Fritillaria Lila Favorit – 5 Stück | Purpur-Kaiserkrone
- Regulärer Preis
-
€18,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€18,95
Fritillaria ‘Lila Favorit’ – 5 Blumenzwiebeln – Lila Purpur-Kaiserkrone – Edle Frühlingsblume für Beet & Garten
Kurzbeschreibung: purpur
Die Fritillaria ‘Lila Favorit’, auch bekannt als Purpur-Kaiserkrone, ist eine eindrucksvolle Frühlingsblume, die mit ihren großen, glockenförmigen purpur-violetten Blüten und majestätischer Wuchshöhe sofort alle Blicke auf sich zieht. Sie gehört zu den beliebtesten und edelsten Zierpflanzen für Frühlingsbeete und sorgt für royale Akzente im Garten.
Mit einer Höhe von bis zu 90–120 cm ist sie ein imposanter Blickfang in Beeten, Rabatten oder hinteren Staudenpflanzungen. Die Blumenzwiebeln werden im Herbst gesetzt und blühen zuverlässig im April und Mai – Jahr für Jahr.
Einführung in die Fritillaria
Die Gattung Fritillaria begeistert Pflanzenfreunde weltweit mit ihren außergewöhnlichen Blüten, die oft in faszinierenden Lilatönen erstrahlen. Besonders die Purpur-Kaiserkrone ist ein Paradebeispiel für die Schönheit dieser Farbenvielfalt. Lila ist eine Mischfarbe, die durch das Zusammenspiel von Blau und Rot entsteht und in der Natur wie auch im Garten als eine der edelsten und ausdrucksstärksten Farben gilt.
Historisch betrachtet hat die Farbe Purpur eine ganz besondere Bedeutung: Sie wurde aus dem Farbstoff der Purpurschnecke (Murex) gewonnen, was sie extrem kostbar machte. Der Purpur-Farbstoff war so selten und teuer, dass er über Jahrhunderte hinweg als Symbol für Macht, Reichtum und Würde galt. Noch heute fasziniert die intensive Farbe, die je nach Mischverhältnis von Rot und Blau von tiefem Violett bis zu zartem Lila reichen kann.
Im Farbspektrum liegt Violett zwischen Blau und Ultraviolett und wird als reine Spektralfarbe definiert. Lila hingegen beschreibt oft eine gebrochene Farbe im Rot-Blau-Bereich und kann je nach Anwendung und Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Während Violett meist als kühler Farbton wahrgenommen wird, kann Lila auch wärmere Nuancen enthalten, die an Magenta oder Pink erinnern. Die Definition und der Unterschied zwischen Lila und Violett sind also nicht immer eindeutig und hängen oft von der jeweiligen Anwendung ab – sei es in der Botanik, Kunst oder im Design.
Vorteile & Eigenschaften der Farbe
-
🌸 Edle Blütenfarbe: Intensiv purpurviolett mit glockenförmigen Blütenständen.
-
🌱 Majestätischer Wuchs: 90–120 cm hoch – ideal für Beetmitte oder Hintergrundpflanzung.
-
🌼 Blütezeit: April–Mai – ein Highlight des Frühlingsgartens.
-
🐝 Bienenfreundlich: Frühblüher und wertvolle Nahrungsquelle.
-
🌱 Mehrjährig & winterhart: Kommt zuverlässig jedes Jahr wieder.
-
🪻 Pflegeleicht: Anspruchslos und robust bei richtiger Pflanzung.
-
🌿 Wühlmaus-Abwehr: Ihr Geruch hält Wühlmäuse von Beeten fern.
Purpur-Farbe und Optik
Purpur zählt zu den faszinierendsten Farben überhaupt und entsteht durch die Mischung von Rot und Blau. Je nach Mischverhältnis und Intensität kann der Farbton von einem tiefen, fast königlichen Purpur bis hin zu zarten, pastelligen Lilatönen reichen. Diese Vielfalt macht Purpur zu einer der edelsten und vielseitigsten Farben, die sowohl in der Natur als auch in der Gestaltung von Gärten, Mode und Kunst eine besondere Rolle spielt.
In der Mode und im Design wird Purpur gerne eingesetzt, um Eleganz, Luxus und Individualität zu unterstreichen. Die Farbe verleiht jedem Artikel – ob Kleidung, Accessoire oder Wohnobjekt – eine exklusive Note. Auch in der Kunst und im Handwerk ist Purpur ein beliebter Farbstoff, mit dem sich einzigartige und wertvolle Werke schaffen lassen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Von der Herstellung edler Textilien und Lederwaren bis hin zu dekorativen Elementen im Wohnbereich.
Die Optik von Purpur kann je nach Licht, Material und Farbstoff variieren. Während ein satter, dunkler Purpurton besonders majestätisch wirkt, bringen hellere, pastellfarbene Nuancen Leichtigkeit und Frische ins Spiel. So lässt sich Purpur gezielt einsetzen, um bestimmte Stimmungen oder Akzente zu setzen – sei es im Garten, im Interieur oder in der Modewelt.
Standort & Boden
-
Licht: Sonnig bis halbschattig – volle Sonne fördert intensivere Blütenfarbe.
-
Boden: Locker, humos, nährstoffreich und gut durchlässig. Staunässe unbedingt vermeiden.
-
Lage: Ideal für Beete, Staudenrabatten, Vorgärten und Bauerngärten.
💡 Tipp: Kombiniere die Purpur-Kaiserkrone mit Narzissen, Tulpen oder Allium für ein prachtvolles Frühlingsensemble.
Pflanztipps
-
Pflanzzeit:
-
September bis November – 4–6 Wochen vor dem ersten Frost.
-
-
Pflanztiefe:
-
Zwiebeln etwa 20 cm tief pflanzen und mit der Spitze nach oben einsetzen.
-
-
Pflanzabstand:
-
Ca. 30–40 cm zwischen den Zwiebeln lassen.
-
-
Pflanztipp:
-
Die Zwiebeln leicht seitlich geneigt pflanzen, um Staunässe in der Zwiebelkrone zu verhindern.
-
-
Düngung:
-
Beim Pflanzen etwas Kompost oder Blumenzwiebeldünger einarbeiten.
-
Pflegehinweise
|
Pflegebereich |
Empfehlung |
|---|---|
|
Gießen |
Nach dem Pflanzen gut angießen, danach nur bei längerer Trockenheit. |
|
Düngen |
Im Frühjahr mit Kompost oder Blumenzwiebeldünger unterstützen. |
|
Schnitt |
Verblühte Blüten entfernen, Blätter stehen lassen bis sie vergilbt sind. |
|
Winterschutz |
In sehr kalten Regionen eine leichte Laubschicht als Schutz aufbringen. |
|
Umpflanzen |
Alle 4–5 Jahre Zwiebeln ausgraben, teilen und neu setzen. |
Geeignet für Kinder & Haustiere
⚠️ Hinweis: Alle Teile der Fritillaria, insbesondere die Zwiebeln, sind giftig bei Verzehr. Pflanze sie daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren und trage beim Pflanzen Handschuhe.
Gestaltungsideen
-
Staudenbeet: Als imposante Hintergrundpflanze mit royaler Wirkung.
-
Bauerngarten: Traditionelle Pflanze mit klassischem Charme.
-
Solitärpflanze: Einzelne Exemplare setzen gezielte Highlights.
-
Wühlmausschutz: Rund um empfindliche Zwiebelpflanzen gepflanzt, wirkt sie abschreckend.
FAQ
Was macht 'Lila Favorit' so besonders?
Die außergewöhnliche Farbe – ein sattes Purpur – macht diese Kaiserkrone zu einer echten Rarität. Sie bringt Exotik und Klasse in den Frühlingsgarten.
Wie hoch wird die Pflanze?
'Lila Favorit' erreicht eine Wuchshöhe von ca. 80–100 cm – ideal als Solitär oder hintere Beetbepflanzung.
Was bedeutet „wühlmausabweisend“?
Die Zwiebeln verströmen einen intensiven Duft, den Wühlmäuse meiden – perfekt für gefährdete Beete oder Rabatten.
Kann ich die Kaiserkrone im Topf pflanzen?
Nur in sehr großen Töpfen mit exzellenter Drainage. Im Beet entwickelt sich die Pflanze jedoch deutlich besser.
Ist 'Lila Favorit' mehrjährig?
Ja, bei guter Pflege treibt die Kaiserkrone jedes Jahr zuverlässig wieder aus – idealerweise an einem ungestörten Standort.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Fritillaria Lila Favorit – 5 Stück | Purpur-Kaiserkrone
- Regulärer Preis
-
€18,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€18,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-