Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Beaucarnea Elefantenfuß 120 cm | Zimmerpflanze im Ø32 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch

Regulärer Preis
€78,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€78,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Beaucarnea Elefantenfuß 120 cm | Zimmerpflanze im Ø32 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch

 

Beaucarnea (Elefantenfuß) – ca. 120 cm – Ø32 cm Topf

Die Beaucarnea recurvata, auch bekannt als Elefantenfuß oder Flaschenbaum, ist eine pflegeleichte, immergrüne Zimmerpflanze, die durch ihren verdickten Stamm (Caudex) und ihre langen, geschwungenen Blätter sofort exotisches Flair in dein Zuhause bringt. Die verdickte Basis des Stamms ist ein charakteristisches Merkmal und dient als Wasserspeicher. Der Elefantenfuß ist botanisch gesehen ein sukkulenter Baum, dessen auffällige Verdickung an der Basis als zentrales Merkmal gilt. Mit ca. 120 cm HöheØ32 cm Topf und einem imposanten Durchmesser des Stammes ist sie ein echtes Highlight für Wohnzimmer, Büro oder Wintergarten. Die Wuchshöhe kann in der Kultur bis zu 1,2 m betragen, wobei es verschiedene Größen gibt – von kleinen bis zu großen Exemplaren, die je nach Größe und Topfdurchmesser beeindrucken. Das mittelgrüne Blattwerk ist lang, schmal, lineal geformt und besitzt einen ganzrandigen Rand, was die Blätter besonders dekorativ macht. An der Spitze laufen die Blätter elegant aus. Die Pflanze ist ideal für Anfänger geeignet, da sie keine speziellen Vorkenntnisse erfordert. Der vollständige Name Elefantenfuß Beaucarnea steht für eine dekorative und robuste Zimmerpflanze. Im Handel ist die Pflanze unter verschiedenen Namen erhältlich, auch als Nolina, was auf die botanische Einordnung und die Verwandtschaft mit anderen Sukkulenten hinweist. Hochwertige Keramik-Übertöpfe oder Töpfe eignen sich besonders gut, um den Elefantenfuß optimal in Szene zu setzen und Staunässe zu vermeiden. Der verdickte Fuß des Stammes ist nicht nur funktional, sondern auch für die Optik und die gesunden „Füße“ der Pflanze entscheidend. Die Verdickung des Stammes ist ein zentrales Merkmal, das den Elefantenfuß unverwechselbar macht. Die Pflanze stammt ursprünglich aus wüstenähnlichen Regionen Mexikos, was ihre Anpassungsfähigkeit an Trockenheit erklärt. Sie kommt mit trockener Luft gut zurecht und benötigt keine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Pflege bereitet kein Problem, da der Elefantenfuß sehr robust ist und keine große Sorge erfordert. Etwas Geduld ist bei der Vermehrung oder beim Wachstum gefragt. Bei der Pflege sollte auf allem geachtet werden, um die Gesundheit der Pflanze ganzheitlich zu gewährleisten. Die optimalen Temperaturen liegen zwischen 18 und 25 °C, wobei auch höhere Temperaturen kein Problem darstellen. Wer mehr über die Pflege erfahren möchte, kann in Katalogen oder Pflegeanleitungen blättern. Die Beaucarnea ist eine von vielen Pflanzen, die sich hervorragend als Zimmerpflanze eignet.

Der Elefantenfuß ist besonders robust und langlebig. In seinem Stamm speichert er Wasser, wodurch er auch längere Trockenphasen problemlos übersteht. Eine ideale Pflanze für Vielbeschäftigte und Einsteiger, die eine dekorative, aber pflegeleichte Zimmerpflanze suchen.

  • Exotische Optik – verdickter Stamm & geschwungene Blätter

  • 🪴 Premium-Exemplar – ca. 120 cm im Ø32 cm Topf

  • 🌱 Immergrün & langlebig – dekorativ über viele Jahre

  • 💧 Wasserspeicher im Stamm – sehr pflegeleicht

  • ✨ Ungiftig – auch für Haushalte mit Kindern & Haustieren geeignet

  • Hell bis sonnig; verträgt direkte Sonne

  • Durchlässiges Substrat (z. B. Palmenerde oder Kakteenerde)

  • Gießen: Sehr sparsam – erst gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist

  • Luftfeuchtigkeit: Anspruchslos, normale Raumluft reicht

  • April–September alle 4 Wochen mit Kakteendünger

  • Pflege: Vertrocknete Blätter am Stamm vorsichtig entfernen

  • Botanischer Name: Beaucarnea recurvata

  • ca. 120 cm

  • Topfgröße: Ø32 cm

  • Wuchsform: Aufrecht, mit verdicktem Caudex

  • Laub: Immergrün, lange, gebogene Blätter

  • Verwendung: Zimmerpflanze, Wintergarten, Büro

  • Besonderheit: Extrem pflegeleicht & ungiftig

Ist die Beaucarnea pflegeleicht?Wie groß kann ein Elefantenfuß werden?Wie oft muss die Pflanze gegossen werden?Ist die Beaucarnea giftig?

Du erhältst eine kräftige Beaucarnea (Elefantenfuß)Ø32 cm Topf mit ca. 120 cm Höhe. Jede Pflanze wird transportsicher verpackt (fixierter Wurzelballen, Schutzfolie & stabile Kartonage), sodass sie frisch, gesund und unversehrt bei dir ankommt.

  • Sichere Handverpackung für große Zimmerpflanzen

  • Kälte- & Hitzeschutz beim Versand

  • Nach Erhalt: Pflanze sofort auspacken, leicht angießen & akklimatisieren

Allgemeines – Herkunft und Besonderheiten der Beaucarnea

Die Beaucarnea recurvata, besser bekannt als Elefantenfuß, ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die ihren Ursprung in den trockenen, wüstenähnlichen Regionen Mexikos hat. Dort hat sich diese Pflanze im Laufe der Zeit perfekt an die extremen Bedingungen angepasst: Ihr verdickter Stamm dient als natürlicher Wasserspeicher, sodass sie auch längere Trockenperioden problemlos übersteht. Die Beaucarnea gehört zur Familie der Asparagaceae und ist eng mit anderen robusten Sukkulenten verwandt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres geringen Pflegeaufwands ist sie besonders bei Anfängern und allen, die eine unkomplizierte Pflanze für ihr Zuhause suchen, sehr beliebt. Die Beaucarnea recurvata bringt mit ihrer exotischen Erscheinung und ihrer Anpassungsfähigkeit ein Stück mexikanische Wüstenlandschaft direkt in Ihre vier Wände.

Beschreibung der Pflanze – Der Elefantenfuß im Detail

Der Elefantenfuß ist sofort an seinem markanten, verdickten Stamm zu erkennen, der nicht nur optisch an einen Elefantenfuß erinnert, sondern auch als effektiver Wasserspeicher dient. Diese einzigartige Form ermöglicht es der Pflanze, selbst längere Trockenperioden mühelos zu überstehen. Die langen, schmalen Blätter wachsen büschelartig aus der Stammbasis und fallen elegant herab, was dem Elefantenfuß ein unverwechselbares, exotisches Aussehen verleiht. In freier Natur kann der Stamm eine beeindruckende Breite von bis zu einem Meter erreichen, während die Pflanze in ihrer Heimat Mexiko Höhen von bis zu neun Metern erreicht – als Zimmerpflanze bleibt sie jedoch deutlich kompakter. Der Elefantenfuß ist auch unter den Namen Flaschenbaum, Elefantenbaum oder Wasserpalme bekannt, was auf seine charakteristische Form und seine Fähigkeit, Wasser zu speichern, hinweist. Diese besonderen Merkmale machen ihn zu einem echten Blickfang in jedem Raum.

Pflegeanforderungen – Was macht den Elefantenfuß so pflegeleicht?

Der Elefantenfuß ist die perfekte Wahl für alle, die eine unkomplizierte und robuste Zimmerpflanze suchen. Er benötigt nur wenig Wasser und kommt mit längeren Trockenperioden hervorragend zurecht – ein klarer Vorteil für alle, die das Gießen gerne mal vergessen. Wichtig ist, die Pflanze nicht zu häufig zu gießen, da Staunässe und Wurzelfäule zu den wenigen Problemen zählen, die dem Elefantenfuß schaden können. Auch Pflegefehler verzeiht diese Pflanze großzügig, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Der Elefantenfuß wächst langsam und muss daher nur alle drei bis fünf Jahre in einen größeren Topf umziehen. Mit diesen minimalen Anforderungen bleibt die Pflege überschaubar und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Beaucarnea haben.

Standort und Licht – Der perfekte Platz für Ihre Beaucarnea

Damit sich Ihr Elefantenfuß rundum wohlfühlt, ist ein heller Standort mit viel Sonnenlicht ideal. Am besten platzieren Sie die Pflanze an einem Süd- oder Westfenster, wo sie ausreichend Licht bekommt. Besonders wichtig ist es, die Beaucarnea langsam an direkte Sonne zu gewöhnen, damit die empfindlichen Blätter keine Verbrennungen erleiden. Zugluft verträgt der Elefantenfuß nicht gut – vermeiden Sie daher Plätze in der Nähe von häufig geöffneten Fenstern, Türen oder Klimaanlagen. Mit einem warmen, sonnigen Standort und der richtigen Menge an Wasser schaffen Sie die besten Bedingungen, damit Ihre Pflanze gesund bleibt und ihr exotisches Flair in Ihr Zuhause bringt.

Gießen und Düngen – Tipps für optimales Wachstum

Beim Gießen des Elefantenfußes gilt: Weniger ist mehr. Die Pflanze speichert Wasser im Stamm und benötigt daher nur selten eine Wassergabe. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Einmal im Frühling und einmal im Sommer freut sich der Elefantenfuß über eine kleine Menge flüssigen Kakteendünger – achten Sie dabei auf die Dosierungsempfehlung des Herstellers, um eine Überdüngung zu verhindern. Mit dieser einfachen Pflege bleibt Ihr Elefantenfuß vital, wächst gesund und zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Beaucarnea pflegeleicht?

Ja, sie gehört zu den einfachsten Zimmerpflanzen und benötigt nur wenig Wasser.

Wie groß kann ein Elefantenfuß werden?

In der Kübelkultur meist 1–2 Meter, im Freiland in warmen Regionen deutlich größer.

Wie oft muss die Pflanze gegossen werden?

Sehr selten – erst, wenn die Erde vollständig trocken ist. Staunässe unbedingt vermeiden.

Ist die Beaucarnea giftig?

Nein, sie gilt als ungiftig und ist daher auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren geeignet.


 

    Beaucarnea Elefantenfuß 120 cm | Zimmerpflanze im Ø32 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Beaucarnea Elefantenfuß 120 cm | Zimmerpflanze im Ø32 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Beaucarnea Elefantenfuß 120 cm | Zimmerpflanze im Ø32 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Beaucarnea Elefantenfuß 120 cm | Zimmerpflanze im Ø32 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram