Zu den Produktinformationen springen
1 von 5

Blumenzwiebeln Crocus Blue | 30 Stück Blau – Zwiebelgröße 7/8 – XXL Pack

Regulärer Preis
€19,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€19,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Krokusse: Blumenzwiebeln Crocus Blue | 30 Stück Blau – Zwiebelgröße 7/8 – XXL Pack


Blumenzwiebeln – Crocus Blue Krokus – Blaue Blüten – 30 Stück – XXL Pack – Zwiebelgröße 7/8

Crocus Blue gehört zu den beliebtesten Frühblühern und sorgt mit seinen intensiv blauen Blüten bereits ab Februar für fröhliche Farbakzente im Garten. Er eignet sich perfekt für Beete, Rasenflächen, Kübel und Naturgärten und ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen im frühen Frühjahr. Als beliebte Zierpflanze erfreut Crocus Blue viele Menschen mit seinen leuchtenden Farben und ist einer der ersten Frühjahrsblüher, die das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings ankündigen. Der Frühling ist die ideale Saison, um mit Krokussen farbenfrohe Akzente im Garten zu setzen und die Gartengestaltung zu planen.

Mit 30 Blumenzwiebeln in der XXL-Packung und Zwiebelgröße 7/8 erhältst du kräftige, winterharte Pflanzen, die pflegeleicht sind und sich mit den Jahren zuverlässig vermehren. Krokuszwiebeln werden als Knollen in die Erde gepflanzt – der richtige Boden und ein geeigneter Standort sind entscheidend für eine erfolgreiche Blüte.

  • Intensiv blaue Blüten – fröhliche Frühjahrsboten

  • – wichtige Nahrungsquelle im Frühjahr

  • Vielseitig einsetzbar – Beete, Rasenflächen, Naturgärten & Kübel

  • – blüht jedes Jahr wieder

  • XXL-Pack mit 30 Zwiebeln

  • 5–8 cm

  • 5–8 cm zwischen den Zwiebeln

  • Nach der Blüte das Laub einziehen lassen, nicht schneiden

  • Crocus Blue – Frühblüher

  • Blütenfarbe: Blau

  • 30 Stück

  • 7/8

  • Februar–März

  • Beete, Rasenflächen, Naturgärten & Kübel

  • Optimale Pflanzzeit: Die Pflanzzeit für Crocus Blue ist im Herbst, damit die Knollen vor dem Winter gut anwachsen können.

  • Die Knolle verbleibt nach der Blüte in der Erde und entwickelt sich dort weiter.

  • Viele verschiedene Sorten: Es gibt viele Krokus-Sorten, die sich im Garten wunderbar miteinander kombinieren lassen. Krokussen tragen wesentlich zur Artenvielfalt bei und sind als wichtige Frühlingsblüher unverzichtbar für die ökologische Balance im Garten.

30 Blumenzwiebeln Crocus BlueZwiebelgröße 7/8

  • ✔ 30 Blumenzwiebeln im XXL-Pack

  • ✔ Hochwertige Zwiebelgröße 7/8

Crocus Blue zählt zu den ersten Blumen, die das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings einläuten. Die Krokuszwiebeln können an verschiedenen Standorten im Garten, wie sonnigen oder halbschattigen Bereichen, gepflanzt werden. Jede Sorte hat ihre eigenen Besonderheiten – Crocus Blue ist eine besondere Krokusart, und es gibt viele verschiedene Krokusarten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Viele Menschen erfreuen sich an den leuchtenden Farben dieser Krokusse.

Krokus-Wissenswertes

Krokusse sind faszinierende Vertreter der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und bringen mit ihren leuchtenden Farben jedes Frühjahr und jeden Herbst neue Freude in unsere Gärten, Parks und Wiesen. Die Gattung Krokus umfasst rund 235 verschiedene Krokusarten, zu denen auch zahlreiche Unterarten und Hybriden gehören, die die Vielfalt dieser Pflanzengattung zusätzlich bereichern. Besonders bekannt sind der pracht herbst krokus (Crocus speciosus) mit seinen intensiven violetten Blüten und der gold krokus (Crocus flavus), der mit seiner sonnengelben Farbe für fröhliche Farbtupfer sorgt. Der Balkan Krokus ist eine weitere interessante Art, die durch ihre Herkunft aus Südosteuropa und ihre charakteristischen Blütenmerkmale hervorsticht.

Zu den ersten Frühlingsboten zählt der elfen krokus (Crocus tommasinianus), der bereits im zeitigen Frühjahr mit zarten Blüten in Lila und Violett begeistert. Auch der frühlings krokus (Crocus vernus) ist eine beliebte Art, die mit ihrer Vielfalt an Farben – von Weiß über Gelb bis hin zu kräftigem Blau und Lila – für bunte Akzente sorgt. Crocus chrysanthus ist eine gelbblühende, niedrig wachsende Krokusart, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und der Türkei stammt und sich besonders gut für die Gartengestaltung eignet. Im Herbst hingegen erfreuen herbstblüher wie der pracht herbst krokus die Gartenbesitzer mit ihrer späten Blütezeit und verlängern so das Blütenmeer bis in den Oktober hinein. Der Pracht-Krokus zählt dabei zu den auffälligsten herbstblühenden Arten und besticht durch seine violettblauen oder weißen Blüten.

Krokusse sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll: Sie bieten Bienen und Hummeln im zeitigen Frühjahr und späten Herbst eine wichtige Nahrungsquelle, wenn sonst kaum Pollen und Nektar zu finden sind. Die robusten Pflanzen gedeihen am besten in durchlässigen Böden und sind pflegeleicht – einmal gepflanzt, verwildern sie oft und sorgen Jahr für Jahr für neue Blütenfreude. Die natürlichen Verbreitungsgebiete der Krokusse erstrecken sich über Mittel- und Südeuropa sowie den Mittleren Osten. Darüber hinaus kommen Wildarten auch in Nordafrika und Westchina vor, was die globale Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Gattung unterstreicht.

Eine ganz besondere Art ist der safran krokus (Crocus sativus), dessen leuchtend rote Blütennarben als edle Safranfäden geerntet werden. Der Safrankrokus blüht im Herbst und hat eine lange historische Bedeutung als Lieferant des wertvollen Gewürzes. Die Ernte und Verarbeitung des Safrans erfordert viel Sorgfalt, da die feinen Fäden von Hand gesammelt, getrocknet und anschließend in der Küche für zahlreiche internationale Gerichte verwendet werden. Safran zählt zu den kostbarsten Gewürzen der Welt und wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Regionen angebaut.

Die Artenvielfalt der Krokusse ist beeindruckend: Neben den bekannten Zuchtformen spielen Wildarten eine wichtige Rolle, da sie in den gemäßigten Zonen Europas, Asiens und Nordafrikas heimisch sind und sich durch besondere Anpassungsfähigkeit und Robustheit auszeichnen. Sie unterscheiden sich von den Zierformen, die meist durch gezielte Kreuzungen entstanden sind.

Ob als farbenfrohe Frühlingsblüher, als herbstliche Überraschung oder als wertvolle Nahrungsquelle für Insekten – Krokusse sind aus unseren Gärten, Parks und Wiesen nicht mehr wegzudenken. Ihre Vielfalt an Farben, Blütezeiten und Arten macht sie zu einer unverzichtbaren Pflanze für alle, die im Frühjahr und Herbst lebendige Akzente und Hoffnung auf neues Leben setzen möchten. Krokusse können in allem Gärten und an allen Standorten für Freude sorgen.

Standort und Pflanzung – So gedeihen Ihre Crocus Blue Krokusse optimal

Damit Ihre Crocus Blue Krokusse im Frühjahr mit ihrer vollen Pracht erstrahlen, ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Diese Frühlingsboten bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten, an dem sie ausreichend Licht für ihre Blütezeit erhalten. Der Boden sollte locker, durchlässig und humusreich sein – schwere, verdichtete Böden vertragen die Knollen weniger gut. Eine Mischung aus Sand und Kompost sorgt für ideale Bedingungen, damit die Pflanzen kräftig wachsen und sich Jahr für Jahr vermehren.

Die optimale Pflanzzeit für Crocus Blue ist der Herbst, wenn die Erde noch warm ist und die Knollen genügend Zeit haben, vor dem Winter einzuwurzeln. Setzen Sie die Knollen etwa 7 bis 8 Zentimeter tief in die Erde und achten Sie auf einen Abstand von 5 bis 8 Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen. So haben die Krokusse genügend Platz, um sich zu entfalten und im Frühjahr einen dichten Blütenteppich zu bilden.

Nach der Blütezeit ist es wichtig, das Laub der Krokusse stehen zu lassen, bis es vollständig verwelkt ist. So kann die Pflanze Kraft für das nächste Frühjahr sammeln. Kombinieren Sie Crocus Blue mit anderen Frühlingsblumen wie Schneeglöckchen oder Winterlingen, um Ihren Garten in ein farbenfrohes Blütenmeer zu verwandeln. Die Krokusse sind nicht nur eine Freude für das Auge, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln, die im zeitigen Frühjahr auf der Suche nach Pollen sind.

Die Gattung Crocus, zu der auch Crocus Blue gehört, umfasst zahlreiche Krokusarten wie den pracht herbst krokus (Crocus speciosus), den gold krokus (Crocus flavus) oder den berühmten safran krokus (Crocus sativus), dessen Blütennarben als Safran geerntet werden. Jede Sorte bringt ihre eigenen Farben und Besonderheiten mit und bereichert den Garten auf ihre Weise. Mit der richtigen Pflanzung und Pflege werden Ihre Crocus Blue Krokusse viele Jahre lang für Freude, Hoffnung und leuchtende Akzente im Frühjahr sorgen.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Pflanzzeit für Crocus Blue?

Von September bis November, damit er bereits im Februar blüht.

Vermehren Sie sich Krokusse von selbst?

Ja, sie verwildern und bilden mit den Jahren größere Bestände.

Ist Crocus Blue winterhart?

Ja, er ist absolut winterhart und pflegeleicht.

Eignet er sich für Kübelpflanzungen?

Ja, Krokusse gedeihen auch hervorragend in Kübeln und Balkonkästen.

 

    Blumenzwiebeln Crocus Blue | 30 Stück Blau – Zwiebelgröße 7/8 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Crocus Blue | 30 Stück Blau – Zwiebelgröße 7/8 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Crocus Blue | 30 Stück Blau – Zwiebelgröße 7/8 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Crocus Blue | 30 Stück Blau – Zwiebelgröße 7/8 – XXL Pack
    Blumenzwiebeln Crocus Blue | 30 Stück Blau – Zwiebelgröße 7/8 – XXL Pack
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram