Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Balkon-Hortensie Blau – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm

Regulärer Preis
€64,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€64,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Balkonblumen Blau: Balkon-Hortensie – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø 23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm – Pflegeleicht & blühstark

Kurzbeschreibung:

Die Balkon-Hortensie Blau ist eine wunderschöne, reich blühende Zierpflanze, die auf Balkonen, Terrassen und in kleinen Gärten für ein wahres Blütenmeer sorgt. Mit bis zu 6–10 großen, kugelförmigen Blütenständen in intensivem Blau ist sie ein echter Blickfang und bringt sommerliche Frische in jede Umgebung.

Die Pflanzen werden im praktischen 2er-Set geliefert, sind ca. 55 cm hoch, wachsen kompakt und sind perfekt geeignet für Kübel, Pflanzkübel oder Beete.

Als echter Dauerblüher verschönert die Balkon-Hortensie Blau mit ihren verschiedenen Farbtönen über viele Wochen hinweg Balkon oder Garten.

Vorteile & Eigenschaften

  • 💙 Intensive Blütenfarbe: Leuchtend blaue Blütenbälle von Juni bis September, auch in Farbtönen wie violett und weiß erhältlich.

  • 🌱 2 Pflanzen im Set: Für eine sofort üppige Balkon- oder Terrassenbepflanzung.

  • 🌼 6–10 große Blüten: Bereits bei Lieferung blühfreudig.

  • 🪻 Kompakter Wuchs: Ca. 55 cm hoch, mit dichter, kompakter Wuchsform – ideal für Kübel & kleine Gärten.

  • 🌿 Pflegeleicht & robust: Auch für Einsteiger geeignet.

  • 🐝 Bienenfreundlich: Blüten liefern wertvollen Nektar und ziehen auch andere Insekten an.

  • 🪴 Vielseitig einsetzbar: Für Balkon, Terrasse, Beet oder Eingangsbereich.

Standort & Boden

  • Licht: Halbschattig bis sonnig, keine pralle Mittagssonne.

  • Boden: Humos, locker, leicht sauer und gut durchlässig.

  • Lage: Ideal für Balkone, Terrassen, Hauseingänge oder schattige Gartenbereiche.

💡 Tipp: Für eine intensive blaue Blütenfarbe ist ein leicht saurer Boden (pH 4,5–5,5) entscheidend. Verwende Hortensienerde oder gieße regelmäßig mit Regenwasser.

Pflanztipps

  1. Umtopfen:

    • Direkt nach dem Kauf oder im Frühjahr in einen größeren Kübel mit frischer Hortensienerde pflanzen.

  2. Kübelgröße:

    • Topf mit mindestens 30–35 cm Durchmesser verwenden, um kräftiges Wachstum zu fördern.

  3. Pflanzzeit:

    • Beste Pflanzzeit ist Frühjahr bis Frühsommer.

  4. Mischpflanzung:

    • Lässt sich wunderbar mit Sommerblumen, Lavendel oder Gräsern kombinieren.

Pflegehinweise

Pflegebereich

Empfehlung

Gießen

Gleichmäßig feucht halten, besonders an heißen Tagen regelmäßig gießen. Regenwasser ist ideal.

Düngen

Von April bis August alle 2–3 Wochen mit speziellem Hortensien-Dünger.

Rückschnitt

Verblühte Blütenstände im Spätherbst oder Frühjahr entfernen.

Umtopfen

Alle 2–3 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf durchwurzelt ist.

Winterschutz

Kübelpflanzen im Winter an geschützten Ort stellen oder einwickeln.

Geeignet für Kinder & Haustiere

⚠️ Hinweis: Hortensien enthalten Hydrangenin und sind bei Verzehr giftig für Menschen und Haustiere. Sie sollten daher außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.

Gestaltungsideen

  • Balkon & Terrasse: Als Solitär oder in Gruppen in dekorativen Töpfen.

  • Beetpflanze: In Staudenbeeten oder halbschattigen Gartenbereichen.

  • Eingangsbereiche: Als blühendes Empfangselement vor Türen oder Treppen.

  • Saisonale Kombination: Schön mit Lavendel, Fuchsien oder Begonien.

Kauf und Lieferung

Wer auf der Suche nach einer passenden Balkonpflanze mit blauen Blüten ist, hat heute eine große Auswahl: Ob im lokalen Gartencenter oder bequem online – die Vielfalt an Balkonpflanzen, die mit ihren Blüten in verschiedenen Blautönen begeistern, ist beeindruckend. Besonders praktisch ist der Online-Kauf, da viele Händler eine schnelle Lieferung direkt nach Hause anbieten. So kann die neue Lieblingspflanze schon nach wenigen Tagen den eigenen Balkon, die Terrasse oder den Außenbereich verschönern.

Beim Kauf sollte man auf die Größe der Pflanze und den verfügbaren Platz auf dem Balkon oder der Terrasse achten. Die Balkon-Hortensie Blau ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, sodass für jede Bepflanzung – vom kleinen Balkonkasten bis zum großzügigen Kübel – das passende Exemplar gefunden werden kann. Die Preise variieren je nach Art, Größe und Lieferumfang und beginnen bereits bei etwa 2,61 Euro. Wer größere Flächen oder mehrere Standorte bepflanzen möchte, profitiert oft von attraktiven Sets oder Mengenrabatten.

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl ist die Bodenbeschaffenheit: Viele Balkonpflanzen mit blauen Blüten bevorzugen einen leicht sauren Boden mit passendem pH-Wert. Vor der Pflanzung empfiehlt es sich, die Erde entsprechend vorzubereiten und gegebenenfalls einen Langzeitdünger einzuarbeiten. So wird das Wachstum optimal gefördert und die Blütenpracht bleibt lange erhalten. Auch nach der Pflanzung ist regelmäßiges Gießen – am besten mit Regenwasser – entscheidend für die Schönheit und Vitalität der Pflanzen.

Mit der richtigen Auswahl und Pflege verwandelt sich jeder Balkon, jede Terrasse oder jedes Beet in ein farbenfrohes Blütenmeer. Die Vielfalt an Arten und Größen ermöglicht es, individuelle Kombinationen zu gestalten und den Außenbereich ganz nach den eigenen Wünschen zu bepflanzen. Wer Wert auf pflegeleichte und blühstarke Balkonpflanzen legt, findet mit der Balkon-Hortensie Blau und anderen blauen Balkonblumen garantiert die perfekte Ergänzung für sein grünes Paradies.

FAQ – Balkon-Hortensie Blau (Hydrangea macrophylla)

Wann blüht die Balkon-Hortensie?

Je nach Sorte blüht sie von Juni bis September (remontierende Sorten oft bis in den Herbst). Dauer und Fülle hängen von Licht, Wasser und Nährstoffen ab.

Wie pflege ich Hortensien im Topf richtig?
  • Wasser: Erde gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden (große Abzugslöcher, Drainage).
  • Gießen: bevorzugt mit weichem/regenwasser.
  • Dünger: von April bis August regelmäßig moderat (Hortensien-/Rhododendron-Dünger).
  • Schnitt: nur leicht ausputzen; starker Rückschnitt kann die Blüte im Folgejahr mindern (viele Sorten blühen am vorjährigen Holz).
  • Umtopfen: alle 1–2 Jahre in frische, leicht saure Hortensienerde.
Wie bleibt die Blütenfarbe intensiv blau?

Entscheidend sind niedriger pH (≈ 4,5–5,5) und verfügbares Aluminium:

  • verwende Hortensienerde (kalkarm) und gieße mit Regenwasser,
  • nutze bei Bedarf Hortensienblau/Aluminiumsulfat nach Herstellerangabe,
  • kalkhaltiges Gießwasser/Langzeitkalk vermeiden (sonst Richtung Rosa).
Ist die Balkon-Hortensie winterhart?

Im Beet winterhart, Blütenknospen sind jedoch frostanfällig. Im Kübel die Wurzeln schützen:

  • Topf isolieren (Vlies/Noppenfolie), auf Füße stellen und wandnah, windgeschützt platzieren,
  • Substrat leicht feucht halten (nicht austrocknen lassen),
  • bei strengem Frost vorübergehend frostfrei stellen.
Ist die Hortensie giftig für Haustiere?

Ja. Alle Pflanzenteile enthalten u. a. cyanogene Glycoside (z. B. Hydrangin) und sind bei Verzehr giftig. Außer Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.

 

    Balkon-Hortensie Blau – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm
    Balkon-Hortensie Blau – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm
    Balkon-Hortensie Blau – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm
    Balkon-Hortensie Blau – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm
    Balkon-Hortensie Blau – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm
    Balkon-Hortensie Blau – 2 Pflanzen – 6–10 Blüten – Ø23 cm Topf – Höhe ca. 55 cm
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram