Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

Citrus Lemon – Zitronenbaum für Kübel & Garten – Mediterranes Flair für Terrasse & Balkon

Regulärer Preis
€49,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€49,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Zitronenbaum Online Kaufen: Citrus Lemon – Zitronenbaum für Kübel & Garten – Mediterranes Flair für Terrasse & Balkon

Der Citrus Lemon (Citrus limon), besser bekannt als Zitronenbaum, ist eine mediterrane Kübelpflanze, die Sonne, Wärme und Südflair in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse bringt. Mit seinen immergrünen Blättern, duftenden Blüten und den leuchtend gelben Früchten ist er nicht nur dekorativ, sondern liefert Ihnen bei richtiger Pflege auch eigene, aromatische Zitronen. Der Zitronenbaum ist zudem ein echter Hingucker und zieht mit seinem attraktiven Erscheinungsbild alle Blicke auf sich.

Erhältlich in verschiedenen Größen – vom jungen Pflänzchen bis zum größeren, bereits fruchttragenden Baum – ist für jeden Standort und jedes Budget das richtige Exemplar dabei. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Zitronenbäumen (Zitrusbäumen) mit kontrollierter Qualität zu attraktiven Preisen.

Vorteile des Citrus Lemon

  • Mediterranes Flair: Bringt Urlaubsstimmung in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse.

  • Dekorativ & nützlich: Blüten verströmen einen herrlichen Duft, Früchte sind essbar.

  • Vielseitig: Als Kübelpflanze flexibel aufstellbar – im Sommer draußen, im Winter geschützt.

  • Immergrün: Auch in den Wintermonaten ein attraktiver Blickfang.

  • Pflegeleicht: Mit den richtigen Tipps einfach zu kultivieren.


Standort & Umgebung

Der Zitronenbaum liebt volle Sonne und einen warmen, geschützten Standort. Der richtige Ort ist entscheidend für das gesunde Wachstum des Baumes. Ideal sind:

  • Terrassen & Balkone: Sonnig, windgeschützt, mit Süd- oder Südwestlage.

  • Wintergärten: Helle, warme Plätze mit viel Licht.

  • Garten & Hof: Im Sommer im Freien, im Winter drinnen oder im Kalthaus. Ein Gewächshaus bietet eine optimale Umgebung, da dort Temperatur und Lichtverhältnisse kontrolliert werden können – besonders vorteilhaft in kälteren Regionen.

Temperaturen unter 5 °C sollte man vermeiden, da bereits leichter Frost dem Zitronenbaum schaden kann. Es ist wichtig, die Pflanze vor Frost zu schützen. Für den Winter ist ein heller, frostfreier Raum als Winterquartier ideal.

Pflanztipps & Umtopfen

Zitronenbäume gehören zu den mediterranen Pflanzen und sind besonders für die Kultivierung in Kübeln oder im Garten geeignet.

  1. Pflanzgefäß:

  • Verwenden Sie einen Kübel mit Abflusslöchern und Untersetzer, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.

  • Topf nicht zu klein wählen – die Wurzeln brauchen Platz.

  1. Substrat:

  • Spezielle Zitruserde oder eine Mischung aus Kübelpflanzenerde, Sand und etwas Kompost.

  • Wichtig ist durchlässiger Boden, um Staunässe zu vermeiden.

  1. Umtopfen:

  • Alle 2–3 Jahre oder wenn der Ballen den Topf komplett ausfüllt.

  • Ideal im Frühjahr vor der Wachstumsperiode.

  • Beim Umtopfen sollte der Wurzelballen der Pflanze sorgfältig behandelt werden.

  • Ein genauer Blick auf die Wurzeln und den Zustand des Wurzelballens ist wichtig, um abgestorbene Wurzeln zu entfernen und die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten.

Pflegehinweise

Pflegebereich

Empfehlung

Gießen

Regelmäßig gießen, besonders im Sommer. Erde sollte immer leicht feucht, aber nie nass sein. Staunässe vermeiden! Nach der Regel sollte das Gießen gleichmäßig erfolgen, um die Gesundheit der Zitruspflanzen zu fördern.

Düngen

Von März bis September alle 2 Wochen mit speziellem Zitrusdünger versorgen. Im Winter nur selten düngen. Die richtige Düngung ist entscheidend für das Wachstum und die Fruchtbildung von Zitruspflanzen und trägt maßgeblich zur Gesundheit des Baumes bei.

Schnitt

Verwelkte Blätter und Zweige entfernen. Leichter Formschnitt nach der Ernte möglich, um die Krone in eine gesunde Form zu bringen. Der Erhalt einer gut entwickelten Krone ist wichtig für die Fruchtbildung und die Vitalität des Baumes.

Bestäubung

Im Freien übernehmen Insekten die Bestäubung. Im Haus ggf. mit Pinsel nachhelfen.

Überwinterung

Hell, kühl (5–10 °C) und frostfrei. Weniger gießen, aber Ballen nicht austrocknen lassen. Am Ende des Winters sollten bestimmte Pflegemaßnahmen auf geeignete Weise durchgeführt werden, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten und optimal auf die neue Saison vorzubereiten.

Blüte & Früchte

  • Blütezeit: Frühling bis Sommer, je nach Standort.

  • Fruchtbildung: Nach erfolgreicher Bestäubung entwickeln sich Früchte, die im Herbst oder Winter reifen. Die Erntezeit der Zitrone variiert je nach Sorte und Standort, wobei die Früchte bei voller Reife geerntet werden sollten. Die leuchtend gelbe bis orange Farbe der Früchte zeigt die optimale Reife an.

  • Ertrag: Größere, ältere Zitronenbäume und andere Zitrusbäume tragen oft mehrere Dutzend Früchte pro Saison. Es gibt zahlreiche Zitronensorten und Sorten von Zitrusbäumen, die sich in Geschmack, Größe und Erntezeit unterscheiden. Verschiedene Sorten von Zitronenbäumen können Sie bequem online kaufen. Die Zitrone ist eine beliebte Frucht, deren verschiedene Zitronensorten sowohl für den Anbau als auch für die Nutzung in der Küche von großer Bedeutung sind.

Geeignet für Kinder & Haustiere?

  • Ungiftig für Menschen: Zitronenfrüchte sind essbar.

  • Hautkontakt: Pflanzensaft kann bei empfindlichen Personen leichte Reizungen auslösen.

  • Haustiere: Die Früchte selbst sind nicht gefährlich, aber Hunde und Katzen sollten keine größeren Mengen Blätter oder Rinde fressen.


Häufige Probleme & Lösungen

Problem

Ursache

Lösung

Gelbe Blätter

Nährstoffmangel oder zu viel Wasser

Dünger anpassen, Gießverhalten prüfen

Keine Früchte

Fehlende Bestäubung oder zu wenig Sonne

Standort wechseln, Bestäubung von Hand

Blattfall im Winter

Zu warm, zu dunkel oder zu nass

Helleren, kühleren Standort wählen

Schädlinge (z. B. Schildläuse)

Trockene Luft, schwache Pflanze

Blätter abwischen, biologisch bekämpfen


Gestaltungsideen

  • Mediterranes Ambiente: Zusammen mit Olivenbäumen oder Lavendel für südländisches Flair.

  • Terrassen-Highlight: In großen Terrakotta-Töpfen oder einem Pflanzkübel als Solitärpflanze. Ein Pflanzkübel bietet zudem den Vorteil, dass der Zitronenbaum bei Frostgefahr leicht an einen geschützten Standort gebracht werden kann.

  • Wintergarten-Deko: Ganzjährig grün und attraktiv, auch im Haus.

Zusammenfassung

Der Citrus Lemon – Zitronenbaum ist die ideale Kübelpflanze für alle, die mediterranes Flair lieben und eigene Früchte ernten möchten. Mit dem richtigen Standort, regelmäßiger Pflege und etwas Geduld wird er zum Highlight auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten.

Die Bestellung Ihres Zitronenbaums erfolgt einfach und bequem online, die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig – bitte beachten Sie, dass der Baum bei der Lieferung keine Früchte trägt, aber pflegeleicht ist und im Sommer draußen stehen kann. Für Ihren neuen Zitronenbaum bieten wir eine Anwachsgarantie, die Ihnen gesunde und kräftige Pflanzen garantiert. Weitere interessante Artikel und Informationen rund um den Zitronenbaum finden Sie ebenfalls auf unserer Seite.

FAQ zum Zitronenbaum

Wann ist die beste Zeit, einen Zitronenbaum zu kaufen?

Die ideale Zeit für den Kauf eines Zitronenbaums ist das Frühjahr (März bis Mai). Dann beginnt die Hauptwachstumsphase, und die Pflanze kann sich bis zum Herbst optimal einwurzeln. Zudem ist der Transport bei mildem Wetter stressfreier für die Pflanze.

Wie viel kostet ein Zitronenbaum?

Die Preise variieren je nach Größe, Alter und Sorte. Junge Pflanzen gibt es oft schon ab ca. 20–40 €, während größere, bereits fruchttragende Bäume zwischen 80–200 € kosten können. Besonders große oder seltene Sorten können teurer sein.

Warum sind Zitronenbäume so teuer?

Zitronenbäume sind vergleichsweise teurer, weil sie lange Anzuchtzeiten haben, oft in wärmeren Ländern kultiviert und importiert werden und besondere Pflege beim Transport erfordern. Zudem sind fruchttragende Exemplare älter und daher aufwändiger in der Produktion.

Ist Kaffeesatz für Zitronenbaum gut?

Ja, Kaffeesatz kann als natürlicher Dünger für Zitronenbäume verwendet werden, da er Stickstoff und organische Nährstoffe liefert. Allerdings sollte er sparsam und nur leicht in den Boden eingearbeitet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.

    Citrus Lemon – Zitronenbaum für Kübel & Garten – Mediterranes Flair für Terrasse & Balkon
    Citrus Lemon – Zitronenbaum für Kübel & Garten – Mediterranes Flair für Terrasse & Balkon
    Citrus Lemon – Zitronenbaum für Kübel & Garten – Mediterranes Flair für Terrasse & Balkon
    Citrus Lemon – Zitronenbaum für Kübel & Garten – Mediterranes Flair für Terrasse & Balkon
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram