Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Blauregen Wisteria floribunda 'Prolific' | Blaue Blüten – Kletterpflanze

Regulärer Preis
€25,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€25,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Blauregen Wisteria floribunda 'Prolific' | Blaue Blüten – Kletterpflanze: Der Blau Regen Baum

 

Blauregen – Wisteria floribunda 'Prolific' – blaue Blüten – 1 Pflanze – Ø11 cm Topf – 40 cm Höhe

Der Blauregen (Wisteria floribunda ‘Prolific’) ist eine winterharte Kletterpflanze, die im Frühjahr und Sommer mit beeindruckenden, langen blauen Blütentrauben begeistert. Botanisch gehört der Blauregen zur Gattung Wisteria in der Familie der Fabaceae (Hülsenfrüchtler), Unterfamilie Faboideae, und zählt zu den Schmetterlingsblütlern mit charakteristischen Schmetterlingsblüten. Mit einer Höhe von ca. 40 cm im Ø11 cm Topf eignet sich dieses Exemplar perfekt zum Einpflanzen an Pergolen, Hauswänden, Zäunen oder Carports. Durch seine Blütenfülle zählt die Sorte ‘Prolific’ zu den beliebtesten Blauregen-Arten. Die Kletterpflanze Blauregen kann dabei beeindruckende Höhen von bis zu 30 m erreichen.

Die Wisteria ist pflegeleicht, winterhart und äußerst langlebig. Der Habitus dieses Gewächses erinnert an einen kleinen Baum, dessen Form sich mit den Jahren zu einer dichten Krone mit markanter Spitze entwickelt. Mit den Jahren entwickelt sie einen kräftigen Stamm und wird zu einem imposanten Blickfang im Garten – ein echtes Highlight für alle, die ein romantisches, mediterranes Ambiente lieben. Im dritten Jahr hat der Blauregen bereits die klassische Baumform erreicht und beeindruckt durch seine malerische Erscheinung.

Ursprünglich stammt der chinesische Blauregen (Wisteria sinensis), auch Glyzine genannt, aus China, ist aber heute in Europa weit verbreitet und beliebt. Es ist ratsam, bei der Pflanzung des Blauregens im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Die Blütezeit beginnt meist kurz nach dem Laubaustrieb, wobei die Blütenbildung in langen, duftenden Trauben erfolgt; die Blütenstände sind besonders auffällig und ziehen viele Blicke auf sich. Blauregen blüht in der Regel im April und kann bis in den Juni hinein blühen, was ihn zu einem langanhaltenden Highlight im Garten macht.

Nach der Blüte bilden sich Hülsenfrüchte, in denen die Samen heranreifen; alle Pflanzenteile, einschließlich Borke, Holz und Wurzel, sind jedoch giftig und nicht zum Verzehr geeignet. Besonders gefährlich ist der Verzehr der Samen, da bereits drei Samen für einen Erwachsenen tödlich sein können.

Für die Pflanzung empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort auf durchlässigen Böden mit wenig Sand an der Basis; als Kletterpflanze eignet sich der Blauregen ideal für Spalier und kann beachtliche Höhen und Größe erreichen. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung, indem die alten Zweige gekürzt werden, und trägt zur optimalen Entwicklung der Pflanze bei.

In unserem Shop finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Produkten rund um den Blauregen – profitieren Sie von großer Auswahl, hoher Qualität, fairem Preis und hilfreichen Informationen, damit Sie für Ihren Garten das Passende aus der Welt der Kletterpflanzen finden und bei Fragen jederzeit Hilfe erhalten.

Vorteile auf einen Blick

  • 🌸 Blaue Blütentrauben – duftend, reichblühend & dekorativ

  • 🌿 Starkwüchsige Kletterpflanze – ideal für Pergolen & Fassaden

  • ❄️ Winterhart & robust – bestens für mitteleuropäische Gärten

  • ✨ Langlebig – entwickelt im Alter eine imposante Wuchsform

  • 🏡 Vielseitig – Begrünung von Hauswänden, Carports & Zäunen

  • 💶 Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – hervorragender Preis für hochwertige Produkte

  • 🏆 Hervorragende Qualität – nur ausgewählte Pflanzen mit bester Qualität

  • 🌱 Großes Sortiment – vielfältige Auswahl an Pflanzen und Gewächsen für jeden Bedarf

Pflanz- & Pflegetipps

  • Standort: Sonnig bis halbschattig; liebt warme, geschützte Plätze. Auch im Halbschatten gedeiht Blauregen gut.

  • Boden: Humos, nährstoffreich & gut durchlässig. Verschiedene Böden sind geeignet, Sand kann zur Bodenverbesserung beitragen. Wenig Kalk und wenig Stickstoff sind vorteilhaft.

  • Gießen: Regelmäßig, Staunässe vermeiden

  • Düngung: Im Frühjahr phosphorbetonter Dünger für üppige Blüten; fördert die Blütenbildung.

  • Schnitt: Jährlicher Rückschnitt fördert die Blühfreude und unterstützt die Blütenbildung.

  • Spalier & Basis: Blauregen am besten an einem Spalier ziehen und auf eine stabile Basis der Pflanzung achten.

  • Blütezeit & Laubaustrieb: Die Blütezeit liegt meist im Frühjahr, oft vor dem Laubaustrieb.

  • Blütenstand & Form: Der Blütenstand kann durch gezielte Schnittmaßnahmen in die gewünschte Form gebracht werden.

  • Winter: Winterhart, Jungpflanzen bei starkem Frost anfangs schützen

  • Informationen & Hilfe: Weitere Informationen und Hilfe zur Pflege finden Sie in unseren weiterführenden Ratgebern.

Krankheiten und Schädlinge

Obwohl der Blauregen (Wisteria) als äußerst robuste und langlebige Kletterpflanze gilt, können auch bei dieser beliebten Gartenpflanze gelegentlich Krankheiten oder Schädlinge auftreten. Wer seinen Blauregen regelmäßig kontrolliert und rechtzeitig handelt, kann die Gesundheit und Schönheit der Pflanze langfristig erhalten.

Zu den häufigsten Schädlingen zählen Blattläuse und Spinnmilben. Diese kleinen Insekten setzen sich gerne an den jungen Trieben und Blättern fest und saugen Pflanzensaft, was zu eingerollten oder verfärbten Blättern führen kann. Eine Behandlung mit insektiziden Seifen oder speziellen Ölen ist meist ausreichend, um den Befall zu stoppen. Auch Wühlmäuse können dem Blauregen schaden, indem sie an den Wurzeln nagen. Hier helfen spezielle Fallen oder natürliche Repellentien, um die Wurzeln der Pflanze zu schützen.

Bei den Krankheiten ist vor allem die Chlorose zu nennen, die sich durch gelbe Blätter bemerkbar macht. Sie entsteht meist durch einen Mangel an Eisen oder anderen Nährstoffen im Boden. Eine gezielte Düngung mit eisenhaltigen Präparaten kann hier schnell Abhilfe schaffen. Wurzelfäule hingegen tritt häufig bei zu nassem Boden auf und äußert sich durch welkende Triebe und faulige Wurzeln. Um dies zu vermeiden, sollte der Boden gut durchlässig sein und Staunässe vermieden werden.

Regelmäßige Kontrollen der Blätter, Zweige und Wurzeln sowie eine angepasste Pflege sind die beste Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge. Ein gesunder, kräftiger Blauregen ist weniger anfällig und bleibt über viele Jahre hinweg ein prachtvoller Blickfang in allen Gärten. Wer auf die Bedürfnisse seiner Wisteria achtet, wird mit üppigen Blüten und vitalem Wachstum belohnt.

Technische Daten

  • Botanischer Name: Wisteria floribunda ‘Prolific’

  • Gattung/Familie: Wisteria, Fabaceae (Hülsenfrüchtler), Faboideae, Schmetterlingsblütler

  • Wuchstyp: Mehrjährige, starkwüchsige Kletterpflanze (Kletterpflanzen, Gewächs)

  • Wuchshöhe: Je nach Standort bis zu 8–10 m (Höhen)

  • Höhe: ca. 40 cm (Lieferhöhe)

  • Blüte: Blau, duftend, hängende Rispen

  • Blütezeit: Mai bis Juni

  • Blütenstand: Lange, traubenförmige Blütenstände (Trauben)

  • Duft: Angenehm duftende Blüten

  • Krone/Form: Lockere, weit ausladende Krone, malerische Form

  • Eigenschaften: Sehr blühfreudig, reichtragend, robuste Sorte

  • Samen/Früchte/Hülsenfrüchte: Bildet nach der Blüte Samen in Hülsenfrüchten aus

  • Borke/Holz/Wurzel: Graubraune Borke, kräftiges Holz, tiefreichende Wurzel

  • Basis/Spalier: Ideal zur Pflanzung an Spalieren, Pergolen und Hauswänden (Basis)

  • Bäume/Baum/Baumform: Kann als kleiner Baum oder Großstrauch gezogen werden

  • Verwendung: Pergolen, Hauswände, Carports, Zäune

  • Herkunft/botanische Verwandtschaft: Japan, verwandt mit Chinesischer Blauregen (Wisteria sinensis, Glyzine), Ursprung China und Europa

  • Besonderheit: Sehr blühfreudige & reichtragende Sorte

Versand & Lieferung

Du erhältst eine kräftige Wisteria floribunda ‘Prolific’ im Ø11 cm Topf mit ca. 40 cm Höhe. Jede Pflanze wird transportsicher verpackt (geschützter Wurzelballen, Kartonschutz & Fixierung), sodass sie frisch & gesund bei dir ankommt.

  • ✔ Sicher verpackt für lebende Pflanzen

  • ✔ Schneller & zuverlässiger Versand

  • ✔ Pflanze sofort einsetzbar nach Erhalt

Für bestimmte Regionen bieten wir zudem einen Einpflanzservice an.

FAQ

Wann blüht der Blauregen 'Prolific'?

Die Hauptblüte erfolgt im Mai/Juni, oft mit einer kleineren Nachblüte im Spätsommer.

Wie schnell wächst Blauregen?

Blauregen wächst kräftig – bis zu 1–2 Meter pro Jahr, wenn er gut eingewurzelt ist.

Braucht Blauregen eine Rankhilfe?

Ja, stabile Kletterhilfen wie Pergolen, Drähte oder Hauswände sind notwendig.

Ist Blauregen winterhart?

Ja, die Sorte 'Prolific' ist winterhart und bestens für mitteleuropäische Gärten geeignet.

 

    Blauregen Wisteria floribunda &
    Blauregen Wisteria floribunda &
    Blauregen Wisteria floribunda &
    Blauregen Wisteria floribunda &
    Blauregen Wisteria floribunda &
    Blauregen Wisteria floribunda &
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram