Zu den Produktinformationen springen
1 von 5

Blumenzwiebeln Allium Caeruleum | 40 Stück Blau – Zwiebelgröße 4/5 – XXL Pack

Regulärer Preis
€34,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€34,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Allium Blau | 40 Stück Caeruleum - Blumenzwiebeln online kaufen

 

Blumenzwiebeln Allium Caeruleum | 40 Stück Blau – Zwiebelgröße 4/5 – XXL Pack

Der Allium CaeruleumBlauer Zierlauch, auch bekannt als Allium azureum und Blaulauch, begeistert mit seinen leuchtenden blauen Blütenkugeln, die von Mai bis Juni für besondere Farbakzente sorgen. Die kugelförmigen Blütenstände (Kugeln) sind eine Seltenheit im Garten, da die kornblumenblaue Farbe bei Zierlaucharten selten vorkommt. Allium Caeruleum erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 cm und eignet sich perfekt für Beete, Rabatten, Steingärten und Naturgärten sowie als Schnittpflanze und Blume für Sträuße. Die leuchtend blauen Blüten ziehen alle Blicke auf sich und verstärken die Wirkung im Garten, besonders wenn sie mit anderen blauen Frühlingsblumen kombiniert werden. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni und Juli, was für sommerliche Farbakzente sorgt.

Mit 40 Blumenzwiebeln in hochwertiger Zwiebelgröße 4/5 erhältst du robuste, mehrjährige Pflanzen, die winterhart, pflegeleicht und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen sind. Die Wahl der richtigen Sorte und Zwiebelgröße ist entscheidend für eine erfolgreiche Gartenplanung und die gewünschte Blütezeit. Allium Caeruleum kann unter Gehölzen, in Frühlingsbeeten oder verschiedenen Beeten gepflanzt werden und lässt sich hervorragend mit anderen Zwiebelblumen wie Traubenhyazinthen, Scilla oder Anemone blanda kombinieren, um eine abwechslungsreiche Auswahl an Frühjahrsblühern in unterschiedlichen Blautönen zu schaffen. Die Pflanze eignet sich auch ideal für die Kultur in Kübel, Kübeln und Topf auf Balkon oder Terrasse.

  • Leuchtend blaue Blütenkugeln – für besondere Farbakzente

  • Bienenfreundlich – wichtige Nahrungsquelle im Frühsommer

  • – Beete, Rabatten, Naturgärten & Steingärten

  • – kommt jedes Jahr wieder

  • XXL-Pack mit 40 Zwiebeln – ideal für großflächige Pflanzungen

  • Kann verwildern und bildet einen natürlichen Blumenteppich im Garten

  • Locker, humos & gut durchlässig

  • September bis November

  • Pflanztiefe: 5–7 cm

  • Abstand: 8–10 cm zwischen den Zwiebeln

  • Pflege: Nach der Blüte das Laub einziehen lassen, nicht abschneiden

  • Allium Caeruleum – Blauer Zierlauch

  • Blütenfarbe: Blau

  • 40 Stück

  • Zwiebelgröße: 4/5

  • Blütezeit: Mai–Juni, Hauptblüte in Juni und Juli

  • Verwendung: Beete, Rabatten, Naturgärten & Steingärten, auch für Kübel, Kübeln und Topf geeignet

  • Besonderheit: Bienenfreundlich, pflegeleicht & winterhart, seltene blaue Kugeln

Die Zwiebeln können nicht nur in Beeten, sondern auch in Töpfen, Kübeln oder an kleinen Plätzchen im Garten gepflanzt werden. Allium Caeruleum stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus Steppen und Salzwiesen in Regionen wie China, Russland, Westsibirien und dem zentralasiatischen Raum, was seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 cm – verschiedene Höhen im Garten sorgen für spannende Strukturen und eine harmonische Gartengestaltung. Die Auswahl an blauen Frühlingsblumen und Frühjahrsblühern wird durch Allium Caeruleum perfekt ergänzt, sodass alle Gartenbereiche mit besonderen Farbakzenten in verschiedenen Blautönen erstrahlen. Die kugeligen Blütenbälle bestehen aus vielen kleinen Einzelblüten, deren Details besonders in Blumensträußen oder der Vase dekorativ zur Geltung kommen.

Wann ist die beste Pflanzzeit für Allium Caeruleum? Die Zwiebeln sollten vor dem ersten Frost gesetzt werden. Vermehren sich Allium-Zwiebeln von selbst? Ist Allium Caeruleum winterhart? Eignet er sich für Steingärten?

40 Blumenzwiebeln Allium Caeruleum in der XXL Packung mit Zwiebelgröße 4/5transportsicher & trocken verpackt, sodass die Zwiebeln frisch & unbeschädigt bei dir ankommen. Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig, damit du direkt mit der Pflanzung beginnen kannst. Der Artikel bietet praktische Tipps zur Pflanzung und Pflege von Allium Caeruleum und anderen Zwiebelblumen.

  • ✔ 40 Blumenzwiebeln im XXL-Pack

  • ✔ Hochwertige Zwiebelgröße 4/5

  • ✔ Schneller & zuverlässiger Versand

Kundenfrage:
Welcher Ort ist für die Pflanzung von Allium Caeruleum am besten geeignet?
Antwort:
Allium Caeruleum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Ort mit lockerem, gut durchlässigem Boden. Die Zwiebeln können sowohl in Beeten, Rabatten, Steingärten als auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. Achte darauf, dass der Standort nicht zu feucht ist, damit die Zwiebeln im Winter nicht faulen.

Pflege und Vermehrung von Allium Caeruleum

Der Zierlauch Allium Caeruleum ist nicht nur wegen seiner leuchtend blauen Blütenbälle beliebt, sondern auch aufgrund seiner unkomplizierten Pflege. Für ein optimales Wachstum empfiehlt sich ein sonniger bis vollsonniger Ort im Garten, an dem die Pflanze ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Die Wuchshöhe von bis zu 80 cm sollte bei der Gestaltung des Beetes berücksichtigt werden, damit die Pflanze ausreichend Platz hat und ihre Wirkung entfalten kann. Die Pflanzung der Zwiebeln erfolgt am besten im Herbst, wobei die Zwiebeln etwa dreimal so tief in die Erde gesetzt werden, wie sie hoch sind. Ein lockerer, nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden sorgt dafür, dass die Zwiebeln im Frühjahr kraftvoll austreiben.

In der Pflege zeigt sich der Zierlauch äußerst genügsam: Gießen ist nur bei längerer Trockenheit notwendig, da die Pflanze Staunässe nicht verträgt. Im Frühjahr kann ein organischer Dünger wie Kompost oder Hornspäne die Entwicklung der Blütenbälle unterstützen. Nach der Blüte sollte das Laub vollständig einziehen, bevor es entfernt wird – so sammelt die Pflanze Kraft für die nächste Saison. Die Zwiebeln sind winterhart und können problemlos im Boden überwintern. Bei sehr feuchten Böden empfiehlt sich eine Abdeckung mit Reisig, um die Zwiebeln vor Fäulnis zu schützen. Allium Caeruleum eignet sich auch hervorragend für die Kultur im Topf, Kübel oder in ausreichend großen Kübeln auf Balkon und Terrasse – dabei ist auf einen guten Wasserabzug und Winterschutz zu achten. Nach der Blüte können die Blütenstiele abgeschnitten und als Schnittpflanze in der Vase verwendet werden, um auch im Haus für Farbakzente zu sorgen.

Die Vermehrung von Allium Caeruleum gelingt sowohl durch Tochterzwiebeln als auch durch Samen. Tochterzwiebeln können im Spätsommer oder Herbst vorsichtig abgetrennt und an einem neuen Ort im Beet eingepflanzt werden. Die Zwiebel dient dabei als Überwinterungsorgan und sorgt für das erneute Austreiben im nächsten Jahr. Wer Geduld hat, kann auch die Samen nach der Reife direkt aussäen – so entstehen im Laufe der Zeit neue Pflanzen, die ab dem dritten Jahr mit ihren blauen Blüten begeistern. Mit diesen einfachen Pflegetipps und der Möglichkeit zur Vermehrung bleibt der Zierlauch ein dauerhafter Farbtupfer in jedem Garten.

Verwendung von Allium Caeruleum im Garten

Allium Caeruleum, auch als blauer Zierlauch bekannt, eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für die kreative Gartengestaltung. Die markanten blauen Blütenkugeln setzen in Beeten und Rabatten eindrucksvolle Akzente und lassen sich hervorragend mit anderen Stauden und Zierlauchsorten kombinieren. Besonders reizvoll wirkt Allium Caeruleum in Kombination mit Pflanzen wie Geranien, Lavendel oder Pfingstrosen, die das Farbspiel im Garten bereichern und für abwechslungsreiche Strukturen sorgen.

Als Schnittblume ist der Zierlauch ein echtes Highlight in der Vase: Die kugeligen Blütenstände bringen frische Farbe ins Haus und halten sich lange, sodass sie auch als Trockenblume dekorativ verwendet werden können. Im Garten selbst zieht Allium Caeruleum nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an – ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt.

Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Ob als Blickfang in sonnigen Beeten, als lockere Gruppe im Naturgarten oder als eleganter Akzent im Steingarten – Allium Caeruleum passt sich unterschiedlichen Standorten und Gestaltungswünschen an. Wer noch mehr Abwechslung sucht, kann verschiedene Allium-Arten wie Allium Karataviense oder andere Zierlauchsorten mit unterschiedlichen Blütenfarben und -formen kombinieren. So entstehen individuelle Gartenbilder, die von Mai bis Juni mit leuchtenden Blütenkugeln begeistern.

Die beste Pflanzzeit für Allium Caeruleum ist im Herbst. Die Zwiebeln werden in gut durchlässigen Boden gesetzt, wobei eine Pflanztiefe von etwa 5–7 cm und ein Pflanzabstand von 8–10 cm empfohlen wird. Dank ihrer Robustheit und geringen Pflegeansprüche eignen sich die Pflanzen auch für trockene Standorte und sind eine ideale Wahl für pflegeleichte Gärten.

Mit Allium Caeruleum lassen sich Gärten und Beete nicht nur optisch aufwerten, sondern auch ökologisch bereichern. Die Vielfalt an Sorten und die einfache Pflege machen den Zierlauch zu einer beliebten Pflanze für Gartenliebhaber, die Wert auf Farbe, Struktur und Nachhaltigkeit legen.

Fazit: Blauer Allium für Ihren Garten

Der blaue Allium Caeruleum ist die perfekte Wahl, um dem Garten einen besonderen Farbakzent zu verleihen und ein harmonisches Blütenmeer zu schaffen. Die Seltenheit der kornblumenblauen Blütenkugeln macht diese Sorte zu einer außergewöhnlichen Zierde, da die kugelförmigen Blütenstände in Kugeln angeordnet sind und einen besonderen Blickfang bieten. Seine intensiven blauen Blütenbälle setzen eindrucksvolle Farbtupfer zwischen Stauden, Anemonen, Hyazinthen oder Narzissen und sorgen für eine lebendige Atmosphäre im Frühlingsgarten. Die Kombination mit anderen Farben wie Weiß, Lila oder Gelb eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine kreative und abwechslungsreiche Gartengestaltung.

Dank seiner robusten Natur und der einfachen Pflege eignet sich der Zierlauch sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Einsteiger. Die Pflanze ist vielseitig einsetzbar – ob als Hingucker im Beet, als Teil einer farbenfrohen Mischung im Naturgarten, als Schnittpflanze für die Vase oder als eleganter Akzent in Steingärten. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe und der richtigen Pflanzung bleibt der blaue Allium über viele Jahre hinweg ein Highlight im Garten und begeistert immer wieder mit seiner einzigartigen Blüte. Besonders in Rabatten, Beetes und an jedem Ort im Garten lassen sich mit dieser Blume eindrucksvolle Gestaltungsideen verwirklichen.

Wer auf der Suche nach einer pflegeleichten, langlebigen und wirkungsvollen Frühlingsblume ist, trifft mit Allium Caeruleum eine ausgezeichnete Wahl. Die blauen Blütenbälle bringen nicht nur Farbe und Freude in den Garten, sondern fördern auch die Artenvielfalt und schaffen eine Wohlfühloase inmitten der Natur. Die zuverlässige Lieferung sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen pünktlich und sicher ankommen – und auf die häufige Frage, ob Allium Caeruleum auch als Schnittpflanze geeignet ist, lautet die Antwort: Ja, die Blume eignet sich hervorragend für den Vasenschnitt.

FAQ: Allium – Blüte, Farben & Pflege

Wann blüht Allium?

Je nach Art von April bis Juli, Schwerpunkt Mai–Juni.

  • Früh: A. karataviense (April–Mai), A. moly (Mai–Juni, gelb)
  • Mitte: ‘Purple Sensation’, A. giganteum, A. christophii (Mai–Juni)
  • Spät: A. sphaerocephalon (Juni–Juli), A. caeruleum (Juni, blau)

Tipp: Mehrere Arten mischen → Staffelblüte über Wochen.

Kann man blauen Allium bekommen?

Ja. Echte himmelblaue Sorten sind z. B. Allium caeruleum (syn. azureum); seltener: A. sikkimense. Die beliebten, großen Kugeln sind meist violett-purpur (z. B. ‘Globemaster’, ‘Purple Sensation’).

Was mache ich, wenn Allium verblüht ist?
  • Entweder dekorative Samenstände stehen lassen (Trockendeko, Insektenstruktur) oder Köpfe abknipsen, wenn Selbstaussaat unerwünscht ist.
  • Laub 4–6 Wochen stehen lassen, bis es komplett vergilbt (speichert Reserven). Nicht zusammenbinden/abschneiden, solange grün.
  • Nach der Blüte eher trocken halten; keine Staunässe in Sommer/Winternässe.
  • Horste teilen/versetzen, wenn das Laub eingezogen ist; neue Zwiebeln ideal im Herbst setzen.
Ist Allium mehrjährig?

Ja. Die meisten Zierlauche sind winterharte, langlebige Zwiebelgewächse und bleiben standorttreu; einige (z. B. A. sphaerocephalon, A. cristophii) verwildern leicht. Manche sterile Hybriden blühen zuverlässig, können aber auf schweren/nassen Böden mit den Jahren nachlassen.

Standorttipp: Vollsonne, sehr durchlässiger Boden, Pflanztiefe 2–3× Zwiebelhöhe.

 

    Blumenzwiebeln Allium Caeruleum | 40 Stück Blau – Zwiebelgröße 4/5 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Allium Caeruleum | 40 Stück Blau – Zwiebelgröße 4/5 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Allium Caeruleum | 40 Stück Blau – Zwiebelgröße 4/5 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Allium Caeruleum | 40 Stück Blau – Zwiebelgröße 4/5 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Allium Caeruleum | 40 Stück Blau – Zwiebelgröße 4/5 – XXL Pack
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram