Blumenzwiebeln Allium Christophii | 15 Stück Lila – Zwiebelgröße 10/12 – XXL Pack
- Regulärer Preis
-
€34,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€34,95
Zierlauch Kaufen: Blumenzwiebeln Allium Christophii | 15 Stück Lila – Zwiebelgröße 10/12 – XXL Pack
Der Allium Christophii, auch bekannt als Sternkugel-Lauch, gehört zur Gattung Allium (allium allium) und ist Teil der vielfältigen Lauchgewächse. Seine großen, sternförmigen Blütenkugeln in leuchtendem Lila bestehen aus zahlreichen Einzelblüten, die zu charakteristischen Kugeln zusammengefasst sind und dem Garten ein einzigartiges Aussehen verleihen. Diese eindrucksvollen Blumen sorgen im Garten für ein besonderes Highlight und schaffen eine attraktive Atmosphäre. Allium benötigt wenig Platz und lässt sich hervorragend zwischen Stauden einfügen. Die Höhe der Pflanzen ist ein wichtiger Aspekt für die Gartenplanung und die Platzwahl im Beet. Er blüht von Mai bis Juni und setzt als Frühlingsbote beeindruckende Akzente in Beeten, Rabatten, Naturgärten und großen Kübeln. Allium gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und sogar im Schatten, wobei volle Sonne für die Blütenpracht bevorzugt wird.
Für die Pflanzung eignen sich gut durchlässige, kalkhaltige Böden; bei schweren Böden empfiehlt sich die Zugabe von Sand oder Kompost zur Verbesserung der Drainage. Die frühzeitige Planung der Frühlingsbepflanzung mit Alliumzwiebeln und Knollen ist entscheidend, um die gewünschte Blütenpracht im Frühjahr zu genießen. Das umfangreiche Sortiment und die große Auswahl an Alliumzwiebeln und Knollen bieten für jeden Gartenstil und jede Gartengröße die passende Lösung. Allium leistet zudem einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Bienen und Schmetterlingen.
Mit 15 Blumenzwiebeln in der XXL-Packung und Zwiebelgröße 10/12 erhältst du kräftige, mehrjährige Pflanzen, die winterhart, pflegeleicht und bienenfreundlich sind. Bei Fragen oder Unsicherheiten findest du Hilfe in weiterführenden Artikeln oder durch persönliche Beratung.
Vorteile auf einen Blick
-
Riesige, sternförmige Blütenkugeln – echter Blickfang im Garten
-
Große Auswahl & umfangreiches Sortiment an Alliumzwiebeln – viele Sorten, Farben und Größen für individuelle Gartenideen
-
Verschiedene Höhen – ideal zur Gestaltung von Beeten und für spannende Kombinationen
-
Benötigt wenig Platz – Zierlauch lässt sich perfekt zwischen Stauden pflanzen
-
Bienen- und schmetterlingsfreundlich – Allium bietet Schutz und Nahrung für Insekten
-
Geeignet für Sonne, Halbschatten und Schatten – flexibel bei der Standortwahl
-
Hilfe & weiterführende Artikel – Unterstützung bei Pflanzung, Pflege und Auswahl der Alliumzwiebeln
-
Vielseitig einsetzbar – Beete, Rabatten, Naturgärten & große Kübel
-
Winterhart & pflegeleicht – kommt jedes Jahr wieder
-
Kräftiges Wachstum – sorgt für gesunde und beeindruckende Pflanzen während der Blütezeit
-
XXL-Pack mit 15 Zwiebeln – für großartige Pflanzungen
Pflanz- & Pflegetipps
-
Sonnig bis halbschattig oder sogar schattig – Alliumzwiebeln gedeihen am besten in voller Sonne, vertragen aber auch Halbschatten und Schatten.
-
Locker, humos & gut durchlässig: Verschiedene Böden sind geeignet, besonders gut drainierte, kalkhaltige Böden. Bei schweren oder ungeeigneten Böden empfiehlt es sich, Sand oder Kompost einzuarbeiten, um die Durchlässigkeit zu verbessern. Vor dem Pflanzen sollte die Erde gründlich aufgelockert werden, damit die Alliumzwiebeln und Knollen optimal wachsen können.
-
September bis November – Eine frühzeitige Planung ist wichtig, damit Sie die gewünschten Alliumzwiebeln rechtzeitig bestellen und pflanzen können.
-
Das Pflanzloch sollte etwa doppelt so tief wie die Zwiebel hoch sein. Die empfohlene Pflanztiefe beträgt also in der Regel 10–15 cm – als Faustregel gilt: Die Pflanztiefe sollte etwa das Doppelte der Zwiebelhöhe betragen. Die Höhe der Pflanze sollte bei der Pflanzung und beim Abstand berücksichtigt werden.
-
Abstand: 15–20 cm zwischen den Zwiebeln – Zierlauch benötigt wenig Platz und lässt sich gut zwischen Stauden oder anderen Pflanzen einfügen.
-
Die Spitze der Zwiebel muss beim Pflanzen immer nach oben zeigen.
-
Allium Christophii kann auch in Töpfen kultiviert werden. Achten Sie dabei darauf, dass die Erde gut durchlässig ist und die Töpfe einen Wasserabzug haben.
-
Bei der Pflanzung in Töpfen sollten Sie die Zwiebeln vor starkem Frost schützen, indem Sie die Töpfe an einen kühlen, aber frostfreien Ort stellen.
-
Beim Gießen oder Düngen sollte man etwas Zurückhaltung üben, um Staunässe zu vermeiden.
-
Nach der Blüte das Laub einziehen lassen, nicht schneiden.
-
Bei allen Schritten sollte auf die genannten Tipps geachtet werden, um ein optimales Wachstum zu fördern. Sollten Sie Hilfe benötigen, finden Sie in unseren weiterführenden Artikeln oder durch unsere Beratung nützliche Unterstützung.
Verwendungsideen & Inspiration für die Gartengestaltung
Tulpen sind ein echtes Highlight für jeden Garten und bieten mit ihren zahlreichen Sorten und Farben unzählige Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung. Besonders die Sorte „Violett“ bringt mit ihrer intensiven Farbe einen Hauch von Eleganz und Frische in jedes Beet. Ob als farbenfroher Akzent zwischen anderen Frühlingsblumen oder als harmonische Gruppe in einer Rabatte – Tulpenzwiebeln lassen sich vielseitig einsetzen und sorgen für eine beeindruckende Blütezeit im Frühling.
Auch als Schnittblumen sind Tulpen äußerst beliebt. In einer Vase arrangiert, kommen die geraden Stiele und das leuchtende Laub besonders gut zur Geltung. Für ein abwechslungsreiches Arrangement können Sie verschiedene Sorten und Farben kombinieren oder die Tulpe mit anderen Frühlingsblühern wie Ranunkeln oder Hyazinthen ergänzen. Ein wenig Heidelbeergrün verleiht dem Strauß zusätzlich Volumen und Frische.
Die Pflanzung von Tulpenzwiebeln gelingt am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden. Die ideale Pflanzzeit liegt zwischen September und November. Achten Sie darauf, die Zwiebeln in einer Tiefe zu setzen, die etwa doppelt so groß ist wie die Zwiebel selbst, und halten Sie einen Pflanzabstand von rund 10 cm ein. Nach der Blütezeit sollten die Blätter vollständig eintrocknen, bevor Sie das Laub entfernen – so kann die Zwiebel Kraft für das nächste Jahr sammeln.
Für die Pflege als Schnittblume schneiden Sie die Stiele schräg an und stellen die Tulpen in frisches, kühles Wasser. Die Vase sollte an einem kühlen Ort ohne direkte Sonne stehen, und das Wasser sollte regelmäßig gewechselt werden, damit die Blüten lange frisch bleiben.
Unsere Tulpenprodukte überzeugen durch höchste Qualität und Frische. Jede Zwiebel wird sorgfältig nach Sorte, Größe und Farbe ausgewählt, damit Sie nur die besten Produkte für Ihren Garten erhalten. Sollten Sie Fragen zu einer bestimmten Sorte haben oder eine Anfrage zu unseren Tulpenzwiebeln stellen wollen, erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail. Wir freuen uns über Ihre Bewertung und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihr Garten im Frühling in voller Blüte erstrahlt.
Geschichte und Bedeutung von Allium Christophii
Allium Christophii, auch als Sternkugel-Lauch bekannt, hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert und wurde damals erstmals als eigenständige Art innerhalb der vielfältigen Gattung Allium beschrieben. Seitdem hat sich dieser Zierlauch zu einer der beliebtesten Allium-Sorten in Gärten und Rabatten entwickelt. Besonders geschätzt wird Allium Christophii für seine eindrucksvollen, kugelförmigen Blütenstände, die in einem faszinierenden Lila erstrahlen und jedem Garten einen modernen, architektonischen Akzent verleihen.
Die Bedeutung von Allium Christophii geht jedoch weit über die reine Zierwirkung hinaus. Als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten trägt diese Pflanze aktiv zur Förderung der Biodiversität in Gärten und Parks bei. Gerade in naturnahen Gärten und Staudenbeeten ist der Zierlauch ein unverzichtbarer Bestandteil, der nicht nur optisch, sondern auch ökologisch überzeugt. Die unkomplizierte Pflanzung und die robuste Natur machen Allium Christophii zur idealen Wahl für Gärtner, die pflegeleichte und langlebige Pflanzen bevorzugen.
Die Gattung Allium umfasst zahlreiche Arten und Sorten, die sich in Farbe, Form und Größe der Blütenstände unterscheiden. Neben Allium Christophii sind auch Allium Purple Sensation, Allium Sphaerocephalon und Allium Roseum sehr beliebt. Während Purple Sensation mit tiefvioletten Kugelblüten begeistert, setzt Allium Roseum zarte rosa Akzente im Beet. Allium Sphaerocephalon überzeugt mit seinen schlanken, purpurfarbenen Köpfen und eignet sich hervorragend für die Kombination mit anderen Stauden. Diese Vielfalt an Farben und Formen eröffnet unzählige Möglichkeiten für die kreative Gartengestaltung und sorgt für Abwechslung in Rabatten und Beeten.
Die Lieferzeit für Allium-Zwiebeln ist in der Regel kurz, sodass die gewünschte Anzahl an Zwiebeln meist schon wenige Tage nach der Bestellung im eigenen Garten eintrifft. Für eine erfolgreiche Pflanzung empfiehlt sich ein gut durchlässiger Boden, der Staunässe verhindert und den Zwiebeln optimale Bedingungen bietet. Die Wahl des richtigen Standorts – sonnig bis halbschattig – und die Kombination verschiedener Allium-Sorten sorgen für ein eindrucksvolles Blütenspektakel im Frühsommer.
Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil eines abwechslungsreichen Sortiments: Allium Christophii ist eine Bereicherung für jeden Garten. Die außergewöhnliche Wirkung der Blütenstände, die Vielfalt der Allium-Arten und die einfache Handhabung machen diesen Zierlauch zu einer der besten Optionen für alle, die ihren Garten mit langlebigen, farbenfrohen und ökologisch wertvollen Pflanzen gestalten möchten.
Technische Daten
-
Produkt: Allium Christophii – Sternkugel-Lauch
-
Blütenfarbe: Lila, auch in Pink erhältlich
-
Inhalt: 15 Stück
-
Zwiebelgröße: 10/12
-
Blütezeit: Mai–Juni
-
Verwendung: Beete, Rabatten, Naturgärten & große Kübel; ideal für die Pflanzung von Alliumzwiebeln und Knollen
-
Höhe: ca. 50 cm
-
Sortiment: Große Auswahl an Alliumzwiebeln und Knollen im Sortiment
-
Preise: Attraktive Preise und Preisvorteile im Angebot
-
Besonderheit: Bienenfreundlich, pflegeleicht & winterhart
Versand & Lieferung
Du erhältst 15 Blumenzwiebeln Allium Christophii in der XXL Packung mit Zwiebelgröße 10/12. Jede Lieferung wird transportsicher & trocken verpackt, sodass die Zwiebeln frisch & unbeschädigt bei dir ankommen.
Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl an hochwertigen Alliumzwiebeln aus Holland zu attraktiven Preisen.
Bei Fragen zur Bestellung, Pflanzung oder Pflege bieten wir dir gerne Hilfe – schau dazu in unsere weiterführenden Artikel oder kontaktiere unseren Beratungsservice.
-
✔ 15 Blumenzwiebeln im XXL-Pack
-
✔ Hochwertige Zwiebelgröße 10/12
-
✔ Schneller & zuverlässiger Versand
FAQ: Allium pflanzen, Pflege & Kombination
Wie und wann pflanzt man Allium?
Beste Pflanzzeit: Herbst (September–November), solange der Boden frostfrei ist.
- Standort: Sonnig bis halbschattig, durchlässiger, eher nährstoffarmer Boden; Staunässe vermeiden.
- Pflanztiefe: 2–3× Zwiebelhöhe (z. B. große Sorten 12–15 cm; kleine 6–8 cm).
- Abstand: je nach Sorte 10–30 cm (kleine Trommelstöcke dichter, großkugelige weiter).
- Tipp: Eine dünne Sand-/Splittschicht unter der Zwiebel verbessert die Drainage.
Ist Allium winterfest?
Ja, die meisten Zierlauch-Arten sind in Mitteleuropa winterhart. Kritisch ist weniger Frost als Nässe im Winter.
- Beet: Durchlässiger Boden, bei schweren Böden Splitt einarbeiten.
- Topf: Frostfeste Gefäße mit Abzugslöchern; Topf an die Hauswand stellen und ggf. mit Vlies/ Jute umwickeln.
- Mulch: Nur luftig und sparsam, damit die Zwiebeln nicht vernässen.
Was kann man neben Allium pflanzen?
Allium wirkt besonders schön mit früh-/sommerblühenden Stauden und Gräsern, die das Laub kaschieren:
- Stauden: Nepeta (Katzenminze), Salvia nemorosa (Steppen-Salbei), Geranium (Storchschnabel), Alchemilla mollis (Frauenmantel), Echinacea, Achillea.
- Gräser: Stipa tenuissima, Pennisetum ‘Hameln’, Festuca.
- Zwiebelblumen: Tulpen, Narzissen (für gestaffelte Blütezeiten).
- Mediterran trocken: Lavendel, Sedum – passend für magere, sonnige Lagen.
Hinweis: Allium ist für Wühlmäuse unattraktiv – gut als “Schutzpflanzung” in Mischungen.
Was machen, wenn Allium verblüht ist?
- Blütenstände: Für Samenbildung stehen lassen (dekorative “Kugeln”) oder abknipsen, um die Zwiebel zu schonen.
- Laub: Nicht sofort schneiden – erst entfernen, wenn es von selbst vergilbt ist (Nährstoffeinlagerung in die Zwiebel).
- Düngung: Nach der Blüte leicht mit organischem Dünger versorgen; keine dauerhafte Nässe.
- Teilung: Horste alle 3–4 Jahre im Spätsommer/Herbst aufnehmen, Tochterzwiebeln vereinzeln und neu setzen.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Blumenzwiebeln Allium Christophii | 15 Stück Lila – Zwiebelgröße 10/12 – XXL Pack
- Regulärer Preis
-
€34,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€34,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-