Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Fatsia japonica ‘Spider’s Web’ 40–50 cm | Japanische Aralie im Ø19 cm Topf – Immergrün & Exklusiv

Regulärer Preis
€24,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€24,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Fatsia Japonica Spider Web Winterhart: 40–50 cm | Japanische Aralie im Ø19 cm Topf – Immergrün & Exklusiv

Fatsia japonica ‘Spider’s Web’, auch bekannt als Japanische Aralie, ist eine außergewöhnliche Zierpflanze mit großen, handförmigen Blättern, die in einem einzigartigen weiß-grün gesprenkelten Muster erstrahlen. Die großen Blätter zeichnen sich durch ihre beeindruckende Breite, die markanten Lappen, die auffälligen weißen Rändern und die besondere Blattform aus, was der Pflanze eine exotische Ausstrahlung und ein attraktives Aussehen verleiht. Das charakteristische Muster erinnert an ein Spinnennetz – daher der Name ‘Spider’s Web’ bzw. ‘spiderweb’ – und hebt die dekorative Wirkung dieser Blattpflanze hervor. Fatsia japonica ist als Blattpflanze und Fingerpflanze bekannt und gehört als Art zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae), was ihre botanische Einordnung unterstreicht. Die Schönheit und die dekorative Ausstrahlung der Pflanze machen sie zu einem echten Blickfang in jedem Raum. Es gibt verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wuchsformen, die von strahlenförmigem Wuchs bis zu besonderen Blattmustern reichen. Dank ihrer Winterhärte eignet sich die Fatsia japonica sowohl als Kübelpflanze für den Garten als auch für die Wohnung. Sie bevorzugt halbschattige Standorte mit indirektem Sonnenlicht und gedeiht am besten an einem geschützten Platz, wobei sie sich für verschiedene Räume und auch zur Überwinterung in geeigneten Räumen eignet. Ursprünglich stammt die Pflanze aus den feuchten, schattigen Wäldern Japans und Südkoreas und hat sich an unterschiedliche Regionen, Gebiete und Bedingungen angepasst. Als beliebte Zimmeraralie ist sie pflegeleicht, kann aber bei falschen Bedingungen oder im Winter Problem bereiten, etwa durch Frost oder Schädlingsbefall. Die Wahl der richtigen Töpfe ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die Pflege dieser attraktiven Pflanze.

Diese Sorte ist immergrün, robust und pflegeleicht. Ihre kontrastreiche Blattfärbung macht sie zu einer beliebten Trendpflanze für moderne Einrichtungen und kreative Pflanzarrangements. Auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse sorgt die Fatsia ‘Spider’s Web’ für stilvolle Akzente. Die weißbunte Sorte zeigt ein einzigartiges Spinnennetzmuster auf den Blättern, das sie besonders dekorativ macht.

Vorteile auf einen Blick

  • 🌿 Einzigartige Blattzeichnung – weiß-grün gesprenkelt, als auffällige Blattpflanze und Fingerpflanze mit markanter Blattform. Die Blätter können dabei bis zu 40 cm breit werden und beeindrucken durch ihre Größe.

  • ✨ Trendpflanze – ideal für moderne Wohnräume, verschiedene Räume & Gärten, passt sich optimal an unterschiedliche Standorte und Platzverhältnisse an

  • 🪴 Kompakte Größe – 40–50 cm hoch im Ø19 cm Topf, geeignet für verschiedene Töpfe und als Kübelpflanze flexibel einsetzbar

  • 🌱 Immergrün & robust – dekorativ das ganze Jahr, mit ausgezeichneter Winterhärte für Garten und Überwinterung in der Wohnung

  • 🏡 Für drinnen & draußen – vielseitig einsetzbar, gedeiht im Halbschatten, bei indirektem Sonnenlicht und an vielen Standorten

  • 🌸 Sortenvielfalt & besondere Eigenschaften – zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften, Farben und Mustern, gehört zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae)

Pflanz- & Pflegetipps

  • Standort: Hell bis halbschattig, keine direkte Mittagssonne. Bunte Varianten benötigen dabei mehr Licht als die rein grünen Sorten.

  • Boden: Locker, humos & durchlässig

  • Gießen: Mäßig; die Erde leicht antrocknen lassen, Staunässe vermeiden

  • Luftfeuchtigkeit: Normal bis hoch; Blätter gelegentlich abwischen

  • Düngung: April–September alle 2 Wochen mit Grünpflanzendünger

  • Verträgt Rückschnitt, kann so kompakter gehalten werden

Schädlinge und Krankheiten

Obwohl die Fatsia japonica, auch als Zimmeraralie bekannt, als besonders robuste und pflegeleichte Pflanze gilt, können gelegentlich Schädlinge oder Krankheiten auftreten. Mit der richtigen Pflege und etwas Aufmerksamkeit lassen sich diese Probleme jedoch meist schnell in den Griff bekommen. Das regelmäßige Abwischen der Blätter hilft dabei, Staub zu entfernen und Schädlingen vorzubeugen.

Typische Schädlinge:Zu den häufigsten Schädlingen, die an der Fatsia japonica auftreten können, zählen Spinnmilben, Läuse und Schildläuse. Spinnmilben zeigen sich oft durch feine Gespinste und kleine gelbe oder braune Flecken auf den Blättern. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und das gelegentliche Abbrausen der Blätter helfen, einen Befall zu verhindern. Läuse schwächen das Wachstum der Pflanze und hinterlassen klebrige Rückstände auf dem Blattwerk. Hier kann das sanfte Abwischen der Blätter oder der Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln Abhilfe schaffen. Schildläuse setzen sich bevorzugt an den Stielen und Blatträndern fest und verursachen dunkle Flecken – regelmäßige Kontrolle und das Entfernen befallener Pflanzenteile sind hier besonders wichtig.

Häufige Krankheiten:Zu den bekanntesten Krankheiten zählt die Wurzelfäule, die meist durch zu hohe Bodenfeuchtigkeit oder Staunässe entsteht. Achte darauf, dass der Topf eine gute Drainage hat und die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Blattflecken, verursacht durch Pilze oder Bakterien, äußern sich durch gelbe oder braune Flecken auf den großen Blättern. Entferne betroffene Blätter zeitnah und sorge für ausreichend Luftzirkulation rund um die Pflanze.

Mit einer ausgewogenen Pflege, regelmäßiger Kontrolle der Blätter und der richtigen Bodenfeuchtigkeit bleibt deine Fatsia japonica gesund, wächst kräftig und begeistert dauerhaft mit ihrem attraktiven, handförmigen Blattwerk. So bleibt die Zimmeraralie ein exklusiver Blickfang in jedem Raum.

Technische Daten

  • Botanischer Name: Fatsia japonica ‘Spider's Web'

  • Höhe: ca. 40–50 cm

  • Topfgröße: Ø19 cm

  • Laub: Immergrün, handförmig, weiß-grün gesprenkelt

  • Zimmerpflanze, Wintergarten, Balkon & Terrasse

  • Trendpflanze mit auffälliger Blattfärbung

 

Versand & Lieferung

Du erhältst eine kräftige Fatsia japonica ‘Spider's Web' im Ø19 cm Topf mit ca. 40–50 cm Höhe. Jede Pflanze wird transportsich

FAQ

Ist die Fatsia ‘Spider’s Web’ winterhart?

Ja, sie ist mäßig winterhart und verträgt Temperaturen bis ca. –10 °C. Im Kübel sollte sie geschützt überwintert werden.

Kann die Pflanze im Freien stehen?

Ja, sie eignet sich sowohl als Zimmerpflanze als auch für Balkon & Terrasse im Kübel.

Ist die Fatsia giftig?

Ja, sie gilt als leicht giftig und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren stehen.

Wie schnell wächst die Pflanze?

Sie wächst moderat und erreicht in Kübelkultur meist 1–1,5 Meter Höhe.


Versand & Lieferung

Du erhältst eine kräftige Fatsia japonica ‘Spider’s Web’ im Ø19 cm Topf mit ca. 40–50 cm Höhe. Jede Pflanze wird transportsich

    Fatsia japonica ‘Spider’s Web’ 40–50 cm | Japanische Aralie im Ø19 cm Topf – Immergrün & Exklusiv
    Fatsia japonica ‘Spider’s Web’ 40–50 cm | Japanische Aralie im Ø19 cm Topf – Immergrün & Exklusiv
    Fatsia japonica ‘Spider’s Web’ 40–50 cm | Japanische Aralie im Ø19 cm Topf – Immergrün & Exklusiv
    Fatsia japonica ‘Spider’s Web’ 40–50 cm | Japanische Aralie im Ø19 cm Topf – Immergrün & Exklusiv
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram