Aloe Barberae - 160 cm - Ø30cm
Aussehen der Pflanze:
-
Die Aloë Barberae hat lange, dicke Blätter, die in einer Rosettenform wachsen.
-
Die Blätter sind grün mit einem Hauch von Grau und haben oft einen leichten Glanz, was ihnen ein einzigartiges Aussehen verleiht.
-
Die Blätter sind in dichten, auffälligen Rosetten angeordnet, was der Pflanze ein skulpturales Erscheinungsbild verleiht.
-
Als Vertreter der Bäume ist die Aloe Barberae Teil eines vielfältigen Sortiments, das auch Kakteen umfasst.
-
In der richtigen Saison können wunderschöne gelbe oder orange Blumen auf langen Stielen erscheinen.
Nach dem Wasserbedarf kann die Aloe Barberae durch Samen vermehrt werden. Die Keimung der Samen erfolgt am besten unter warmen, feuchten Bedingungen und dauert in der Regel einige Wochen.
Standort:
-
Diese Pflanze benötigt viel Sonnenlicht und sollte am besten im Freien platziert werden, kann aber auch drinnen an einem sonnigen Ort gedeihen.
-
Vermeiden Sie schattige Bereiche, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
-
Für optimales Wachstum sind bestimmte Bedingungen wie ausreichend Licht, Wärme und Luftzirkulation entscheidend.
-
Gut durchlässige Böden sind für die Entwicklung der Aloe Barberae besonders wichtig.
-
Geeignete Standorte sind sonnige, frostfreie Plätze im Garten oder auf der Terrasse, aber auch helle Fensterbänke im Innenbereich.
Wasserbedarf:
-
Die Aloë Barberae benötigt wenig Wasser; lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen vollständig austrocknen.
-
Gießen Sie die Pflanze etwa einmal im Monat, im Winter weniger.
Versand:
-
Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Blumenerde werden durch eine Schutzhaube gesichert, und die Zimmerpflanzen sind in der Box befestigt. So wird Ihre Pflanze frisch, gesund und unbeschädigt geliefert.
-
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage nach Bestelleingang.
-
Beim Versand achten wir auf die Einhaltung aller relevanten EU-Vorschriften.
Dieser Artikel ist Teil eines umfangreichen Sortiments an Pflanzen und Zubehör.
Kunden haben die Möglichkeit, eine Bewertung abzugeben. Bewertungen helfen anderen Käufern, die Produktqualität und den Service besser einzuschätzen.
Allgemeine Informationen
Die Aloë barberae, auch als Baum-Aloe bekannt, ist eine beeindruckende Pflanze aus der Familie der Xanthorrhoeaceae. Diese Art zählt zu den größten und auffälligsten Vertretern der Gattung Aloe und ist besonders beliebt für großzügige Gärten und weitläufige Landschaftsgestaltungen. Mit ihrer imposanten Höhe von bis zu 10 Metern und den charakteristischen, rosettenförmig angeordneten Blättern setzt die Baumaloe markante Akzente im Außenbereich. Auch in großen Töpfen oder Containern kultiviert, entfaltet sie ihr außergewöhnliches Flair und ist damit eine hervorragende Wahl für alle, die ihrem Garten oder ihrer Terrasse ein exotisches Highlight verleihen möchten.
Beschreibung
Die Baum-Aloe (Aloë barberae) besticht durch ihre elegante, skulpturale Form und eine dichte, abgerundete Krone. Die glatte, graue Rinde des Stamms verleiht der Pflanze ein edles Aussehen, während die langen, gebogenen Blätter in sattem Grün für einen attraktiven Kontrast sorgen. Während der Blütezeit erscheinen zarte, rosafarbene Blüten, die in auffälligen Blütenständen angeordnet sind und die Baumaloe zu einem echten Blickfang machen. In ihrer Heimat Südafrika, aber auch in anderen Regionen mit mildem Klima, ist die Aloë barberae – auch als Aloidendron barberae bekannt – eine beliebte Wahl für Gärten und Parkanlagen.
Vorteile
Die Baum-Aloe (Aloë barberae) überzeugt nicht nur durch ihre außergewöhnliche Optik, sondern auch durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Trockenperioden und benötigt nur wenig Bewässerung, was sie zu einer idealen Pflanze für alle macht, die einen pflegeleichten und dennoch imposanten Baum suchen. Darüber hinaus zieht die Baumaloe mit ihren Blüten zahlreiche Vögel und Insekten an und bereichert so die Artenvielfalt im Garten. Ob für Einsteiger oder erfahrene Pflanzenliebhaber – die Aloë barberae ist immer eine ausgezeichnete Wahl.
Pflege und Wartung
Die Pflege der Baum-Aloe (Aloë barberae) gestaltet sich unkompliziert. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, an dem sie sich optimal entwickeln kann. Staunässe und Überwässerung sollten unbedingt vermieden werden, da die Pflanze empfindlich darauf reagiert. Während der Wintermonate ist ein Schutz vor Frost ratsam, besonders in kälteren Klimazonen. Eine sparsame Bewässerung und gelegentliche Düngung fördern das gesunde Wachstum und sorgen dafür, dass die Baumaloe ihre volle Pracht entfalten kann.
Arten und Variationen
Innerhalb der Gattung Aloe gibt es zahlreiche Arten und Variationen, wobei die Aloë barberae als bekannteste Baum-Aloe gilt. Weitere interessante Arten sind beispielsweise die Aloe bainesii und die Aloe plicatilis, die sich in Form, Größe und Standortansprüchen unterscheiden. Die Aloë barberae ist in verschiedenen Größen erhältlich – von jungen Pflanzen im Topf bis hin zu ausgewachsenen, baumartigen Exemplaren. Sie kann in unterschiedlichen Regionen wie Südafrika, Mittelamerika oder der Karibik kultiviert werden. Bei der Wahl der passenden Art und Größe sollte stets auf die jeweiligen Standortbedingungen und das Klima geachtet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.