Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Calathea oppenheimiana | Korbmarante in verschiedenen Größen – Immergrün & Haustierfreundlich

Regulärer Preis
€89,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€89,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Calathea Oppenheimiana Pflege: Korbmarante in verschiedenen Größen – Immergrün & Haustierfreundlich

GRÖSSE80 - 100 cm - ø24Variante ausverkauft oder nicht verfügbar130 cm - ø27Variante ausverkauft oder nicht verfügbar

Die Calathea oppenheimiana ist eine beliebte Zimmerpflanze, die durch ihre auffälligen Blattmuster und die exotische Ausstrahlung überzeugt.

Ursprung, Herkunft und Heimat der Calathea liegen in den feuchten Tropen Mittel- und Südamerikas, insbesondere in den Regenwäldern Brasiliens. Die Pflanze stammt aus diesen tropischen Regionen, wo sie unter warmen, feuchten Bedingungen gedeiht.

Die Calathea gehört zur Pflanzengattung der Marantaceae, auch bekannt als Pfeilwurzgewächse. Sie wird häufig unter den Namen Calathea, Korbmarante oder Pfeilwurz geführt und ist ein bekannter Vertreter dieser Gattung.

Es gibt eine große Auswahl an Calathea Arten und Sorten, darunter bekannte Vertreter wie Calathea warscewiczii, Calathea lancifolia und Calathea zebrina. Jede Sorte zeichnet sich durch individuelle Merkmale aus.

Die Calathea, auch als Pfauen-Pflanze bekannt, besticht durch ihre dekorativen Blätter, die mit einzigartigen Blattzeichnungen, Mustern und Musterungen sowie einer Vielfalt an Farben und Grüntönen das Laub besonders attraktiv machen. Die Schönheit dieser Art liegt vor allem in der außergewöhnlichen Blattgestaltung.

Nur einige Calathea Arten zeigen auffällige Blüten, wobei die Blüte meist eher unscheinbar bleibt und die Blätter im Vordergrund stehen.

Für eine erfolgreiche Kultur empfiehlt sich ein heller, aber nicht sonniger Platz im Innenraum, der die tropischen Bedingungen der natürlichen Heimat nachahmt.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zur Pflege der Calathea oppenheimiana wissen müssen – von der Auswahl des richtigen Standorts bis zu allen wichtigen Pflegeschritten.

Einführung in die Calathea

Die Calathea, auch als Korbmarante oder Pfauen-Korbmarante bekannt, zählt zu den faszinierendsten Zimmerpflanzen überhaupt. Mit ihren kunstvoll gemusterten Blättern in verschiedenen Grüntönen und einzigartigen Blattzeichnungen bringt sie tropische Exotik direkt ins Zuhause. Die Calathea gehört zur Familie der Marantaceae und umfasst zahlreiche Arten, die sich durch ihre Vielfalt an Mustern, Farben und Formen auszeichnen. Besonders beliebt ist sie als Blattschmuckpflanze, da ihre Blätter nicht nur dekorativ, sondern auch ein echter Blickfang sind.

Als Vertreterin der tropischen Pflanzen bevorzugt die Calathea eine hohe Luftfeuchtigkeit und fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius am wohlsten. Sie liebt indirektes Licht und gedeiht am besten an halbschattigen Plätzen, fernab von direkter Sonneneinstrahlung. Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften trägt die Calathea zu einem gesunden Raumklima bei und ist damit eine ideale Wahl für alle, die Wert auf stilvolle und gesunde Zimmerpflanzen legen. Mit der richtigen Pflege und etwas Kenntnis über ihre Bedürfnisse bleibt die Calathea lange Zeit ein immergrüner Hingucker in jedem Raum.

Calathea oppenheimiana – Dekorative Zimmerpflanze – Luftreinigend & Pflegeleicht

Die Calathea oppenheimiana ist eine dekorative Blattschmuckpflanze mit eindrucksvoll gemusterten Blättern in verschiedenen Grüntönen und Unterseiten in kräftigem Violett. Sie ist perfekt für Wohnräume, Büros und Wintergärten geeignet und bringt tropisches Flair ins Zuhause. Als luftreinigende Pflanze verbessert sie zudem das Raumklima und ist pflegeleicht im Umgang.

Mit ihrem attraktiven Blattmuster ist sie ein echter Hingucker und eine großartige Wahl für alle, die exotische Zimmerpflanzen lieben.

Vorteile auf einen Blick

  • 🌿 Auffälliges Blattmuster – dekorativ & exotisch

  • 🍃 Luftreinigend – verbessert das Raumklima

  • 🏡 Ideal für Innenräume – Wohnzimmer, Büro, Wintergarten

  • 🌞 Lichtverträglich – halbschattige Standorte bevorzugt

  • 📦 Pflegeleicht & dekorativ – auch für Anfänger geeignet

Pflanz- & Pflegetipps

  • Standort: Hell bis halbschattig, ohne direkte Sonne

  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden

  • Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit, regelmäßig besprühen

  • Düngen: Alle 4–6 Wochen mit Zimmerpflanzendünger

  • Temperatur: Optimal 18–25 °C, keine Zugluft

Calathea-Vermehrung

Die Vermehrung der Calathea ist für Pflanzenliebhaber eine spannende Möglichkeit, neue Exemplare zu gewinnen. Besonders einfach gelingt dies durch Stecklinge oder die Teilung der Wurzeln. Für die Stecklingsvermehrung schneidest du während der Wachstumsphase einen gesunden Trieb ab und stellst ihn in ein Glas mit frischem Wasser. An einem hellen, aber nicht sonnigen Platz bilden sich nach einigen Wochen neue Wurzeln. Sobald der Steckling kräftige Wurzeln entwickelt hat, kannst du ihn in lockere Blumenerde pflanzen und wie eine ausgewachsene Calathea weiterpflegen.

Eine weitere bewährte Methode ist die Wurzelteilung, die sich besonders beim Umtopfen anbietet. Hierbei wird die Pflanze vorsichtig aus dem Topf genommen und der Wurzelballen in mehrere Segmente geteilt, wobei jedes Stück mindestens einen gesunden Trieb und ausreichend Wurzeln besitzen sollte. Die einzelnen Teilstücke werden anschließend in frische Erde gesetzt und an einen hellen Standort gestellt. Mit ausreichend Licht, etwas Wasser und Geduld entwickeln sich daraus kräftige neue Calathea-Pflanzen.

Technische Daten

  • Produkt: Calathea oppenheimiana

  • Halbschattig bis hell, ohne direkte Sonne

  • Eigenschaften: Luftreinigend, pflegeleicht, dekorativ

  • Verwendung: Innenräume, Büro, Wintergarten

  • Wuchsform: Aufrecht, buschig

FAQs zur Calathea

Ist die Calathea giftig?Nein, die Calathea ist für Menschen und Tiere ungiftig und eignet sich daher perfekt für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.

Wie oft sollte die Calathea gegossen werden?Die Calathea mag gleichmäßig feuchte Erde, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Am besten prüfst du regelmäßig, ob die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist, bevor du erneut gießt.

Wie viel Licht benötigt die Calathea?Calatheas bevorzugen helles, indirektes Licht und fühlen sich auch an halbschattigen Plätzen wohl. Direkte Sonne kann die Blätter schädigen.

Wie oft sollte die Calathea gedüngt werden?Während der Wachstumszeit empfiehlt sich eine Düngung alle 1–2 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen.

Kann die Calathea im Winter draußen bleiben?Nein, Calatheas sind tropische Pflanzen und vertragen keine Kälte oder Frost. Sie sollten ganzjährig im Haus gehalten werden.

Wie kann ich die Calathea vermehren?Die Vermehrung gelingt am besten durch Stecklinge im Wasser oder durch Teilung der Wurzeln beim Umtopfen.

Warum bekommen meine Calathea braune Blätter?Braune Blätter können verschiedene Ursachen haben, etwa zu viel oder zu wenig Wasser, zu trockene Luft, zu viel Sonne oder zu wenig Licht. Achte auf die richtige Balance bei der Pflege.

Wie kann ich die Calathea vor Schädlingen schützen?Regelmäßige Kontrolle der Blätter hilft, Schädlinge frühzeitig zu erkennen. Bei Befall empfiehlt sich eine Behandlung mit geeigneten, pflanzenverträglichen Mitteln. Eine hohe Luftfeuchtigkeit beugt zudem vielen Schädlingen vor.

Versand & Lieferung

Du erhältst eine kräftige Calathea oppenheimiana im passenden Pflanztopf. Jede Pflanze wird frisch & transportsicher verpackt, sodass sie direkt aufgestellt werden kann.

  • ✔ Dekorative Zimmerpflanze

  • ✔ Luftreinigend & pflegeleicht

  • ✔ Schneller & sicherer Versand

Häufig gestellte Fragen

Ist die Calathea oppenheimiana pflegeleicht?

Ja, sie ist relativ pflegeleicht, benötigt aber eine höhere Luftfeuchtigkeit.

Wie groß wird die Pflanze?

Je nach Topfgröße erreicht sie Höhen zwischen 50–100 cm.

Eignet sie sich für dunklere Räume?

Sie bevorzugen halbschattige Standorte, sollten jedoch nicht komplett dunkel stehen.

Ist sie für Haustiere unbedenklich?

Ja, Calathea-Arten gelten als zulässig für Haustiere.

 

    Calathea oppenheimiana | Korbmarante in verschiedenen Größen – Immergrün & Haustierfreundlich
    Calathea oppenheimiana | Korbmarante in verschiedenen Größen – Immergrün & Haustierfreundlich
    Calathea oppenheimiana | Korbmarante in verschiedenen Größen – Immergrün & Haustierfreundlich
    Calathea oppenheimiana | Korbmarante in verschiedenen Größen – Immergrün & Haustierfreundlich
    Calathea oppenheimiana | Korbmarante in verschiedenen Größen – Immergrün & Haustierfreundlich
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram