Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Beaucarnea Elefantenfuß verzweigt 110 cm | Premium-Zimmerpflanze im Ø41 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch

Regulärer Preis
€193,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€193,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Elefantenfuß Online Kaufen: Beaucarnea – Majestätische Premium-Zimmerpflanze, verzweigt, 110 cm Höhe, Ø 41 cm Topf

Die Beaucarnea, auch bekannt als Elefantenfuß oder Ponytail Palm (wissenschaftlicher Name Beaucarnea recurvata), ist eine außergewöhnliche Premium-Zimmerpflanze, die Eleganz, Exotik und Robustheit in Ihr Zuhause bringt.

Aufgrund ihrer charakteristischen Form wird sie oft als Flaschenbaum bezeichnet, da der verdickte Stammfuß an den Fuß eines Elefanten erinnert. Die Beaucarnea recurvata wird auch als Wasserpalme bezeichnet, obwohl sie botanisch keine echte Palme ist. Ihre Heimat liegt in Mexiko, wo sie in trockenen Regionen beheimatet ist und sich an das dortige Klima angepasst hat. Sie gehört zur Pflanzenfamilie der Spargelgewächse und trägt verschiedene botanische Namen; innerhalb der Gattung Beaucarnea gibt es mehrere Arten, die sich in Größe und Form unterscheiden. Die auffällige Verdickung und breite Basis des Stamms dienen als natürlicher Wasserspeicher, wodurch die Pflanze längere Trockenperioden problemlos übersteht. Die typische Wuchshöhe dieser Art liegt im Vergleich zu anderen Zimmerpflanzen im mittleren bis höheren Bereich und macht sie zu einem markanten Blickfang.

Unser Exemplars ist bereits ca. 110 cm groß und steht in einem hochwertigen Ø 41 cm Topf, stabil und dekorativ gestaltet – ideal für Wohnräume, Büros, Entrées oder Wintergärten mit Stil.

Besondere Merkmale

  • Verzweigt: Anders als viele andere Beaucarnea, die zunächst nur einen zentralen Stamm besitzen, ist diese Pflanze verzweigt – sie hat also mehrere Äste. Das verleiht ihr ein lebendigeres, baumähnliches Aussehen und mehr Volumen.

  • Caudex-artiger Stamm: Der linke, verdickte Stammfuß (Caudex) speichert Wasser und Nährstoffe – typisch für Trockenstandorte. Dadurch ist die Pflanze sehr tolerant gegenüber phasenweiser Trockenheit.

  • Pflegeleicht & exotisch: Mit ihrem eleganten Blattwerk und der formschönen Wuchsstruktur zieht sie bewundernde Blicke auf sich und benötigt zugleich relativ wenig Pflege – ein idealer Kompromiss aus Wirkung und Aufwand.

  • Premium-Qualität: Große Pflanze, gesunder Wurzelballen, sauberes Substrat, Topf mit passender Größe, sorgfältig verpackt für Lieferung oder Abholung.


Warum diese Beaucarnea?

Diese Version mit 110 cm und Ø 41 cm Topf ist kein kleines Pflänzchen mehr, sondern schon eine beachtliche Größe. Sie eignet sich ideal, wenn Sie:

  • einen dekorativen Blickfang suchen, der Raumhöhe nutzt

  • einen pflegeleichten Baum wollen, der Stabilität ausstrahlt

  • eine Pflanze wünschen, die mit Ihnen über Jahre wächst

Jedes Stück ist ein Unikat – Sie erhalten genau das abgebildete Exemplar oder ein vergleichbares Stück.


Pflege Tipps

Damit Ihre Beaucarnea gesund wächst und lange Freude macht, hier umfassende Pflegetipps:

Pflegebereich

Empfehlung

Licht & Standort

Die Beaucarnea liebt viel helles Licht und verträgt auch direkte Sonne, besonders Morgensonne oder leichtes Nachmittagslicht. Ein Platz in der Nähe eines nach Süden oder Westen gerichteten Fensters ist ideal. Vermeiden Sie zu dunkle Standorte – das führt zu schwachem Wuchs, schlaffen oder verbleichenden Blättern. The Sill+2PLNTS.com+2

Temperatur & Luftfeuchtigkeit

Tagsüber ideal: ca. 18-25 °C. In wärmeren Phasen dürfen es auch bis zu 28 °C sein. Im Winter sollte es nicht unter etwa 10-12 °C fallen – Kälteschäden sind problematisch. Beaucarneas mögen keine kalten Zugluft. Die Luftfeuchtigkeit kann moderat sein; sie ist relativ tolerant gegenüber trockener Luft. The Spruce+1

Substrat & Topfwahl

Verwenden Sie ein durchlässiges, eher sandiges oder für Sukkulenten bzw. Kakteen geeignetes Substrat – damit überschüssiges Wasser schnell abfließt und keine Staunässe entsteht. Alternativ kann hochwertige Blumenerde für Zimmerpflanzen oder Sukkulenten verwendet werden. Der Topf sollte Abflusslöcher haben. Der Ø 41 cm Topf bietet genug Platz für den Wurzelballen einer 110-cm-Pflanze.

Gießen & Wasserbedarf

Wichtig: nicht zu viel Wasser! Die Pflanze speichert Wasser im verdickten Stammfuß. Gießen Sie nur, wenn der obere Teil des Substrates schon spürbar trocken ist. Im Sommer etwa alle 1–2 Wochen; im Winter deutlich weniger, oft nur alle 4 Wochen oder noch seltener – je nach Raumtemperatur und Licht. Vermeiden Sie, dass Wasser im Inneren der Blattrosen stehen bleibt (Gefahr von Fäule). Sie müssen sich keine Sorge machen, wenn Sie das Gießen einmal vergessen – die Beaucarnea kommt damit gut zurecht. PLNTS.com+3Wisconsin Horticulture+3The Spruce+3

Düngung

Während der Wachstumsphase (Frühling bis Spätsommer) reicht eine leichte Düngung alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger oder speziellem Sukkulentendünger. Was viele nicht wissen: Eine Überdüngung kann der Pflanze schaden, daher ist weniger oft mehr. Im Winter ruhiger halten – möglichst gar nicht oder sehr schwach düngen.

Umtopfen & Vermehrung

Junge Pflanzen ggf. alle 2-3 Jahre umtopfen, wenn der Wurzelballen stark durchwurzelt ist. Bei großen Exemplaren seltener, nur wenn der Topf zu klein wird. Vermehrung durch Seitentriebe („Pups“), wenn vorhanden, oder durch Samen – letzteres ist aufwändiger. PLNTS.com+1

Schädlinge & Krankheiten

Beaucarnea ist relativ resistent. Gelegentlich können Spinnmilben, Wollläuse oder Schildläuse auftreten – regelmäßig kontrollieren und bei Befall mit geeigneten Mitteln behandeln. Staunässe oder zu feuchte kalte Bedingungen fördern Wurzelfäule oder Fäulnis im Stammfußbereich oder Blattbasis. Bei anhaltenden Problemen kann professionelle Hilfe von einem Fachmann sinnvoll sein.

Pflege der Blätter

Alte Blätter, die gelb oder braun geworden sind, können sauber abgeschnitten werden. Blattspitzen, die austrocknen, lassen sich mit einer scharfen, sauberen Schere kürzen. Blätter regelmäßig entstauben, damit genug Licht anliegt. Auf diese Weise bleiben die Blätter gesund und die Pflanze sieht gepflegt aus.


Pflanztipps vor der Anschaffung & zum Einsetzen

Damit Ihre Beaucarnea von Anfang an einen guten Start hat:

  1. Auswahl beim Kauf

    • Achten Sie darauf, dass die Pflanze gesund aussieht: keine fauligen Stellen am Caudex, keine braunen oder matschigen Blattbasen.

    • Der Stamm sollte stabil sein, nicht wackeln, und das Substrat im Topf gut durchwurzelt, aber nicht völlig überfüllt.

  2. Transport & Standortwahl

    • Wegen Größe (110 cm) vorsichtig transportieren, damit nichts knickt oder bricht.

    • Standort vorher überlegen: diese Höhe braucht Standfläche, zur Wand hin oder freistehend? Die Pflanze braucht Licht von oben/unten – nicht in dunkle Ecken drücken.

  3. Einsetzen oder Umtopfen

    • Nehmen Sie überschüssige Erde vorsichtig vom Wurzelballen, lockern Sie ihn – aber ohne die Wurzeln zu stark zu verletzen.

    • Frisches Substrat (Lichtdurchlässig, mineralisch: Ton, Kies, Perlite, etwas Sand) verwenden.

    • Topf vorher gut wässern; nach dem Einsetzen moderat gießen, aber Staunässe vermeiden.

    • Drainageschicht (z. B. eine Schicht Kies oder Blähton unten im Topf) hilft, dass überschüssiges Wasser schneller abfließt.

  4. Standort stabilisieren

    • Da Pflanze groß und eventuell etwas kopflastig sein kann, ist ein schwerer Topf oder ein schwerer Untersetzer sinnvoll, damit sie nicht kippt.

    • Falls mehrere Äste vorhanden sind, kann eine Stütze helfen, besonders wenn neue Triebe schwer sind.


Eignung für Kinder & Tiere

Ein sehr wichtiger Aspekt, gerade für Familien:

  • Nicht giftig: Laut ASPCA und mehreren Pflanzendatenbanken ist Beaucarnea recurvata nicht giftig für Hunde, Katzen und Pferde. Ein Biss ins Blatt verursacht in der Regel keine toxischen Effekte. ASPCA+1

  • Dennoch:

    • Die Blätter können scharfkantig oder leicht gezahnt sein – vorsicht bei kleinen Kindern, damit sie sich nicht verletzen.

    • Kinder und Tiere könnten an Erde oder Blattteilen knabbern – auch wenn nicht giftig, kann dies zu Magenverstimmungen führen. Also generell außer Reichweite halten, wenn Haustiere oder Kleinkinder sehr neugierig sind.

  • Fazit: Die Beaucarnea „Elefantenfuß“ ist eine gute Wahl auch für Haushalte mit Kindern und Haustieren, wenn man auf einfache Sicherheitsmaßnahmen achtet (Platzierung, Sortieren von scharfen Blattkanten, Kontrolle).


Standort & Umgebung

Damit Ihre Beaucarnea luxuriös und dauerhaft gedeiht, hier detaillierte Standorthinweise:

  • Lichtverhältnisse: hell bis sehr hell. Ein Fensterplatz mit direkter Morgensonne oder gefiltertem Sonnenlicht ist ideal. Fenster nach Süden oder Westen sind besonders gut geeignet. Zu starker, heißer Nachmittagssonne ohne Schutz kann Blattverbrennungen verursachen. Morgensonne ist milder. Ein Ostfenster kann auch funktionieren, besonders wenn Licht reflektiert wird. The Sill+1

  • Luft & Temperatur: warme, konstante Bedingungen. Kälteeinbrüche sollten vermieden werden. Kein Standort direkt neben Heizlüftern oder Klimaanlagen, ebenso Zugluft vermeiden.

  • Luftfeuchtigkeit: Beaucarnea kommt ursprünglich aus trockenen Regionen und verträgt trockene Luft gut. Es ist nicht nötig, hohe Luftfeuchtigkeit herzustellen – normale Raumluft reicht. Besprühen kann zur Reinigung der Blätter und zur Staubvermeidung dienen, ist aber kein Muss.

  • Saisonale Umstellung: Im Sommer kann die Pflanze draußen stehen (z. B. auf Balkon oder Terrasse), wenn sie schattige bis halbschattige Plätze hat und vor Regen geschützt ist. Beim Rückzug ins Haus: langsam akklimatisieren, um Licht- und Temperaturstress zu vermeiden.


Dekorative Möglichkeiten für Ihr Zuhause

Der Elefantenfuß Beaucarnea, auch als Flaschenbaum oder Wasserpalme bekannt, ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, die jedem Raum einen Hauch von Exotik und Eleganz verleiht. Mit seinem markanten, verdickten Stamm und den schwungvoll herabhängenden Blättern wird die Beaucarnea recurvata schnell zum Blickfang – egal, ob im Wohnzimmer, Büro oder Eingangsbereich. Die Pflanze gehört zur Familie der Agavaceae und ist für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit berühmt.

Dank der verschiedenen Größen – von kompakten 20 cm bis hin zu imposanten 125 cm – lässt sich der Elefantenfuß perfekt auf Ihre Wohnsituation und Ihren persönlichen Stil abstimmen. Ob als Solitärpflanze im großen Übertopf oder als grüner Akzent auf dem Sideboard: Die Beaucarnea passt sich flexibel an und setzt überall dekorative Akzente. Besonders schön wirkt sie in einem stilvollen Übertopf, der die außergewöhnliche Form des Stamms und das frische Grün der Blätter noch mehr zur Geltung bringt.

Auch für Anfänger ist der Elefantenfuß eine ideale Wahl. Die pflegeleichte Natur der Pflanze, ihre Fähigkeit, Wasser im Stamm zu speichern, und ihre Unempfindlichkeit gegenüber trockener Heizungsluft machen sie zu einem unkomplizierten Mitbewohner. Selbst längere Trockenphasen übersteht die Beaucarnea problemlos – perfekt für alle, die nicht ständig ans Gießen denken möchten.

Die Lieferung Ihrer neuen Zimmerpflanze erfolgt direkt aus dem Gewächshaus – frisch, vital und sicher verpackt. Innerhalb weniger Werktage ist die Beaucarnea bei Ihnen zuhause, und dank unserer 3-Monate-Pflanzengarantie können Sie sich auf beste Qualität verlassen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Pflege, Standort oder Wachstum gerne zur Seite. Zusätzlich bieten wir eine kostenlose App an, die Sie mit praktischen Tipps und Erinnerungen bei der Pflege Ihrer Pflanze unterstützt.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Elefantenfuß ist nicht nur dekorativ, sondern auch luftreinigend. Er trägt dazu bei, das Raumklima zu verbessern und sorgt für ein angenehmes, frisches Wohngefühl. Da die Pflanze zudem katzenfreundlich ist, eignet sie sich hervorragend für Haushalte mit Tieren oder Mitbewohnern.

Entdecken Sie in unserem Sortiment die vielfältigen Größen und attraktiven Preise des Elefantenfußes Beaucarnea. Bei Fragen oder besonderen Wünschen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung – wir helfen Ihnen gerne, die perfekte Zimmerpflanze für Ihr Zuhause zu finden.

Häufige Probleme & Lösungen

Problem

Mögliche Ursachen

Lösung

Blätter werden gelb oder fallen ab

Zu wenig Licht, Überwässerung, niedrige Temperaturen

Standort heller wählen, Gießintervall reduzieren, Temperaturen kontrollieren

Blattspitzen oder Blattränder braun und trocken

Zu trockene Luft, unregelmäßiges Gießen, zu heiß oder direktes Sonnenlicht

Gießen gleichmäßig, Blätter ab und zu entstauben, eventuell etwas Schatten oder gefiltertes Licht

Wurzelfäule, matschiger Stammfuß

Staunässe, zu dichter Boden, unzureichende Drainage

Topf mit Abflusslöchern wählen, Boden durchlässig gestalten, seltener gießen, evtl. Pflanze vorsichtig umtopfen und beschädigte Wurzeln entfernen

Schädlinge wie Spinnmilben, Wollläuse

Trockene Luft, Staub, mangelnde Pflege

Blätter abwischen, ggf. biologisch bekämpfen, Luftfeuchtigkeit moderat halten


Warum verzweigt?

Ein paar Worte zum Verzweigungsaspekt:

  • Beaucarnea verzweigt sich natürlicherweise sehr selten – oft erst nach Jahren oder durch Schnittmaßnahmen, Beschädigungen oder reife Phase. Eine verzweigte Pflanze bietet ein viel spektakuläreres Aussehen.

  • Verzweigung erhöht nicht nur das Volumen und die visuelle Präsenz, sondern kann auch die Stabilität verbessern, wenn Äste gleichmäßig verteilt sind.

  • Durch Verzweigung entstehen mehr Blattquirle, sichtbarere Krone – ideal, wenn man die Pflanze als dekoratives zentrales Element im Raum einsetzt.


Größe, Wachstum & Lebensdauer

  • Diese Pflanze wächst sehr langsam. Bei guter Pflege kann eine Beaucarnea über viele Jahre, Jahrzehnte alt werden – mit regelrechter Größe.

  • Die angebotenen 110 cm Höhe bedeuten, dass Sie schon eine etablierte, reife Pflanze erhalten. Die Höhe wird in Innenräumen meist nicht stark weiter zunehmen, aber sie kann in die Breite wachsen, Äste bilden und ihr Volumen ausdehnen.

  • Der Ø 41 cm Topf bietet ausreichend Platz für den momentanen Wurzelballen, sodass die Pflanze nicht sofort umgetopft werden muss.


Fazit / Nutzenversprechen

Wenn Sie eine Pflanze suchen, die:

  • beeindruckende Optik und exotisches Flair bietet

  • relativ pflegeleicht ist und auch bei gelegentlicher Vernachlässigung nicht sofort abstirbt

  • sicher im Haushalt mit Kindern oder Haustieren sein soll

  • ein Statement werden kann, egal ob Hochzeit, Büro, Wohnzimmer oder Eingangsbereich

… dann ist diese Beaucarnea Elefantenfuß verzweigt 110 cm, Ø 41 cm Topf eine hervorragende Wahl.

FAQ

Ist die Beaucarnea pflegeleicht?

Ja, sie gehört zu den unkompliziertesten Zimmerpflanzen und kommt mit wenig Wasser aus.

Wie groß kann der Elefantenfuß werden?

In Kübelkultur erreicht er meist 1–2 Meter Höhe, in freier Natur kann er deutlich größer werden.

Braucht die Pflanze viel Wasser?

Nein, sie speichert Wasser im Stamm und verträgt auch längere Trockenperioden.

Ist die Beaucarnea giftig?

Nein, sie gilt als ungiftig und ist somit für Haushalte mit Kindern & Haustieren geeignet.

 

    Beaucarnea Elefantenfuß verzweigt 110 cm | Premium-Zimmerpflanze im Ø41 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Beaucarnea Elefantenfuß verzweigt 110 cm | Premium-Zimmerpflanze im Ø41 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Beaucarnea Elefantenfuß verzweigt 110 cm | Premium-Zimmerpflanze im Ø41 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Beaucarnea Elefantenfuß verzweigt 110 cm | Premium-Zimmerpflanze im Ø41 cm Topf – Pflegeleicht & Exotisch
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram