Die Phlomis russeliana, auch bekannt als Türken-Salbei oder Goldschopf-Brandkraut, ist eine außergewöhnlich attraktive Staude mit samtig behaarten, herzförmigen Blättern und leuchtend gelben Blütenquirlen, die von Juni bis August erstrahlen.
Mit ihrer imposanten, aufrechten Wuchsform und ihrer Robustheit ist sie ein Blickfang für sonnige und halbschattige Beete, Naturgärten und Steingartenanlagen. Die Blütenstände bleiben auch im Winter dekorativ – ein Highlight selbst in der kalten Jahreszeit.
Das 24er-Set im Ø 9 cm Topf eignet sich ideal zur Gestaltung von Flächen und Beeten – die Pflanzen bilden mit der Zeit dichte Horste und sind pflegeleicht, trockenheitsverträglich und frosthart.
Vorteile & Eigenschaften
🌼 Auffällige Blütenquirle: Gelb leuchtende, dekorative Blüten von Juni bis August.
❄️ Winterhart & langlebig: Übersteht Frost problemlos, bleibt viele Jahre vital.
☀️ Sonne bis Halbschatten: Flexibel in der Standortwahl.
💧 Trockenheitsresistent: Ideal für durchlässige Böden & Sommerhitze.
🐝 Bienenfreundlich: Wertvolle Nektarpflanze für Insekten.
🌿 Pflegeleicht & robust: Gedeiht auch bei wenig Pflege zuverlässig.
🌾 Dekorativ im Winter: Getrocknete Blütenstände bieten Struktur und Zierwert.
Produktdetails
Merkmal
Beschreibung
Pflanzenname
Phlomis russeliana
Deutscher Name
Goldschopf-Brandkraut, Türken-Salbei
Menge
24 Pflanzen
Topfgröße
Ø 9 cm
Wuchshöhe
10–25 cm (jung) / bis 80 cm ausgewachsen
Blütenfarbe
Gelb
Blütezeit
Juni – August
Standort
Sonnig bis halbschattig
Boden
Locker, humos, durchlässig, eher trocken
Winterhärte
Bis –25 °C
Pflegeaufwand
Gering
Standort & Pflanz-Tipps
Standort: – Ideal sind sonnige bis leicht halbschattige Lagen. – Auch auf trockenen, mageren Böden gut wachsend.
Boden: – Gut durchlässig, sandig-lehmig, leicht kalkhaltig. – Staunässe vermeiden – bevorzugt eher trockene Standorte.
Pflanzung: – Pflanzzeit: Frühjahr (März–Mai) oder Herbst (September–Oktober). – Pflanzabstand: ca. 40 cm. – Nach dem Pflanzen gut wässern, bis die Pflanze angewachsen ist.
Pflege: – Verblühte Stängel im Spätherbst oder erst im Frühjahr bodennah abschneiden. – Düngung: 1× jährlich mit Kompost oder organischem Dünger im Frühjahr. – Gießen: Nur in längeren Trockenphasen notwendig.
Extra-Pflegehinweise
🌿 Pflegeleicht & strukturgebend: Perfekt für pflegearme Beete mit Gräsern, Lavendel oder Zierlauch.
🐝 Insektenmagnet: Besonders wertvoll für Wildbienen und Hummeln.
🌾 Winterdeko: Die getrockneten Blütenstände bleiben formschön bis zum Frühjahr.
Geeignet für Kinder & Tiere
✅ Ungiftig & sicher: Phlomis russeliana ist nicht giftig für Kinder, Hunde oder Katzen. Eine hervorragende Wahl für Familiengärten und Naturgärten mit tierfreundlicher Bepflanzung.
Verwendungsmöglichkeiten
🌻 Staudenbeet & Rabatten: Ideal als strukturstarke Leitstaude.
🌾 Steingarten & Trockenbeete: Sehr gut für magere, sonnige Böden.