Klassisch. Edel. Zeitlos. Die Tulpe Catherina steht für schlichte Eleganz in reinem Weiß. Ihre kelchförmigen, makellos weißen Blüten strahlen Ruhe und Stil aus – ideal für minimalistische Gärten, Hochzeitsdekorationen oder als Kontrast zu kräftigeren Farbtönen im Beet. Ob in Gruppen gepflanzt oder als stilvoller Farbakzent – Catherina verleiht jedem Garten einen Hauch von Reinheit und Klarheit.
Sie eignet sich besonders gut für strukturierte Pflanzungen, Blumenbeete, Töpfe oder als Schnittblume in edlen Sträußen.
✅ Produktdetails
Inhalt: 20 Tulpenzwiebeln
Farbe: Reinweiß
Blütezeit: Mitte April bis Anfang Mai
Wuchshöhe: ca. 45–55 cm
Typ: Triumph-Tulpe
Standort: sonnig bis halbschattig
Zwiebelgröße: 11/12
Winterhart: ja
🌱 Pflanz- & Pflegetipps
Pflanzzeit: September bis November
Pflanztiefe: 10–12 cm tief
Abstand: ca. 10 cm
Boden: durchlässig, locker und humusreich
Pflege: Nach der Blüte das Laub stehen lassen, bis es vergilbt – so sammelt die Zwiebel Kraft für die nächste Saison
📦 Versandinformation
Unsere Tulpenzwiebeln werden plastikfrei, stoßsicher und liebevoll verpackt. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2–4 Werktagen direkt aus unserem Lager – frisch, nachhaltig & zuverlässig.
Was ist das Besondere an der Tulpe Catherina?
Catherina ist eine reinweiße Triumph-Tulpe mit eleganter, klassischer Form. Sie steht für zeitlose Schönheit und ist ideal für edle, reduzierte Gartenkonzepte oder festliche Anlässe.
Wann blüht die Tulpe Catherina?
Catherina blüht in der Regel von Mitte April bis Anfang Mai – also zur mittleren bis späten Frühlingssaison.
Kann ich Catherina auch im Kübel pflanzen?
Ja, sie eignet sich sehr gut für Balkonkästen, Töpfe und Pflanzkübel. Achte auf ausreichend Drainage und einen Topf mit mindestens 25 cm Tiefe.
Wie lange blühen Catherina-Tulpen?
Die Blütezeit beträgt – je nach Standort und Wetter – etwa 2 bis 3 Wochen. Ein geschützter, halbschattiger Standort kann die Blühdauer verlängern.
Sind Catherina-Tulpen mehrjährig?
Ja, bei guter Pflege treiben die Zwiebeln über mehrere Jahre wieder aus. Wichtig ist, dass das Laub nach der Blüte vollständig vergilben darf, bevor es entfernt wird.