Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Clematis 'The President' | Kletterpflanze mit rosa Blüten – 2 Pflanzen im 11 cm Topf

Regulärer Preis
€19,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€19,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Clematis 'The President' – Blühfreudige Kletterpflanze mit rosa Blüten – 2 Pflanzen

Die Clematis 'The President' ist eine pflegeleichte, robuste Kletterpflanze, die von Mai bis September mit einer Vielzahl an rosa Blüten begeistert. Sie eignet sich perfekt zur Begrünung von Zäunen, Pergolen, Fassaden oder als dekorativer Blickfang im Garten.

Du erhältst 2 kräftige Pflanzen im 11 cm Topf mit einer Höhe von ca. 40 cm – sofort pflanzbereit für eine üppige Blütenpracht in deinem Garten.

Clematis: Der komplette Leitfaden für die Königin der Kletterpflanzen

Prachtvolle Blüten. Einfache Pflege.

Die meisten Gärtner träumen von üppig blühenden Kletterpflanzen — und scheuen sich vor der vermeintlich komplexen Pflege. Die Wahrheit? Clematis sind einfacher zu kultivieren als gedacht, wenn man die Grundlagen der Pflanzengattung aus der Familie der Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse) versteht.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Waldreben erfolgreich pflanzen, pflegen und zum Blühen bringen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben: “Kann ich auch als Anfänger prachtvolle Clematis kultivieren?” — die Antwort ist ja.

Das Bild zeigt bunte Clematis-Blüten, die an einem Garten-Treppchen emporranken. Die verschiedenen Clematis-Sorten in lebhaften Farben verleihen dem Garten eine beeindruckende Blütenpracht und zeigen die Schönheit dieser Kletterpflanzen.

Was Sie in diesem Clematis-Leitfaden entdecken

  • Praxiserprobte Pflanzanleitung in 7 einfachen Schritten
    Erfahren Sie, wie Sie Clematis richtig einpflanzen und welche Standorte optimal sind. Lernen Sie die ideale Pflanzzeit von Spätsommer bis Frühjahr kennen, sowie die perfekte Bodentemperatur zwischen 14-22°C für bestes Wurzelwachstum.

  • Einfache Pflegetechniken für üppige Blütenpracht
    Verstehen Sie die wichtigsten Pflegemaßnahmen der Gattung Clematis. Von der richtigen Düngung bis zur optimalen Bewässerung — halten Sie Ihre Kletterkünstler gesund und blühfreudig.

  • Bewährte Schnittmethoden für alle drei Schnittgruppen
    Meistern Sie das Geheimnis der Clematis-Pflege: den artgerechten Schnitt. Ob frühe Wildarten wie Clematis alpina, Clematis-Hybriden wie ‘The President’ oder späte Clematis viticella — jede Art hat ihre spezifischen Anforderungen.

  • Sortenauswahl für jeden Garten und Geschmack
    Entdecken Sie bewährte Clematis-Arten von der robusten Gewöhnlichen Waldrebe (Clematis vitalba) bis zur eleganten Berg-Waldrebe (Clematis montana). Lernen Sie Züchtungen wie ‘Nelly Moser’, ‘Multi Blue’ oder ‘Ville de Lyon’ kennen.

  • Praktische Gestaltungsideen mit Partnerpflanzen
    Kombinieren Sie Waldreben gekonnt mit Stauden, Ziergräsern, anderen Kletterpflanzen oder setzen Sie einen besonderen Akzent mit exotischen Zimmerpflanzen wie der Strelitzia Nicolai. Schaffen Sie traumhafte Gartenbilder an Pergolen, Hecken oder als Begleitung zu Bäumen.

“Dank der Anleitung aus Kapitel 3 blühen meine Clematis ‘The President’ und ‘Nelly Moser’ prächtiger denn je. Keine komplizierten Tricks, nur bewährte Methoden.”
— Maria K., Hobbygärtnerin aus München

Für wen dieser Clematis-Leitfaden geeignet ist

  • Garteneinsteiger, die erfolgreich Clematis kultivieren möchten

  • Erfahrene Gärtner auf der Suche nach neuen Sortenideen und Pflegetipps

  • Alle, die ihre Gartenwände, Pergolen oder Zäune mit prächtigen Blüten verschönern wollen

Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder jahrelange Erfahrung. Sie brauchen nur eine bewährte Methode, die in der Praxis funktioniert — von der Auswahl der richtigen Clematis-Sorte bis zum perfekten Standort.

In einer Garten-Ecke wächst eine prächtige Clematis, die sich an einer hölzernen Pergola emporrankt. Die Blüten der Waldrebe strahlen in lebendigen Farben und verleihen diesem Bereich des Gartens eine besondere Schönheit.

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Clematis ist

Die Pflanzzeit für Clematis erstreckt sich optimal vom Spätsommer bis ins Frühjahr. Besonders der Herbst bietet ideale Bedingungen: Die Bodentemperaturen von 14-22°C fördern das Wurzelwachstum, während die Pflanze noch vor dem Winter anwachsen kann.

Clematis folgen dem bewährten “Sleep, Creep, Leap”-Prinzip: Im ersten Jahr entwickeln sie starke Wurzeln, im zweiten Jahr beginnt das moderate Wachstum, und ab dem dritten Jahr entfalten sie ihre volle Blütenpracht. Wer jetzt pflanzt, kann bereits in der nächsten Saison erste Blüten erwarten.

Moderne Clematis-Hybriden und robuste Wildarten sind zudem deutlich pflegeleichter geworden. Ein gut gewählter Standort mit dem richtigen Partner im Wurzelbereich macht den Unterschied zwischen mäßigem und spektakulärem Erfolg.

Starten Sie noch heute Ihren Clematis-Garten

Das Clematis-Sortiment für Einsteiger umfasst:

  • Robuste Wildarten wie die Anemonen-Waldrebe (Clematis alpina) für schattige Standorte

  • Bewährte Clematis viticella-Sorten wie ‘Purpurea Plena Elegans’ für sonnige Plätze

  • Staudenclematis (Clematis recta) für Kübel und kleine Gärten

  • Winterharte Exemplare wie Clematis armandii für ganzjährige Schönheit

Grundausstattung für die erfolgreiche Clematis-Pflanzung:

  • Geeignete Rankhilfen (dünne Stäbe, Baustahlmatten oder Maschendraht)

  • Hochwertige Pflanzerde für optimalen Boden im Wurzelbereich

  • Organischen Dünger für nachhaltiges Wachstum

  • Mulchmaterial zum Schutz der Basis

Sofort-Start-Tipps:

  • Clematis eine Handbreit tiefer pflanzen als im Topf

  • Wurzelballen vor der Pflanzung gut wässern

  • Partner-Stauden im Wurzelbereich für natürlichen Schatten

  • Bei Kübelpflanzung auf ausreichende Topfgröße (min. 30 Liter) achten

Mit der richtigen Anwendung dieser Grundlagen sehen Sie bereits nach 30 Tagen erste Erfolge beim Anwachsen Ihrer Clematis.

 

Ihre Gartenwände können zum Blütenmeer werden. Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen.

Häufige Fragen zu Clematis

Wann sollte man Clematis pflanzen?

Die optimale Pflanzzeit erstreckt sich vom Spätsommer (August) bis zum Frühjahr (April).

  • Herbstpflanzung: ermöglicht besseres Wurzelwachstum vor dem Winter.
  • Frühjahrspflanzung: ist auf schweren Böden oft vorteilhaft.
Benötigen Clematis spezielle Rankhilfen?

Ja. Clematis winden ihre Blattstiele um dünne Stützen und brauchen daher schlanke Kletterhilfen (max. 1–2 cm Durchmesser).

Bewährt: Baustahlmatten, gespannter Draht oder dünne Holzleisten.

Wie schnell sehe ich erste Erfolge?
  • Anwachsphase: etwa 4–6 Wochen.
  • Erste Blüten: je nach Art und Pflanzzeit bereits im ersten Jahr möglich.
  • Volle Blütenpracht: meist nach 2–3 Jahren etabliert.
Sind Clematis winterhart?

Die meisten Clematis-Arten sind in unseren Gärten winterhart.

  • Wildarten wie Clematis vitalba oder C. alpina vertragen bis ca. −25 °C.
  • Empfindlichere Züchtungen benötigen leichten Winterschutz (Mulch/Abdeckung des Wurzelbereichs, geschützte Lage).
Welche Clematis eignet sich für Anfänger?

Als besonders robust und verzeihend gelten:

  • Clematis viticella-Sorten
  • Alpen-Waldrebe (C. alpina)
  • Staudenclematis (z. B. C. integrifolia)

Empfehlenswerte Sorten: ‘Multi Blue’, ‘Ville de Lyon’, ‘Nelly Moser’.

    Clematis &
    Clematis &
    Clematis &
    Clematis &
    Clematis &
    Clematis &
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram