Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Dracaena Golden Coast 140 - 200 cm – Pflegeleicht & luftreinigend

Regulärer Preis
€100,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€100,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Drachenbaum Golden Coast 140 - 200 cm – Pflegeleicht & luftreinigend

Die Dracaena Golden Coast ist eine elegante, pflegeleichte Zimmerpflanze mit auffallend gemusterten Blättern in Grün- und Gelbtönen. Mit einer Wuchshöhe von 140 bis 200 cm bringt sie tropisches Flair in Wohnräume, Büros und Wintergärten und eignet sich hervorragend als dekoratives Highlight im Wohnraum. Ihre luftreinigenden Eigenschaften machen sie zudem zu einem natürlichen Raumluftfilter – ideal für moderne, gesunde Wohnkonzepte. In der Zimmerkultur ist die Dracaena Golden Coast besonders beliebt, da sie robust und anpassungsfähig ist. Ihr exotischer Look und ein Hauch von Eleganz verleihen jedem Raum eine besondere, stilvolle Atmosphäre.

Vorteile & Eigenschaften der dracaena

  • Groß & dekorativ: Imposante Wuchshöhe von bis zu 2 Metern.

  • Attraktive Wuchsform: Die Dracaena Golden Coast überzeugt durch ihre dekorative, buschige Wuchsform, die jedem Raum eine besondere Note verleiht.

  • Kräftiges Wachstum: Fördert bei richtiger Pflege ein gesundes, kräftiges Wachstum und bildet neue Triebe aus.

  • Pflegeleicht: Auch für Einsteiger ideal geeignet.

  • Luftreinigend: Filtert Schadstoffe wie Benzol, Formaldehyd & Trichlorethylen aus der Luft.

  • Immergrün: Ganzjährig attraktiv durch kräftiges Blattwerk.

  • Anpassungsfähig: Verträgt sowohl helles als auch halbschattiges Raumlicht.

  • Langlebig: Robust und ideal für dauerhaftes Raumgrün.

Standort & Boden – optimaler standort für dracaena

  • Licht: Heller bis halbschattiger Standort, keine direkte Sonne. Direkte Mittagssonne sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Geeignete Standorte sind Wohnraum, Büro oder Wintergarten. Auch Südfenster, Balkon und Terrasse sind als Standorte geeignet, sofern die Pflanze vor direkter Mittagssonne geschützt wird.

  • Temperatur: Optimal 18–25 °C, keine Zugluft oder kalten Böden.

  • Boden: Lockere, humose Zimmerpflanzenerde mit guter Drainage und einem idealen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0.

💡 Tipp: Die Dracaena fühlt sich am wohlsten an Ost- oder Westfenstern mit mildem, indirektem Licht. Regelmäßiges Umtopfen in größere Töpfe fördert das gesunde Wachstum der Dracaena Golden Coast.

Pflanz- & Pflegetipps

  1. Umtopfen:

  • Etwa alle 2–3 Jahre im Frühjahr in frische Erde und einen größeren Topf umtopfen. Dabei die Wurzeln kontrollieren und beschädigte oder verfilzte Wurzeln entfernen. Auf die passende Topfgröße achten, damit die Pflanze ausreichend Platz für gesundes Wachstum hat.

  1. Substrat:

  • Blumenerde mit etwas Tongranulat, Blähton oder Perlite für bessere Durchlüftung. Alternativ kann die Dracaena Golden Coast auch in Hydrokultur kultiviert werden, was besonders in Räumen mit niedriger Luftfeuchtigkeit vorteilhaft ist.

  1. Wässern:

  • Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Die Pflanze sollte nicht zu viel Wasser erhalten, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Vor dem nächsten Gießen die oberste Erdschicht leicht antrocknen lassen.

  1. Düngen:

  • Von März bis September alle 2 Wochen mit Grünpflanzendünger versorgen, aber nicht zu viel Dünger verwenden, um Überdüngung zu vermeiden.

  1. Blattpflege:

  • Regelmäßig entstauben oder mit einem feuchten Tuch abwischen – das steigert die Luftreinigungswirkung.

  1. Rückschnitt:

  • Zu hoch gewachsene Triebe können problemlos gekürzt werden; neue Seitentriebe bilden sich nach wenigen Wochen. Abgestorbene oder beschädigte Pflanzenteile sollten aus den Räumen entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Vor allem regelmäßige Pflege und das Beachten aller nötigen Maßnahmen wie Umtopfen, Schneiden, Gießen und Düngen sind entscheidend für die Gesundheit der Pflanze. Falsche Pflege, wie zu wenig Wasser oder zu viel Sonne, kann Stress verursachen und zu Problemen wie gelben Blättern führen.

Pflegehinweise

Pflegebereich

Empfehlung

Gießen

Mäßig, Erde leicht antrocknen lassen, Staunässe vermeiden.

Düngen

März–September alle 14 Tage mit Flüssigdünger.

Umtopfen

Alle 2–3 Jahre im Frühjahr.

Luftfeuchtigkeit

Mittel bis hoch, gelegentlich besprühen.

Schnitt

Jederzeit möglich, fördert buschigen Wuchs.

Tipp: Die Dracaena Golden Coast kann auch in Hydrokultur gehalten werden. Diese Anbaumethode ist besonders pflegeleicht und verhindert Staunässe, was vor allem bei niedriger Luftfeuchtigkeit von Vorteil ist.

Geeignet für Kinder & Haustiere

Hinweis: Wie viele Dracaena-Arten ist auch die Golden Coast leicht giftig bei Verzehr. Pflanze sollte außer Reichweite von Kindern & Haustieren aufgestellt werden. Hautkontakt ist unbedenklich. Die Angaben zur Giftigkeit können je nach Quelle variieren.

Häufige Probleme & Lösungen

Problem

Ursache

Lösung

Braune Blattspitzen

Zu trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen

Regelmäßiger sprühen & gleichmäßig wässern

Gelbe Blätter

Staunässe, zu kaltes Wasser oder Stress (z.B. durch Temperaturschwankungen, Zugluft oder Wassermangel)

Drainage verbessern, lauwarmes Wasser nutzen & Stressfaktoren vermeiden

Schlaffe Blätter

Lichtmangel oder Stress

Hellerer Standort ohne direkte Sonne & auf gleichmäßige Pflege achten

Blattfall unten

Natürliche Alterserscheinung

Kein Grund zur Sorge – neue Blätter treiben nach; das Laub dient als guter Indikator für die Gesundheit der Pflanze

Gestaltungsideen

  • Wohnzimmer: Tropisches Statement-Piece für moderne Einrichtungen.

  • Büro: Luftreinigender Blickfang mit beruhigender Wirkung.

  • Eingangsbereiche: Ideal für helle Flure & Empfangszonen.

  • Wintergarten: Harmonisch kombinierbar mit Palmen, Yucca & Farnen.

Info: Drachenbäume Dracaena, auch als Drachenlilie bekannt, gehören zur Gattung Dracaena in der Familie der Asparagaceae (Spargelgewächse) und sind Teil der Agavengewächsen. Ihre Heimat liegt in den Tropen Afrikas, Asiens und auf den Kanaren, wobei der kanarische Drachenbaum (Dracaena draco) besonders bekannt ist. Die Pflanzen zeichnen sich durch attraktive Blattschöpfe, geringelte Stämme mit markanten Streifen, farbigen Rand und breiten, oft bogenförmigen Blättern aus. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort für Drache ab und verweist auf mythologische Verbindungen zu Drachen und Schlangen. Die seltenen, duftenden Blüten erscheinen meist in den Sommermonaten. Als dekorative Zimmerpflanzen lassen sich Drachenbäume ideal mit anderen Exoten wie Palme oder Yucca kombinieren. Entdecken Sie die Vielfalt der erhältlichen Produkte und Arten für Ihr Zuhause oder Büro.

Kauf und Preis

Der Kauf eines Drachenbaums (Dracaena) ist heute so einfach wie nie – ob im Gartencenter vor Ort, im Baumarkt oder bequem online. Die Auswahl reicht von kompakten Jungpflanzen bis hin zu beeindruckenden Exemplaren wie der Dracaena marginata oder dem majestätischen Kanarischen Drachenbaum (Dracaena draco). Die Preise variieren dabei je nach Art, Größe und Alter der Pflanze: Während kleine Dracaena-Pflanzen bereits ab etwa 10 Euro erhältlich sind, können größere, ausgewachsene Drachenbäume wie die Dracaena fragrans oder die Dracaena surculosa durchaus 50 Euro oder mehr kosten.

Beim Kauf sollten Sie besonders auf die Qualität der Pflanze achten. Ein gesunder Drachenbaum dracaena überzeugt durch kräftige, grüne Blätter ohne braune Ränder und einen stabilen, aufrechten Stamm. Achten Sie darauf, dass keine Schädlinge an den Blättern oder am Stamm zu finden sind und die Pflanze insgesamt einen vitalen Eindruck macht. Verschiedene Drachenbaum Arten bieten unterschiedliche Wuchsformen und Blattzeichnungen – so findet sich für jeden Raum und jeden Geschmack das passende Exemplar.

Gerade im Online-Handel ist die Auswahl an Dracaena-Arten besonders groß. Hier können Sie gezielt nach beliebten Sorten wie der Dracaena draco, der Dracaena marginata oder der Dracaena fragrans suchen und von den Erfahrungen anderer Pflanzenfreunde profitieren. Kundenbewertungen geben wertvolle Hinweise zur Qualität und zum Service. Achten Sie bei der Lieferung darauf, dass Ihr neuer Drachenbaum sorgfältig verpackt ist, damit Blätter und Stamm unbeschadet bei Ihnen zuhause ankommen.

Ob als grüner Blickfang im Büro, als exotisches Highlight im Wohnzimmer oder als pflegeleichte Pflanze für den Flur – ein Drachenbaum dracaena bringt mit seinen markanten Blättern und seinem tropischen Flair Leben in jeden Raum. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Drachenbaums viele Jahre ein attraktiver Begleiter und sorgt für ein angenehmes Raumklima. So wird der Kauf einer Dracaena nicht nur zur Investition in die Schönheit Ihres Zuhauses, sondern auch in Ihr Wohlbefinden.

FAQ: Drachenbaum – Standort, Gießen, Pflege

Wo steht der Drachenbaum am besten?
  • Licht: Hell bis halbschattig mit indirekter Sonne. Verträgt Morgen-/Abendsonne; pralle Mittagssonne vermeiden (Blattverbrennungen).
  • Temperatur: 18–26 °C, dauerhaft nicht unter 15 °C; zugluftfrei.
  • Luftfeuchte: 40–60 % ist ideal; normale Raumluft wird toleriert.
Wie oft muss ich einen Drachenbaum gießen?

Nach Bedarf statt Kalender gießen: Erst wässern, wenn die oberen 3–5 cm Erde trocken sind.

  • Richtwerte: hell & warm: etwa alle 7–10 Tage; winterlich/kühler: alle 2–3 Wochen.
  • Wasser: Weiches/kalkarmes Wasser (Regen-/gefiltertes Wasser) bevorzugen; Überschuss aus dem Untersetzer abgießen.
  • Substrat: Durchlässig mit Drainage – Staunässe unbedingt vermeiden.
Was tun, wenn ein Drachenbaum braune Spitzen bekommt?
  • Wasserqualität prüfen: Hartes/fluoridhaltiges Wasser → auf weiches Wasser umstellen.
  • Luftfeuchte erhöhen: auf 40–60 %+ (Schale mit Kiesel + Wasser, Luftbefeuchter, gruppieren).
  • Gießfehler korrigieren: gleichmäßig feucht statt dauerhaft nass/trocken; Topfdrainage checken.
  • Salzablagerungen: Alle 2–3 Monate Substrat durchspülen; mäßig düngen (März–Sept. alle 4–6 Wo.).
  • Schnitt: Braune Spitzen sauber schräg nach Blattform zurückschneiden (grünen Rand stehen lassen).
Wie pflege ich einen Drachenbaum richtig?
  • Substrat & Topf: Zimmerpflanzenerde mit Perlit/Bims (20–30 %) für Luftigkeit; Topf mit Abzugslöchern.
  • Düngen: März–September alle 4–6 Wochen schwach; im Winter kaum.
  • Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn der Topf gut durchwurzelt ist.
  • Schnitt/Erziehung: Für mehr Verzweigung Kopfschnitt setzen; Stecklinge als Cane Cuttings bewurzeln. Gelbe Blätter an der Basis entfernen.
  • Pflegeplus: Blätter regelmäßig entstauben; auf Schädlinge (Spinnmilben, Schild-/Wollläuse) achten.
  • Hinweis: Leicht giftig für Haustiere (Saponine) – außerhalb der Reichweite platzieren.

 

    Dracaena Golden Coast 140 - 200 cm – Pflegeleicht & luftreinigend
    Dracaena Golden Coast 140 - 200 cm – Pflegeleicht & luftreinigend
    Dracaena Golden Coast 140 - 200 cm – Pflegeleicht & luftreinigend
    Dracaena Golden Coast 140 - 200 cm – Pflegeleicht & luftreinigend
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram