Die Persicaria amplexicaulis, auch bekannt als Kerzenknöterich oder Kerzenwiesenknöterich, zählt zu den beliebtesten Blütenstauden moderner Gartengestaltung. Mit ihren aufrechten, kerzenförmigen Blütenständen, die von Juli bis Oktober unermüdlich blühen, ist sie ein echter Dauerblüher im Garten.
Ihre leuchtenden Blütenfarben – von kräftigem Rot bis zartem Rosa, je nach Sorte – setzen lebendige Akzente und ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an. Die Pflanzen wachsen kompakt, pflegeleicht, winterhart und robust – perfekt für Beete, Naturgärten, Staudenrabatten oder moderne Pflanzkonzepte.
Das 24er-Set im Ø 9 cm Topf ist ideal zur Flächenbepflanzung – z. B. für ca. 2 m² Beetfläche.
Vorteile & Eigenschaften
🌸 Lange Blütezeit: Von Juli bis Oktober – durchgehende Farbpracht.
🐝 Bienen- & Schmetterlingsfreundlich: Wichtige Nektarquelle im Spätsommer.
☀️ Sonne bis Halbschatten: Flexibel im Standort.
💧 Pflegeleicht & robust: Verträgt auch kurze Trockenperioden.
❄️ Winterhart: Frostfest bis –25 °C.
🌾 Dekorativ: Aufrechte, elegante Blütenkerzen für Struktur im Beet.
🌱 Schnell wachsend: Schließt Flächen zügig und hemmt Unkraut.
Produktdetails
Merkmal
Beschreibung
Pflanzenname
Persicaria amplexicaulis
Deutscher Name
Kerzenknöterich
Menge
24 Pflanzen
Topfgröße
Ø 9 cm
Wuchshöhe
10–25 cm (jung) / 70–120 cm ausgewachsen
Blütenfarbe
Rot, Rosa oder Purpur (je nach Sorte)
Blütezeit
Juli – Oktober
Standort
Sonnig bis halbschattig
Boden
Humos, locker, gleichmäßig feucht
Winterhärte
Bis –25 °C
Pflegeaufwand
Gering
Standort & Pflanz-Tipps
Standort: – Bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten. – Im Schatten reduziert sich die Blühfreude etwas, das Laub bleibt aber attraktiv.
Boden: – Nährstoffreich, humos und gleichmäßig feucht. – Trockenheit wird toleriert, aber regelmäßiges Gießen fördert die Blütenfülle.
Pflanzung: – Pflanzzeit: Frühjahr (März–Mai) oder Herbst (September–Oktober). – Pflanzabstand: ca. 35–40 cm. – Nach dem Pflanzen gut angießen und mulchen, um die Feuchtigkeit zu halten.
Pflege: – Rückschnitt: Im Spätherbst oder erst im Frühjahr bodennah abschneiden. – Düngung: 1–2 × jährlich mit Kompost oder organischem Langzeitdünger. – Teilung: Alle 3–4 Jahre zur Verjüngung teilen und neu pflanzen.
Extra-Pflegehinweise
🌸 Langblüher-Geheimtipp: Entferne verwelkte Blütenstände, um neue Knospen zu fördern.
🪴 Kombinationen: Ideal mit Gräsern, Rudbeckia, Echinacea oder Helenium.
🌿 Gestaltung: Perfekt für Naturgärten, moderne Beete und Bachläufe.
Geeignet für Kinder & Tiere
✅ Ungiftig & sicher: Persicaria amplexicaulis ist nicht giftig für Menschen oder Haustiere. Eine hervorragende Wahl für Familiengärten und öffentliche Grünflächen.
Verwendungsmöglichkeiten
🌸 Staudenbeete & Rabatten: Für durchgehende Sommerblüte.
🪴 Naturgärten & Blühflächen: Unterstützt die Biodiversität.