Lampenputzergras Pennisetum x advena 'Chelsea' | Ø27 cm Topf – Höhe 70–80 cm – Ziergras
- Regulärer Preis
-
€34,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€34,95
Lampenputzergras Pennisetum x advena 'Chelsea' | Ø27 cm Topf – Höhe 70–80 cm – Ziergras
Lampenputzergras – Pennisetum x advena 'Chelsea' – Ø27 cm Topf – Höhe 70–80 cm
Das Lampenputzergras Pennisetum x advena ‘Chelsea’ ist ein dekoratives, pflegeleichtes Ziergras mit eleganten, federartigen Blütenähren, die im Sommer und Herbst für natürliche Bewegung und Struktur im Garten sorgen. Es eignet sich perfekt für Beete, Rabatten, Kübel und moderne Gartengestaltung und bringt Leichtigkeit in jede Bepflanzung.
Botanisch gehört das Lampenputzergras zur Gattung Pennisetum innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der botanische Name verweist auf die charakteristischen, pinselartigen Ähren, die an einen Lampenputzer erinnern. Die Familie Poaceae umfasst zahlreiche Gräserarten, zu denen auch viele beliebte Ziergräser zählen.
Es gibt verschiedene Arten und Sorten von Lampenputzergräsern, darunter die kompakte Sorte 'Little Bunny' mit einer Wuchshöhe von etwa 30 cm und die Sorte 'Compressum', die sich durch besondere Wuchsformen auszeichnet. Die Sorten unterscheiden sich in Wuchshöhen, Blütenfarben und Herbstfärbung, was eine große Auswahl für unterschiedliche Gartenstile ermöglicht. Lampenputzergras eignet sich für Standorte wie Terrasse, Balkon, in Kübeln, Beeten und Gärten. Die richtige Lage – sonnig bis halbschattig – sowie humose, durchlässige Böden sind für einen gesunden Wuchs entscheidend.
Die schmalen, linearen Blätter des Lampenputzergrases erreichen eine Breite von wenigen Millimetern, zeigen im Jahresverlauf verschiedene Grüntöne und entwickeln im Herbst eine attraktive Herbstfärbung in Gelb- und Brauntönen. Das Laub bleibt oft bis in den Winter dekorativ und schützt die Pflanze zusätzlich.
Die dekorativen Ähren erscheinen zusammen mit den Blüten von Juli bis Oktober. Die Blütezeit und Blütenfarbe variieren je nach Sorte von cremeweiß bis rötlich-braun und sorgen für eine eindrucksvolle Farbenvielfalt im Garten. Die Ähren und Blüten verströmen einen leichten Duft und sind ein optisches Highlight, das durch Regentropfen oder Morgenreif besonders betont wird.
Beim Gießen ist auf einen gleichmäßigen Wasserbedarf zu achten, besonders bei der Haltung in Kübeln, damit das Gras nicht austrocknet. Regentropfen und Morgenreif auf den Ähren und Blättern verstärken die magische Wirkung der Pflanze im Garten.
Die Auswahl an Sorten ist groß und wird durch engagierte Züchter stetig erweitert. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Lampenputzergras in Europa immer beliebter und ist heute eines der beliebtesten Gräser für die moderne Gartengestaltung.
Lampenputzergräser und andere Ziergräser werden häufig in Gärten, Rabatten und Staudenbeeten verwendet. Die Vielfalt der Gräserarten und ihre unterschiedlichen Wuchsformen bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Für die Pflanzung in Kübeln empfiehlt sich ein Topf, der mindestens eine Nummer größer ist als der Wurzelballen, um dem Wuchs ausreichend Platz zu geben.
Mit einer Wuchshöhe von 70–80 cm und im Ø27 cm Topf ist es pflegeleicht, robust und vielseitig einsetzbar – ob als Solitairepflanze oder in Kombination mit Stauden und Blühpflanzen.
Vorteile auf einen Blick
-
🌾 Elegante Blütenähren – dekorativ von Sommer bis Herbst, mit attraktiven Blüten, unterschiedlichen Blütenfarben und markanter Blütezeit
-
🍂 Dekorative Blätter & Laub – farbenfrohe Blätter, auffällige Herbstfärbung und strukturgebendes Laub für den Winterschutz
-
🏡 Vielseitig einsetzbar – ideal für Terrasse, Balkon, Kübeln, Beet und Gärten, auch als Ziergräser in modernen Pflanzungen
-
🌱 Sortenvielfalt & Wuchshöhen – große Auswahl an Sorten wie 'Compressum' und 'Little Bunny' mit variierenden Wuchshöhen, Blütenfarben und Blütezeiten
-
🎨 Optische Vielfalt – Ähren, Laub, Wuchs und Farben sorgen für abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten
-
💧 Pflegeleicht & anpassungsfähig – geringer Wasserbedarf, verschiedene Arten und Sorten, teils mit angenehmem Duft und attraktiver Auswahl
-
❄️ Winterhart & robust – langlebig und pflegeleicht, auch für Einsteiger geeignet
-
🌿 Strukturpflanze – verleiht Beeten Leichtigkeit & Bewegung
-
📦 Ø27 cm Topf, Höhe 70–80 cm – kräftige, gesunde Pflanze
Verwendung im Garten
Das Lampenputzergras Hameln (Pennisetum alopecuroides ‘Hameln’) ist ein echtes Highlight für jeden Garten und überzeugt durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Die charakteristischen, flauschigen Blütenähren setzen von Spätsommer bis Herbst eindrucksvolle Akzente in Beeten und Rabatten. Ob als Solitärpflanze oder in kleinen Gruppen gepflanzt – dieses Ziergras lockert jede Bepflanzung auf und sorgt für eine natürliche, lebendige Struktur. Besonders schön wirkt Pennisetum alopecuroides in Kombination mit anderen Stauden oder Gräsern, wo es mit seinen eleganten Halmen und der sanften Bewegung im Wind begeistert.
Das Lampenputzergras bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in einem lockeren, durchlässigen Boden. Es ist äußerst pflegeleicht und kommt auch mit kurzen Trockenperioden gut zurecht. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die alten Halme bodennah zurückzuschneiden, damit die Pflanze kräftig neu austreiben kann. Mit seiner robusten Art und der unkomplizierten Pflege ist das Lampenputzergras Hameln eine ideale Wahl für alle, die ihren Garten mit wenig Aufwand verschönern möchten.
Pflanz- & Pflegetipps
-
Sonnig bis halbschattig
-
Boden: Locker, humos & gut durchlässig; bevorzugt werden nährstoffreiche, humose Böden
-
Lage: Eine sonnige, windgeschützte Lage fördert den gesunden Wuchs und die Blütenbildung
-
Pflanzzeit: Frühjahr bis Herbst bei frostfreiem Boden
-
Wasserbedarf: Mäßig – Staunässe vermeiden; in Trockenperioden und bei Pflanzung in Kübeln regelmäßig Wasser geben
-
Kübelpflanzung: Für die Pflanzung in Kübeln sollte das Gefäß mindestens eine Nummer größer gewählt werden, um dem Wuchs ausreichend Platz zu bieten
-
Auswahl & Sorten: Es gibt eine große Auswahl an Sorten mit unterschiedlichen Wuchshöhen, Blütenfarben und Herbstfärbungen; geeignet für Terrasse, Balkon, Beet und Gärten
-
Pflege von Blättern & Laub: Im Frühjahr das Laub und alte Blätter zurückschneiden, um den frischen Austrieb zu fördern; das Laub bietet im Winter Schutz und sorgt für eine attraktive Optik
-
Pflege: Rückschnitt im Frühjahr auf 10–15 cm
Winterschmuck
Auch in der kalten Jahreszeit bleibt das Lampenputzergras Hameln ein attraktiver Blickfang im Garten. Die zarten, getrockneten Blütenstände und Halme behalten ihre Form und verleihen Beeten und Rabatten einen besonderen Reiz, wenn sich Raureif oder Schnee auf ihnen absetzt. Gerade im Winter, wenn viele andere Pflanzen zurückgezogen sind, sorgen die filigranen Strukturen des Lampenputzergrases für eine stimmungsvolle Atmosphäre und setzen dekorative Akzente.
Um diesen Winterschmuck zu erhalten, sollte der Rückschnitt erst im Frühjahr erfolgen. So bleibt die Pflanze nicht nur optisch ansprechend, sondern ist auch besser vor Frost geschützt. Die robusten Halme und Blütenstände können zudem als natürliche Dekoration für Sträuße oder Gestecke verwendet werden. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und der anhaltenden Schönheit über die gesamte Jahreszeit hinweg ist das Lampenputzergras Hameln eine Bereicherung für jeden Garten, der auch im Winter lebendig und einladend wirken soll.
Technische Daten
-
Produkt: Lampenputzergras Pennisetum x advena ‘Chelsea’
-
Topfgröße: Ø27 cm
-
Höhe: 70–80 cm
-
Verwendung: Beete, Kübel, Rabatten, moderne Gartengestaltung, Terrasse, Balkon, Gärten
-
Eigenschaften: Pflegeleicht, winterhart, dekorativ
-
Blätter: Schmale, grüne Blätter mit attraktiver Herbstfärbung; das Laub bietet Winterschutz und unterstreicht die optische Wirkung im Jahresverlauf.
-
Blütenfarbe und Ähren: Dekorative, borstenartige Ähren mit variierenden Blütenfarben sorgen für farbenfrohe Akzente im Sommer und Herbst.
-
Wuchs und Wuchshöhen: Kompakter, aufrechter Wuchs; verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Wuchshöhen erhältlich, z.B. ‘Chelsea’, ‘Hameln’, ‘Little Bunny’.
-
Sortenvielfalt: Zahlreiche Sorten (jede Sorte mit eigenen Merkmalen wie Blütenfarbe, Wuchshöhe und Blütezeit) bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit Ziergräsern und Gräsern für Beet, Kübeln, Terrasse, Balkon und Gärten.
Versand & Lieferung
Du erhältst Lampenputzergras Pennisetum x advena 'Chelsea' im Ø27 cm Topf mit einer Höhe von 70–80 cm. Jede Pflanze wird frisch & transportsicher verpackt, sodass sie direkt eingesetzt werden kann.
-
✔ Ø27 cm Topf – kräftige Pflanze
-
✔ Höhe 70–80 cm
-
✔ Schneller & sicherer Versand
Jetzt Freesia Double Mix Blumenzwiebeln online kaufen.
FAQ: Lampenputzergras – Winterhärte, Schnitt, Standort & Höhe
Welches Lampenputzergras ist winterhart?
In Mitteleuropa gilt vor allem Pennisetum alopecuroides (syn. Cenchrus alopecuroides) mit Sorten wie ‘Hameln’, ‘Little Bunny’, ‘Moudry’, ‘Cassian’ als winterhart (mit Winterschutz in rauen Lagen). Nicht winterhart ist das rotlaubige Pennisetum setaceum (syn. Cenchrus setaceus, „Rubrum“) – das wird hier meist einjährig bzw. frostfrei überwintert. P. orientale ist nur bedingt winterhart (milde Lagen).
Wann wird das Lampenputzergras geschnitten?
Spätwinter bis sehr frühes Frühjahr (Februar/März), kurz vor dem Austrieb. Halme auf 10–15 cm zurückschneiden.
- Im Herbst nicht schneiden: die Halme schützen den Horst vor Nässe/Frost und bieten Winteraspekt.
- Bei Kübelpflanzen den Horst zusätzlich mulchen/binden, damit kein Wasser in die Mitte eindringt.
Welcher Standort für Lampenputzergras?
- Licht: Vollsonnig (mind. 4–6 h Sonne) für dichte Ähren und gute Standfestigkeit.
- Boden: Durchlässig, frisch bis mäßig trocken, eher sandig-lehmig; Staunässe vermeiden.
- Pflanzung: Frühling oder früher Herbst; in rauen Lagen den Wurzelbereich im ersten Winter mulchen.
- Kübel: Drainageschicht, große Abzugslöcher; Topf im Winter isolieren und regengeschützt stellen.
Wie hoch wird Lampenputzergras?
Je nach Art/Sorte:
- ‘Little Bunny’: ca. 30–40 cm
- ‘Hameln’: ca. 60–90 cm
- ‘Moudry’, ‘Cassian’: ca. 80–120 cm
- Arten mit stärkerem Wuchs in warmen Lagen: bis ca. 120–150 cm
Die Endhöhe hängt von Standort, Boden und Niederschlag ab.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden





Lampenputzergras Pennisetum x advena 'Chelsea' | Ø27 cm Topf – Höhe 70–80 cm – Ziergras
- Regulärer Preis
-
€34,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€34,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-