Zu den Produktinformationen springen
1 von 2

Calathea Leopardina 35 cm | Korbmarante im Ø12 cm Topf – Pflegeleicht & Haustierfreundlich

Regulärer Preis
€15,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€15,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Calathea Leopardina Pflege: 35 cm Korbmarante im Ø12 cm Topf – Pflegeleicht & Haustierfreundlich


Calathea Leopardina – Dekorative Zimmerpflanze – Luftreinigend & Pflegeleicht

Die Calathea Leopardina ist eine dekorative Blattschmuckpflanze mit einzigartigem, leuchtend grünem Blattwerk und dunkelgrüner Zeichnung, die an Leopardenflecken erinnert.

Die Herkunft der Calathea Leopardina liegt in den feuchten Tropen Südamerikas, insbesondere in Brasilien und dem Amazonasgebiet. Als Tropenpflanze wächst sie dort im Schatten großer Bäume, was ihre Ansprüche an einen schattigen Platz im Haus oder in der Wohnung erklärt. Die Zugehörigkeit zur Familie der Marantaceae und zur Gattung Calathea (Syn. Goeppertia) unterstreicht ihre botanische Einordnung. Innerhalb dieser Gattung gibt es zahlreiche Arten und Sorten, darunter bekannte Vertreter wie die Calathea orbifolia und die Maranta, die ebenfalls für ihren Blattschmuck geschätzt werden. Die Calathea Leopardina zeichnet sich durch ihre charakteristischen Blattzeichnungen, vielfältigen Grüntöne, auffälligen Streifen und die Fellzeichnung aus, die an das Muster eines Leoparden erinnert. Das dekorative Aussehen macht sie zu einem Blickfang in Körben oder als Blattschmuckpflanze im Haus und in der Wohnung. Die Blätter werden traditionell auch zum Flechten von Körben verwendet. Für die Pflege ist es wichtig, auf eine lockere, feuchtigkeitsbewahrende Erde und einen geeigneten Boden zu achten und das Austrocknen des Substrats zu vermeiden. Die Pflanze trägt durch die Produktion von Sauerstoff zur Verbesserung des Raumklimas bei. Bei der Pflege sollte man auf eine weise und angepasste Weise vorgehen, um den speziellen Anforderungen dieser Pflanzenart gerecht zu werden. Die Calathea Leopardina ist eine ideale Wahl für alle, die etwas Exotik und Blattschmuck in ihr Zuhause bringen möchten.

Sie ist eine beliebte Zimmerpflanze für Wohnzimmer, Büros und Wintergärten, bringt tropisches Flair ins Zuhause und verbessert als luftreinigende Pflanze die Raumluft.

Dank ihres attraktiven Blattmusters und der pflegeleichten Art ist sie ideal für Pflanzenliebhaber und Einsteiger geeignet.

Vorteile auf einen Blick

  • 🌿 Exotischer Blattschmuck mit dekorativen Blattzeichnungen – einzigartige Grüntöne, Streifen, Fellzeichnung und Muster erinnern an Leoparden und machen die Pflanze zum Blickfang

  • 🍃 Sauerstoffproduzent – verbessert das Raumklima durch Sauerstoffproduktion in Wohnung und Haus

  • 🏡 Vielseitig einsetzbar – als Tropenpflanze ideal für Körbe, dekorativ im Haus, Zuhause oder Wohnung platzierbar

  • 🌞 Optimal für schattige Plätze – gedeiht im Schatten oder Halbschatten, passt sich verschiedenen Standorten im Haus und Zuhause an

  • 🐾 Unbedenklich für Haustiere – sicher für Katzen und Hunde

  • 💡 Praktische Tipps zur Pflege – einfache Pflege, Standortwahl und Bewässerung, ideal für Einsteiger

Pflanz- & Pflegetipps

  • Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne

  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden. Die Erde sollte dabei nie vollständig austrocknen, sondern immer etwas feucht bleiben.

  • Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, regelmäßig besprühen. Stelle den Topf auf eine flache Schale mit Wasser und Kieseln, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und Staunässe im Topf zu vermeiden.

  • Düngen: Alle 4–6 Wochen mit Zimmerpflanzendünger. Achte dabei auf die Anforderungen der Pflanze und dünge auf weise Weise, um eine Überdüngung zu vermeiden.

  • Temperatur: Optimal zwischen 18–25 °C, keine Zugluft. Das Umtopfen erfolgt am besten im Frühling; dabei sollte ein Stück alte Erde entfernt und frische, geeignete Erde verwendet werden.

Ein geeigneter Boden und die Wahl des passenden Topfes sind entscheidend für die Gesundheit der Pflanze. Bei Schädlingsbefall empfiehlt es sich, biologische oder natürliche Mittel einzusetzen. Allgemeine Tipps: Achte das ganze Jahr über auf die speziellen Anforderungen deiner Pflanze, halte die Erde immer etwas feucht und kontrolliere regelmäßig die Bedingungen im Topf.

Schädlinge und Krankheiten

Auch wenn die Calathea Leopardina als pflegeleichte Zimmerpflanze gilt, kann sie – wie alle Calatheas – gelegentlich von Schädlingen oder Krankheiten betroffen sein. Besonders die auffälligen Blätter und Blattränder der Leopardina sind empfindlich gegenüber ungünstigen Bedingungen. Zu den häufigsten Problemen zählen Spinnmilben, Blattläuse und Wurzelfäule.

Spinnmilben zeigen sich oft durch feine Gespinste und winzige helle Flecken auf den Blättern. Sie treten meist bei zu trockener Luft auf. Regelmäßiges Besprühen der Blätter mit Wasser erhöht die Luftfeuchtigkeit und erschwert den Schädlingen das Leben. Bei starkem Befall helfen spezielle Pflanzenstärkungsmittel.

Blattläuse befallen vor allem junge, zarte Blätter der Calathea Leopardina. Sie hinterlassen klebrige Rückstände und können das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Ein kräftiges Abduschen der Blätter oder der Einsatz von biologischen Mitteln schafft hier schnell Abhilfe.

Wurzelfäule entsteht meist durch zu viel Wasser und Staunässe im Topf. Die Wurzeln beginnen zu faulen, was sich durch schlaffe Blätter und einen unangenehmen Geruch bemerkbar macht. Um dies zu vermeiden, sollte die Calathea Leopardina stets in einem Topf mit gutem Wasserabzug stehen und das Substrat nie dauerhaft nass sein.

Braune Blattränder oder trockene Flecken auf den Blättern deuten oft auf zu viel Sonnenlicht, zu wenig Wasser oder eine Überdüngung hin. Die Calathea bevorzugt einen Standort im Halbschatten, ohne direkte Sonne, und gleichmäßige Feuchtigkeit – so bleibt die Blattfarbe frisch und die Musterung klar.

Flecken auf den Blättern können auch durch Pilze oder Bakterien verursacht werden. Entferne befallene Blätter zeitnah und achte auf eine gute Luftzirkulation rund um die Pflanze.

Regelmäßige Kontrollen und eine angepasste Pflege sind die besten Maßnahmen, um Schädlinge und Krankheiten bei der Calathea Leopardina zu vermeiden. Mit dem richtigen Rhythmus aus Licht, Wasser und Nährstoffen bleibt diese tropische Schönheit ein gesunder Blickfang in jedem Raum.

Technische Daten

  • Produkt: Calathea Leopardina

  • Halbschattig bis hell, ohne direkte Sonne

  • Familie/Gattung: Gehört zur Familie der Marantaceae und zur Gattung Calathea (Goeppertia)

  • Tropenpflanze: Stammt aus den feuchten Tropen, benötigt hohe Luftfeuchtigkeit

  • Platz im Haus/Wohnung: Ideal für schattige Plätze in der Wohnung oder im Haus, z.B. Wohnzimmer oder Büro

  • Erde/Boden/Topf: Benötigt lockere, durchlässige Erde und einen passenden Topf mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden

  • Eigenschaften: Luftreinigend, pflegeleicht, dekorativ

  • Verwendung: Innenräume, Büro, Wintergarten

  • Wuchsform: Buschig, kompakt

FAQ

Wie groß wird die Calathea Leopardina?
Die Calathea Leopardina erreicht in der Wohnung oder im Haus meist eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm. Sie eignet sich gut für verschiedene Plätze im Indoor-Bereich, besonders in schattigen Ecken.

Benötigt sie viel Pflege?
Die Calathea Leopardina stellt bestimmte Anforderungen an die Pflege. Achte darauf, dass die Erde und der Boden stets leicht feucht bleiben und nicht vollständig austrocknen, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann. Verwende am besten hochwertige, strukturstabile Erde. Ein Tipp: Stelle die Pflanze an einen schattigen Platz in der Wohnung und halte die Luftfeuchtigkeit hoch, um optimale Bedingungen zu schaffen.

Ist sie giftig für Haustiere?
Die Calathea Leopardina ist für Haustiere wie Katzen und Hunde unbedenklich und stellt keine Gefahr dar. Sie ist daher eine gute Wahl für Haushalte mit Haustieren.

Kann sie in schattigen Räumen stehen?
Ja, die Calathea Leopardina bevorzugt schattige oder halbschattige Plätze in der Wohnung oder im Haus. Sie gedeiht besonders gut an Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung und ist daher ideal für weniger helle Räume geeignet.

Versand & Lieferung

Du erhältst eine kräftige Calathea Leopardina im passenden Topfes, geliefert mit einem Stück frischer Erde, die optimal auf die Anforderungen der Pflanze abgestimmt ist. Jede Pflanze wird sorgfältig & transportsicher verpackt, sodass sie direkt in deiner Wohnung oder im Haus aufgestellt werden kann – egal ob im Wohnzimmer, in einer Wohnungsecke oder an einem anderen Platz im häuslichen Umfeld. Die Calathea Leopardina ist zudem ideal für Haushalte mit Haustieren geeignet, da sie als ungiftig gilt.

  • ✔ Dekorative Zimmerpflanze

  • ✔ Luftreinigend & pflegeleicht

  • ✔ Schneller & sicherer Versand

    Calathea Leopardina 35 cm | Korbmarante im Ø12 cm Topf – Pflegeleicht & Haustierfreundlich
    Calathea Leopardina 35 cm | Korbmarante im Ø12 cm Topf – Pflegeleicht & Haustierfreundlich
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram