Zu den Produktinformationen springen
1 von 5

Lila Krokuszwiebeln – 30 Stück | Frühblüher in Violett

Regulärer Preis
€17,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€17,99
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Frühblüher Lila: Krokuszwiebeln – 30 Stück | In Violett

 

Lila Krokuszwiebeln – 30 Stück Frühblüher

Frühlingserwachen in Violett – charmante Farbtupfer für Beet & Rasen.

Mit diesen lila Krokussen bringst du als einer der Ersten Farbe in den Garten! Ihre eleganten, violetten Blüten öffnen sich oft schon im Februar oder März, wenn noch Schnee liegt – ein unverkennbares Zeichen: Der Frühling ist da!

Ob als bunte Teppiche im Rasen, in Steingärten, Beeten oder Töpfen – Krokusse sind pflegeleicht, bienenfreundlich und blühen jedes Jahr aufs Neue. Besonders schön wirken sie in Gruppen und in Kombination mit Schneeglöckchen oder Winterlingen.

Neben Krokussen gibt es eine große Vielfalt an lila Frühlingsblühern und Frühjahrsblühern, wie Frühlingslichtblume, Hornveilchen, Zwerg Iris, Leberblümchen, Scaevola aemula, Campanula carpatica, Kugel-Primel (Primula denticulata), Halb-Akelei, Triumph Tulpe, Kugel-Lauch und das Duftveilchen (Viola odorata). Diese Pflanzenarten, darunter Stauden und Zwiebelpflanzen, begeistern mit unterschiedlichen Blütenformen, Blütenfarben – von zartem Rosa bis kräftigem Purpur – sowie eindrucksvollen Blütenständen und Blütenblättern. Sie sorgen für viel Blütenpracht und optische Wirkung im Garten, auf dem Balkon oder im Wald. Viele dieser Blumen werden bereits im Herbst als Zwiebeln in die Erde gesetzt und erscheinen im Frühjahr mit ihren Blättern und Blüten. Für einen gesunden Wuchs und eine reiche Blüte sind Sonne, die richtigen Temperaturen und eine lockere, nährstoffreiche Erde entscheidend. Einige dieser Pflanzen, wie die Frühlingslichtblume, dienen als Magnet für Insekten und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität. Es gibt viele verschiedene Sorten und Arten, die sich in Wuchshöhe (z.B. 30 cm), Wuchsform und Pflegeleichtigkeit unterscheiden. Gärtner und Gartenliebhaber können durch die Auswahl passender Sorten und die Beachtung einfacher Regeln – wie das Stehenlassen der Blätter nach der Blüte – die Blütenpracht und das ökologische Gleichgewicht fördern. Viele dieser Pflanzen kommen auch in Wäldern und anderem in Wäldern natürlich vor und sorgen dort gemeinsam mit anderen Frühblühern, wie Krokussen, für eines der beeindruckendsten Blütenbilder im Frühling. Auf dem Balkon oder im Gartenbeet lassen sich mit diesen Pflanzen viele farbenfrohe Akzente setzen. Es lohnt sich, ein Foto der Blume zu machen, um die Schönheit zu bewahren, ohne die Natur zu beeinträchtigen.

Produktdetails

  • Inhalt: 30 Blumenzwiebeln

  • Farbe: Violett / Lila

  • Blütenform: klassisch kelchförmig, Blütenfarbe: von zartem Rosa bis kräftigem Purpur je nach Sorte

  • Blütezeit: Februar bis März

  • Wuchshöhe: ca. 10–15 cm

  • Standort: sonnig bis halbschattig

  • Winterhart: ja

  • Besonderheit: frühblühend, ideal zum Verwildern, bienenfreundlich

  • Sorte: Verschiedene lila und violette Krokus-Sorten erhältlich

Vorteile von Frühblühern

Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen und Hyazinthen sind wahre Schätze für jeden Garten. Sie bringen nicht nur als eine der ersten Pflanzen im Jahr frische Farben und lila Blüten ins Beet, sondern erfüllen auch eine wichtige ökologische Funktion. Bereits während der ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr, wenn vielerorts noch Schnee liegt, öffnen sie ihre Blüten und bieten Bienen sowie anderen Insekten eine unverzichtbare Nahrungsquelle. So tragen sie dazu bei, dass die Insektenpopulationen nach dem Winter schnell wieder wachsen können.

Die Vielfalt an Blütenformen und Blütenfarben, von zartem Weiß über sonniges Gelb bis hin zu kräftigem Violett, macht Frühblüher zu echten Hinguckern im Garten. Besonders die lila Blüten der Krokusse setzen leuchtende Akzente und sorgen für einen farbenfrohen Start in die neue Gartensaison. Auch der angenehme Duft mancher Sorten, wie etwa der Hyazinthe, verleiht dem Garten eine besondere Atmosphäre und lockt neben Bienen auch andere Tiere an.

Ein weiterer Vorteil: Frühblüher sind äußerst pflegeleicht und robust. Sie gedeihen in verschiedenen Böden und an unterschiedlichen Standorten – ob sonnig oder halbschattig, im Beet, Rasen oder unter Bäumen. Selbst Temperaturschwankungen von frostigen -20°C bis zu frühlingshaften 30°C können ihnen kaum etwas anhaben. Einige Arten, wie die Teppich-Flammenblume, eignen sich sogar hervorragend als Bodendecker und bieten eine attraktive Alternative zu klassischen Rasenflächen.

Auch in der Gartengestaltung sind Frühblüher vielseitig einsetzbar. In Kombination mit Stauden, Hyazinthen oder anderen Frühlingsblumen entstehen abwechslungsreiche Blütenbilder, die den Garten lebendig und einladend wirken lassen. Wer Wert auf eine natürliche Optik legt, kann Frühblüher wie Krokusse und Schneeglöckchen verwildern lassen – so entstehen mit der Zeit wunderschöne, farbenfrohe Blütenteppiche.

Mit Frühblühern holst du dir also nicht nur die ersten Farbtupfer und lila Blüten ins eigene grüne Paradies, sondern unterstützt auch aktiv die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht im Garten.

Pflanzen- & Pflegetipps

  • Pflanzzeit: Die Zwiebeln werden idealerweise im Herbst in die Erde gesetzt, damit sie im Frühjahr als Frühjahrsblüher ihre Blütenpracht entfalten.

  • ca. 6–8 cm

  • Pflanzabstand: 5–8 cm

  • Boden: Die Erde sollte locker und nährstoffreich sein, um das Wachstum der Zwiebeln zu fördern. Durchlässig, locker, gerne kalkhaltig.

  • Nach der Blüte das Laub stehen lassen, bis es vergilbt – es ist eine wichtige Regel, die Blätter erst nach dem vollständigen Vergilben zu entfernen, um die Zwiebeln für das nächste Jahr zu stärken. Das Entfernen der Blättern zu früh kann die Entwicklung der Zwiebeln beeinträchtigen.

  • Tipp: Krokusse verwildern am besten in ruhigen Rasenflächen, wo nicht zu früh gemäht wird.

 Versandinfo

Unsere Blumenzwiebeln werden plastikfrei, stoßsicher und liebevoll verpackt. Der Versand erfolgt innerhalb von 2–4 Werktagen direkt aus unserem Lager bei Wurzelwerk Design.

Wann blühen lila Krokusse?Wie tief müssen Krokuszwiebeln gepflanzt werden?Verwildern Krokusse?Kann ich Krokusse auch im Topf pflanzen?Sind Krokusse bienenfreundlich?

FAQ

Wann blühen lila Krokusse?

Je nach Witterung blühen sie im Februar oder März – zu den allerersten Blühern im Jahr.

Wie tief müssen Krokuszwiebeln gepflanzt werden?

Etwa 6–8 cm tief in gut gelockerten, durchlässigen Boden. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte 5–8 cm betragen.

Verwildern Krokusse?

Ja – sie breiten sich mit den Jahren über Tochterzwiebeln und Aussaat aus und bilden wunderschöne Teppiche.

Kann ich Krokusse auch im Topf pflanzen?

Ja – in Schalen oder Töpfen auf Balkon & Terrasse fühlen sich Krokusse wohl. Wichtig ist eine gute Drainage.

Sind Krokusse bienenfreundlich?

Absolut! Sie bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln im zeitigen Frühjahr.

    Lila Krokuszwiebeln – 30 Stück | Frühblüher in Violett
    Lila Krokuszwiebeln – 30 Stück | Frühblüher in Violett
    Lila Krokuszwiebeln – 30 Stück | Frühblüher in Violett
    Lila Krokuszwiebeln – 30 Stück | Frühblüher in Violett
    Lila Krokuszwiebeln – 30 Stück | Frühblüher in Violett
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram