Zu den Produktinformationen springen
1 von 3

Allium carolinianum – 15 Stück | Zarter Kugel-Lauch für naturnahe Beete

Regulärer Preis
€17,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€17,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Allium Kugel - 15 Stück | Zarter Kugel-Lauch für naturnahe Beete

 

🟣🌿 Allium carolinianum – 15 Stück

Zart, wild und natürlich schön – der dekorative Kugel-Lauch für naturnahe Beete.

Dieser Artikel im Sortiment beschreibt den Allium carolinianum, der mit seinen filigranen, lavendelfarbenen Blütenkugeln auf eleganten, ca. 40–50 cm hohen Stielen begeistert. Im Vergleich zu seinen imposanten Verwandten wie Globemaster oder Mount Everest wirkt er leichter, natürlicher und verspielter – und ist damit ideal für naturnahe Staudenbeete, Kiesgärten oder Kombinationen mit Gräsern.

Die Stückzahl der enthaltenen Zwiebeln beträgt 5 pro Packung, was eine gezielte Planung für Ihr Beet ermöglicht. Die Größe der Zwiebeln beeinflusst die empfohlene Pflanztiefe maßgeblich – größere Zwiebeln sollten entsprechend tiefer gesetzt werden. Der optimale Pflanzzeitpunkt für Allium carolinianum liegt im Herbst, idealerweise von September bis November.

Dank seiner zurückhaltenden Höhe fügt sich carolinianum harmonisch in fast jede Pflanzung ein und wird von Bienen & Schmetterlingen sehr geschätzt. Seine Blütezeit im späten Frühling macht ihn zur perfekten Ergänzung nach Tulpen und Narzissen.

🌸 Einführung in den Kugel-Lauch

Der Kugel-Lauch, botanisch zur Gattung Allium gehörend, ist ein echter Star unter den Zierlauch-Arten. Seine charakteristischen, kugelrunden Blütenbälle in leuchtenden Farben wie Violett, Rosa oder Lavendel machen ihn zu einem Blickfang in jedem Garten. Anders als der klassische Küchenlauch oder Schnittlauch wird der Kugellauch vor allem wegen seiner dekorativen Blütenstände und seiner Vielseitigkeit geschätzt. Ob als Schnittblume in der Vase, als Highlight im Staudenbeet oder als bienenfreundliche Pflanze für naturnahe Gärten – Allium begeistert durch seine Formenvielfalt und die lange Blütezeit. Besonders beliebt sind Sorten wie Allium giganteum, Purple Sensation oder Allium christophii, die mit imposanten Blütenkugeln und unterschiedlichen Wuchshöhen für Abwechslung sorgen. Allium carolinianum überzeugt dabei durch seine zarte, natürliche Ausstrahlung und ist eine ideale Ergänzung für alle, die ihren Garten mit wenig Aufwand in ein Blütenparadies verwandeln möchten.


✅ Produktdetails

  • Inhalt: 15 Blumenzwiebeln

  • Farbe: Lavendel bis violett

  • Blütezeit: Mai bis Juni

  • Wuchshöhe: ca. 40–50 cm

  • sonnig bis halbschattig

  • Zwiebelgröße: 8/+

  • Winterhart: ja

  • Besonderheit: bienenfreundlich, natürlich wirkend, ideal für Mischpflanzungen & naturnahe Gärten


🌍 Standort und Boden

Für ein gesundes Wachstum und üppige Blütenbälle bevorzugt der Kugel-Lauch einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze liebt durchlässige, lockere Böden, die Staunässe vermeiden – ideal sind sandige oder kiesige Substrate, die überschüssiges Wasser gut ableiten. Auch auf eher mageren Böden fühlt sich Allium carolinianum wohl, da zu nährstoffreiche Erde das Wachstum der Blätter fördert, aber die Blüte schwächen kann. Wer schwere Böden im Garten hat, kann diese mit Sand oder feinem Kies auflockern, um optimale Bedingungen für die Zwiebeln zu schaffen. Ein gut gewählter Standort sorgt nicht nur für kräftige Pflanzen, sondern verlängert auch die Blütezeit und macht den Kugellauch zu einer langlebigen Bereicherung im Staudenbeet.


🌱 Pflanz- & Pflegetipps

  • September bis November

  • Pflanztiefe: ca. 10–12 cm

  • Pflanzabstand: ca. 10–15 cm

  • Boden: locker, gut durchlässig, eher mager

  • Standort: Ein sonniger Standort wird bevorzugt, Allium carolinianum ist jedoch an verschiedene Standorte anpassungsfähig.

  • Pflege: Kaum Pflege nötig. Nach der Blüte das Laub stehen lassen, bis es vergilbt. Die Zwiebel ist winterhart und übersteht den Winter im Boden, was für das Wachstum und die Überwinterung der Pflanze entscheidend ist.

  • Vermehrung: Allium carolinianum kann sich durch Tochterzwiebeln oder Samen in größeren Mengen vermehren.

  • Tipp: Die kugelige Form der Blütenkugel ist besonders dekorativ und wird gerne von Hummeln besucht. Setze mehrere Pflanzen in einer Gruppe, um eine eindrucksvolle Wirkung zu erzielen – besonders in Rabatten kommt dies zur Geltung. Die Pflanze eignet sich auch für die Kultur im Kübel bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung. Kombiniere Allium carolinianum mit anderen Stauden für einen abwechslungsreichen Garten. Allium carolinianum ist nicht zum Verzehr geeignet.

🌾 Verwendung in der Gartenplanung

Allium carolinianum ist ein echtes Multitalent in der Gartengestaltung. Seine zarten, lavendelfarbenen Blütenkugeln setzen in naturnahen Beeten, Staudenrabatten oder Kiesgärten feine Akzente und lassen sich wunderbar mit Gräsern, Katzenminze oder anderen niedrigen Stauden kombinieren. Besonders in Gruppen gepflanzt – etwa 10 bis 15 Stück pro Quadratmeter – entsteht ein harmonisches, natürliches Bild. Auch als Schnittblume macht der Kugellauch eine gute Figur: Die stabilen Stängel und die dekorativen Blütenstände halten sich lange in der Vase und bringen frischen Blütenduft ins Haus. Wer gerne kreativ ist, kann Allium auch in Kübeln oder Töpfen auf Balkon und Terrasse pflanzen und so selbst auf kleinem Raum für ein blühendes Highlight sorgen. Die Vielseitigkeit dieser Lauch-Art macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Gartenkonzepte.


❄️ Überwinterung und Winterschutz

Allium carolinianum zählt zu den winterharten Zierlauch-Arten und übersteht die kalte Jahreszeit in unseren Breiten meist problemlos. Die Zwiebeln verbleiben einfach im Boden und treiben im Frühjahr zuverlässig wieder aus. In besonders rauen Lagen oder bei sehr schweren, nassen Böden empfiehlt es sich, die Pflanzstelle mit einer leichten Schicht aus Laub oder Reisig zu schützen, damit die Zwiebeln nicht faulen oder erfrieren. Kübelpflanzen sollten an einen geschützten Platz gestellt oder mit Vlies umwickelt werden, um die Wurzeln vor starkem Frost zu bewahren. Nach der Blüte ist es wichtig, das Laub stehen zu lassen, bis es vollständig vergilbt ist – so kann die Pflanze Kraft für die nächste Saison sammeln. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Kugellauch viele Jahre vital und blühfreudig.


🌷 Vergleich mit anderen Arten

Im Reich der Zierlauchs gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Farben und Größen. Während Allium giganteum mit seinen imposanten, bis zu 1,50 m hohen Stängeln und großen, violetten Blütenkugeln für spektakuläre Effekte sorgt, begeistert die Sorte Purple Sensation durch ihre leuchtend purpurfarbenen Blüten und mittlere Wuchshöhe. Allium sphaerocephalon, auch Trommelstock-Lauch genannt, punktet mit schlanken, dunkelroten Blütenständen und eignet sich hervorragend für naturnahe Pflanzungen. Allium aflatunense bringt mit seinen violetten, kugeligen Blütenbällen Farbe ins Staudenbeet, während Allium christophii mit silbrig-violetten, sternförmigen Blütensternen einen Hauch von Exotik verleiht. Im Vergleich dazu wirkt Allium carolinianum besonders zart und filigran, fügt sich harmonisch in Mischpflanzungen ein und ist ideal für alle, die einen natürlichen, unaufdringlichen Blütenzauber im Garten schätzen. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale und Vorzüge – so findet sich für jeden Standort und Geschmack der passende Kugellauch.

📦 Versandinfo

Alle Blumenzwiebeln werden plastikfrei, stoßsicher und liebevoll verpackt. Der Versand erfolgt innerhalb von 2–4 Werktagen direkt aus unserem Lager.

Wenn Sie weitere Fragen rund um Allium carolinianum haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Wie hoch wird Allium carolinianum?

Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von ca. 40–50 cm – ideal für die Beetmitte oder den Vordergrund.

Ist Allium carolinianum bienenfreundlich?

Ja! Seine Blüten ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an und liefern wertvollen Nektar im Frühling.

Verwildert dieser Allium?

Ja, an einem geeigneten Standort mit durchlässigem Boden kann sich *Allium carolinianum* mit der Zeit ausbreiten.

Kann ich ihn auch im Topf pflanzen?

Grundsätzlich ja – allerdings sollten die Töpfe tief und gut drainiert sein. Im Beet entwickelt er sich jedoch besser.

Wann sollte ich die Zwiebeln pflanzen?

Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst, von September bis spätestens November – vor dem ersten Bodenfrost.

    Allium carolinianum – 15 Stück | Zarter Kugel-Lauch für naturnahe Beete
    Allium carolinianum – 15 Stück | Zarter Kugel-Lauch für naturnahe Beete
    Allium carolinianum – 15 Stück | Zarter Kugel-Lauch für naturnahe Beete
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram