Der spektakulärste Zierlauch der Welt – wie eine explodierende Blume.
Allium schubertii, auch bekannt als Igelkolbenlauch oder Schuberts Zierlauch, ist ein echter Eyecatcher im Garten: Seinegigantischen, kugeligen Blütenständewirken wie ein violetter Feuerwerkskörper – locker aufgebaut, mit einzelnen Sternblüten auf unterschiedlich langen Blütenstielen, die in alle Richtungen zeigen. Der doldenförmige Blütenkopf erinnert an Funken oder Sterne und setzt außergewöhnliche Akzente im Garten. Die Blütenfarbe ist ein auffälliges lila rosa, das als besondere Farbe für kontrastreiche Gestaltungselemente sorgt. Der Blütenstand kann einen Durchmesser von bis zu30 cmerreichen!
Allium schubertii gehört zur Gattung Allium und ist eine eigenständige Art mit einzigartigen Merkmalen. Seine Herkunft liegt in der Süd-Türkei bis nach Israel, was die Exotik und Anpassungsfähigkeit dieser Art unterstreicht.
Die Blüten eignen sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblumen und bleiben auch getrocknet ein Kunstobjekt im Beet oder in der Vase. Allium schubertii ist bienen- und schmetterlingsfreundlich und bietet eine wertvolle Futterquelle für Insekten, wodurch die Biodiversität im Garten gefördert wird. Die Pflanze eignet sich zudem sehr gut zum Verwildern und unterstützt so eine naturnahe Gartengestaltung.
Ideal fürmoderne Staudenbeete, Solitärstellungen, Kiesgärten und minimalistische Pflanzkonzepte.
5 Blumenzwiebeln
Violett, pink-violett
Blütenstand: bis 30 cm Durchmesser
Optimaler Standort: sonnig bis halbschattig; Allium schubertii gedeiht auch im Halbschatten.
Durchlässiger, sandiger Boden wird empfohlen, um Staunässe zu vermeiden.
Winterhärte: Die Pflanze ist frostbeständig und winterhart.
Pflanzabstand: Zwischen den Zwiebeln sollte ein Abstand von ca. 20–30 cm eingehalten werden.
Beste Pflanzzeit: Herbst.
Zwiebeln können auch in Töpfen gepflanzt werden.
Die Zwiebel ist das zentrale Element der Pflanzung.
Allium schubertii ist eine mehrjährige Pflanze.
Pflanzloch: Das Pflanzloch sollte etwa dreimal so tief sein wie die Zwiebel hoch ist, um eine stabile Pflanzung zu gewährleisten.
spektakuläre Blütenform, dekorativ auch als Trockenblume, bienenfreundlich
Nach der Blüte Blütenstände trocknen lassen oder entfernen; Laub vollständig vergilben lassen
In Gruppen von 3–5 Pflanzen wirkt schubertii besonders eindrucksvoll. Auch im Topf kultivierbar! Allium schubertii eignet sich zudem hervorragend zur Verwilderung im Garten und ist sehr robust. Es gibt verschiedene Sorten von Allium, die sich in Blütezeit und Wuchsform unterscheiden.
Deine Allium-Zwiebeln werden plastikfrei, stoßsicher und mit viel Liebe verpackt. Die Lieferung erfolgt zuverlässig direkt zu dir nach Hause. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–4 Werktage, kann aber je nach Saison leicht variieren.
Wie groß wird der Blütenstand von Allium schubertii?
Der Blütenstand kann bis zu 30 cm im Durchmesser erreichen – eine der größten und auffälligsten Alliumblüten überhaupt.
Eignet sich Allium schubertii als Trockenblume?
Ja – die imposanten Blütenstände bleiben nach dem Verblühen stabil und lassen sich hervorragend trocknen und dekorativ nutzen.
Ist Allium schubertii bienenfreundlich?
Absolut – seine vielen Einzelblüten sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Kann ich schubertii auch im Topf pflanzen?
Ja, wenn der Topf tief genug ist und eine gute Drainage hat. Er bevorzugt sonnige, trockene Standorte ohne Staunässe.
Kommt Allium schubertii jedes Jahr wieder?
Ja, bei gutem Standort ist er mehrjährig und winterhart. Wichtig ist ein durchlässiger Boden, um Fäulnis zu vermeiden.