder Waldsteinia ternata lässt sich ein abwechslungsreicher Pflanzenteppich gestalten, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Artenvielfalt im Garten fördert. Die Blütezeit der Kriechspindel ‘Dart’s Blanket’ reicht von Juni bis Juli und bringt dezente Blüten hervor, die als Nahrungsquelle für verschiedene Insekten dienen können.

Da es sich bei der Immergrünen Kriechspindel um eine ursprünglich aus Südostasien stammende Art handelt, ist ein verantwortungsvoller Umgang wichtig. Teppichbildende Pflanzen werden oft als Unterpflanzung von Gehölzen eingesetzt. Sie sollte gezielt und kontrolliert eingesetzt werden, um ein unkontrolliertes Ausbreiten in die freie Natur und eine Verdrängung heimischer Pflanzenarten zu vermeiden.

Mit ihren vielseitigen Eigenschaften ist die Kriechspindel ‘Dart’s Blanket’ eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten nicht nur verschönern, sondern auch ökologisch sinnvoll gestalten möchten. Sie verbindet pflegeleichte Begrünung mit nachhaltigem Bodenschutz und trägt so zu einem gesunden Gartenklima bei. Bodendecker sind pflegeleicht, nachdem sie einmal eingewachsen sind.

FAQ – Euonymus fortunei & Bodendecker

Ist Euonymus fortunei winterhart?

Ja, Euonymus fortunei ist vollständig winterhart. Die robuste Kriechspindel verträgt Frost problemlos und ist ideal für ganzjährige Bepflanzung, sogar an schwierigen Standorten.

Wie hoch wird Euonymus fortunei?

Euonymus fortunei wächst je nach Sorte zwischen 20 und 60 cm hoch. Als Bodendecker bleibt er flach und breit, kann aber an Mauern oder Rankhilfen auch klettern.

Wie pflegt man Euonymus?

Euonymus fortunei ist sehr pflegeleicht: Er benötigt mäßiges Gießen, verträgt Sonne bis Schatten und bevorzugt durchlässige, humose Erde. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert kompaktes Wachstum. Staunässe meiden!

Ist Euonymus fortunei immergrün?

Ja, Euonymus fortunei ist immergrün. Die Blätter bleiben ganzjährig am Strauch und sorgen auch im Winter für Farbe im Garten.

Welcher Bodendecker hält Unkraut fern?

Bodendecker, die besonders effektiv Unkraut unterdrücken, sind: Vinca minor, Pachysandra, Waldsteinia, Efeu und Euonymus fortunei. Sie bilden dichte Teppiche, die Licht entziehen und Unkrautwachstum verhindern.

Welche sind die besten Bodendecker?

Zu den besten Bodendeckern gehören: Vinca minor, Pachysandra terminalis, Euonymus fortunei, Sedum-Arten, Thymian und Geranium. Sie sind pflegeleicht, robust und vielseitig einsetzbar.

Welche Bodendecker sind winterhart und immergrün?

Die besten winterharten & immergrünen Bodendecker sind: Euonymus fortunei, Pachysandra, Vinca minor, Efeu, Cotoneaster und einige Sedum-Sorten. Sie behalten auch im Winter ihre Blätter.

Welcher Bodendecker breitet sich am schnellsten aus?

Efeu, Waldsteinia, Vinca minor, Sedum album und Ajuga reptans zählen zu den schnellsten Bodendeckern. Sie wachsen rasch flächendeckend und schließen kahle Stellen zuverlässig.

 

    24x Euonymus fort. &
    24x Euonymus fort. &
    24x Euonymus fort. &
    24x Euonymus fort. &
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram