Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil

Regulärer Preis
€236,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€236,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Afrikanischer Feigenbaum (Ficus Cyathistipula) 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil

🌿 Ficus Cyathistipula – Die elegante Zimmerpflanze für stilvolle Räume

Ficus Cyathistipula ist die ideale Wahl für alle, die ihr Zuhause oder Büro mit einer eleganten, robusten und pflegeleichten Zimmerpflanze bereichern möchten. Seine ovalen, dunkelgrünen, glänzenden Blätter verleihen der Pflanze ein dichtes, üppiges Erscheinungsbild und setzen stilvolle grüne Akzente in jedem Raum.

Der afrikanische Feigenbaum ist auch als Zimmerpflanze sehr beliebt und trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei. Dank seiner Widerstandsfähigkeit und seines langsamen, kompakten Wuchses ist der Ficus Cyathistipula sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber perfekt geeignet. Bei optimalen Bedingungen kann die Pflanze sogar kleine Blüten und essbare Früchte, sogenannte Feigen, entwickeln. Im Sommer lässt sich der Feigenbaum auch auf Balkon oder Terrasse platzieren, wo er als dekorative Grünpflanze überzeugt. Bitte beachten Sie die Giftigkeit des Milchsafts, der insbesondere für Haustiere und Kinder schädlich sein kann.

Vorteile & Eigenschaften:

  • Aussehen: Dunkelgrüne, ovale Blätter mit glänzender, lederartiger Oberfläche

  • Heller bis halbschattiger Platz, ohne direkte Sonne – perfekt für Wohnzimmer & Büros

  • Wasserbedarf: Mäßiges Gießen – Erde leicht feucht halten, Staunässe vermeiden

  • Pflegeleicht & robust: Ideal auch für Anfänger und wenig pflegeintensive Räume

  • Luftreinigend: Filtert Schadstoffe aus der Luft und verbessert das Raumklima

  • Vielseitig einsetzbar: Als dekorative Pflanze für Innenräume aller Art

  • Höhe: Typische Höhe der Pflanze: 140–180 cm

  • Exemplare: Erhältlich in verschiedenen Größen und Ausführungen – wählen Sie das passende Exemplar für Ihr Zuhause

  • Qualität: Ausgezeichnete Qualität – sorgfältig ausgewählte und frische Pflanzen für höchste Ansprüche

Bodenansprüche

  • Substrat:Locker, strukturstabil und durchlässig, damit Wasser gut abfließen kann. Ideal ist eine Mischung aus:

  • 60 % hochwertige Blumenerde

  • 20 % Perlite oder Blähtonbruch (für Luftzirkulation)

  • 10 % Kokosfaser oder Rindenhumus (für Struktur)

  • 10 % Kompost oder Wurmhumus (für Nährstoffe)

  • Drainage:Eine Schicht Blähton oder Kies im Topf verhindert Staunässe.

Ein passender Topf ist für den afrikanischen Feigenbaum entscheidend. Achte darauf, Töpfe mit einem Durchmesser zu wählen, der ausreichend Platz für das Wurzelwachstum bietet. Für junge Pflanzen empfiehlt sich ein Topfdurchmesser von etwa 12–15 cm. Der Übertopf sollte idealerweise 1–3 cm größer als der Pflanztopf sein, damit überschüssiges Wasser gut ablaufen kann und die Pflanze optimal versorgt wird.

  • pH-Wert:Leicht sauer bis neutral (6,0–7,0).

  • Wichtig:Der Wurzelballen sollte gleichmäßig feucht, aber nie durchnässt sein.

Standort

  • Licht:Heller bis halbschattiger Platz mit viel indirektem Licht. Der Afrikanische Feigenbaum kann in verschiedenen Zimmern und Räumen, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Wintergarten, platziert werden. → Kein Problem mit etwas Schatten, aber bei zu wenig Licht verlangsamt sich das Wachstum. → Direkte Mittagssonne vermeiden, sonst Blattverbrennungen.

  • Temperatur:Ideal: 18–26 °C, dauerhaft über 16 °C halten.

  • Luftfeuchtigkeit:Mittel bis hoch (50–70 %) – bei trockener Heizungsluft regelmäßig besprühen. Achten Sie darauf, die Pflanze vor Zugluft zu schützen, da diese zu Blattverlust führen kann.

Gießen

  • Mäßig, aber regelmäßig:→ Gießen, sobald die obersten 2–3 cm der Erde leicht angetrocknet sind.

  • Staunässe vermeiden: Überschüssiges Wasser nach 10 Minuten aus dem Übertopf entfernen.

  • Wasserqualität: Weiches, kalkarmes Wasser (z. B. abgestandenes Leitungs- oder Regenwasser).

  • Im Winter deutlich sparsamer gießen.

Hinweis: Gelbe Blätter können ein Hinweis auf Staunässe sein, während schlaffe Blätter oft auf zu trockenes Substrat hindeuten. Achten Sie auf diese Anzeichen, um Pflegefehler beim Gießen frühzeitig zu erkennen.

Düngung

  • Frühjahr–Herbst: Alle 2 Wochen mit einem flüssigen Grünpflanzendünger.

  • Winter: Etwa alle 6–8 Wochen oder gar nicht, da das Wachstum ruht.

Pflege & Tricks

  • Schnitt:

    • Verträgt Rückschnitt problemlos.

    • Zu lange Triebe einfach einkürzen → fördert buschigen Wuchs.

    • Nach dem Schnitt tritt milchiger Saft aus → am besten Handschuhe tragen.

  • Umtopfen:
    Alle 2–3 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf durchwurzelt ist.

  • Blätterpflege:
    Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen oder abduschen.
    → Das hält die Blätter glänzend und beugt Schädlingen vor.

  • Schädlinge:
    Gelegentlich Schildläuse oder Spinnmilben – vorbeugen durch gute Luftfeuchtigkeit.

  • Standortwechsel vermeiden:
    Ficus-Arten reagieren empfindlich auf Veränderungen und Lichtwechsel → kann kurzfristig Blattfall auslösen, wächst sich aber wieder aus.

Merksatz:

Der Ficus cyathistipula liebt es hell, warm, gleichmäßig feucht und luftig im Boden – ohne Staunässe.

Ihre Ficus Cyathistipula wird frisch, nachhaltig und sicher aus der Gärtnerei verschickt. Unsere speziell entwickelte Verpackung schützt die Pflanze während des Transports.

Blätter – Das grüne Highlight des Ficus Cyathistipula

Die Blätter des Ficus Cyathistipula sind das unverwechselbare Highlight dieser stilvollen Zimmerpflanze. Mit ihrer tiefgrünen, glänzenden Oberfläche und der beeindruckenden Größe von bis zu 20 cm Länge und 7 cm Breite verleihen sie dem afrikanischen Feigenbaum eine besonders elegante Erscheinung. Die markante Form und das satte Grün der Blätter sorgen dafür, dass der Ficus Cyathistipula in jedem Raum sofort ins Auge fällt und eine natürliche, beruhigende Atmosphäre schafft.

Doch die Blätter sind nicht nur ein optischer Blickfang: Sie tragen aktiv zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtern und die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen erhöhen. Gerade in Büros, Wohnräumen oder anderen Bereichen, in denen trockene Heizungsluft herrscht, sorgt der Feigenbaum so für ein angenehmeres und gesünderes Umfeld. Die luftreinigende Wirkung macht den Ficus Cyathistipula zu einer beliebten Wahl für alle, die Wert auf ein gutes Raumklima legen.

Ein weiteres Plus: Die Blätter dienen als zuverlässiger Indikator für die Gesundheit der Pflanze. Ein kräftiges, sattes Grün signalisiert optimale Bedingungen und eine ausgewogene Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Verfärbungen oder schlaffe Blätter hingegen weisen auf Pflegefehler oder ungünstige Standortbedingungen hin. Mit etwas Aufmerksamkeit beim Gießen und einer regelmäßigen Pflege bleibt der Ficus Cyathistipula dauerhaft vital und bildet immer wieder neue, frische Blätter.

In der Zimmerkultur überzeugt der afrikanische Feigenbaum durch sein kontinuierliches Wachstum und die Fähigkeit, sich an verschiedene Standorte und Bedingungen anzupassen. Auch Anfänger erzielen mit dieser robusten Pflanze schnell sichtbare Erfolge und können sich über ein üppiges Blattwerk freuen. So wird der Ficus Cyathistipula nicht nur zum grünen Highlight, sondern auch zum langlebigen Begleiter in jedem Zuhause oder Büro.

Sicherer Pflanzenversand & Zufriedenheitsgarantie:

Dank stabiler Verpackung und Schutzhaube kommt Ihre Pflanze garantiert frisch und unversehrt an. Sollte es zu Transportschäden kommen, garantieren wir kostenlosen Ersatz.

FAQ: Afrikanischer Feigenbaum (Ficus cyathistipula)

Wie pflegt man einen afrikanischen Feigenbaum?
  • Licht: Hell bis halbschattig, indirektes Licht; pralle Mittagssonne meiden.
  • Gießen: Durchdringend wässern, dann die oberen 3–5 cm Erde abtrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchte: mittel (40–60 %); gelegentlich besprühen.
  • Substrat: Locker & durchlässig (z. B. Zimmerpflanzenerde + Perlit/Rinde). Topf mit Abzugslöchern.
  • Düngen: März–September alle 4–6 Wo. moderat; im Winter wenig.
  • Temperatur: 18–26 °C, dauerhaft nicht unter 15 °C; Zugluft vermeiden.
  • Schnitt/Umtopfen: Im Frühjahr zur Form einkürzen; alle 1–2 Jahre umtopfen.
Ist die afrikanische Feige giftig?

Wie viele Ficus-Arten enthält sie milchigen Latexsaft, der bei Kontakt Hautreizungen verursachen kann. Bei Aufnahme können bei Haustieren und kleinen Kindern Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Beim Schneiden Handschuhe tragen und Pflanze außer Reichweite platzieren.

Wie groß wird ein afrikanischer Feigenbaum?

In Innenräumen meist 1,5–2,5 m hoch (mit Stütze/Platz auch mehr). Im Freiland/Heimat habitat deutlich größer. Größe lässt sich durch Schnitt und Topfwahl gut regulieren.

Warum verliert mein Afrikanischer Feigenbaum Blätter?
  • Zu nass/Staunässe: häufigster Grund → gelbe, abfallende Blätter. Abhilfe: abtrocknen lassen, Drainage verbessern, ggf. umtopfen.
  • Zu trocken: längere Durstphasen → eingerollte, braune Ränder & Blattfall.
  • Licht- & Standortwechsel: plötzliche Umstellung, Zugluft oder Kälteschock (<15 °C) → Stressabwurf.
  • Nährsalz- oder Wassermangel: unregelmäßiges Gießen/Düngen → Chlorosen. Mit weichem Wasser gießen, moderat düngen.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Schild-/Wollläuse bei trockener Luft → früh kontrollieren, abduschen und behandeln.

Schnelle Hilfe: Heller, zugluftfreier Platz; konstante Pflege; Gießrhythmus stabilisieren; ggf. in luftiges Substrat mit größerer Drainage umtopfen.

 

    Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil
    Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil
    Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil
    Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil
    Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil
    Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil
    Ficus Cyathistipula 140 - 180cm – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit Stil
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram