Zu den Produktinformationen springen
1 von 6

Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon

Regulärer Preis
€46,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€46,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Menge

Musa Basjoo Kaufen: Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon

 

Musa basjoo – Die robuste, winterharte Bananenpflanze für den Garten

Die Musa basjoo, auch als winterharte Bananenpflanze und unter ihrem vollständigen Namen japanische faserbanane musa basjoo bekannt, bringt exotisches Flair in jedes grüne Paradies. Sie gehört zu den mehrjährigen Stauden und stammt ursprünglich aus den subtropischen Regionen Chinas – tatsächlich ist China und nicht Japan das Ursprungsland dieser Art. Mit ihren beeindruckenden Bananenblättern, die eine Größe von bis zu 2 Metern erreichen können, und ihrer kälteresistenten Natur bis ca. –10 °C ist sie ideal für Gärten, Terrassen und Balkone in gemäßigten Klimazonen. Die Wurzelknollen der Musa basjoo sind frostresistent und können Temperaturen bis -20°C standhalten, wenn sie mit Laub und Stroh abgedeckt sind. Die leuchtend grüne Farbe der Blätter sorgt für ein tropisches Ambiente, während die gelblich-weißen Blüten einen besonderen Akzent setzen. Im Vergleich zu anderen Bananenarten zeichnet sich die Musa basjoo durch ihre besondere Frosthärte und Robustheit aus. Sie eignet sich hervorragend als Kübelpflanze und kann sowohl im Topf als auch ausgepflanzt im Außenbereich oder im Haus gehalten werden. Die Pflanze ist widerstandsfähig gegen Wind und kann auch im Freien mit entsprechendem Winterschutz und einer Abdeckung aus Laub und Zweigen überwintern. Während der Winter-Ruhe sollte sie an einem kühlen, ruhigen Ort stehen. Für optimales Wachstum bevorzugt sie Temperaturen über 5 °C, wobei die ideale Temperatur zwischen 15 und 25 °C liegt. Ein regelmäßiger Bedarf an Wasser ist wichtig, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Detaillierte Produktinformationen zur Pflege, Herkunft, Standortwahl und den verschiedenen Sorten finden Sie auf dieser Seite. Überwintern Sie sie einfach mit etwas Schutz und genießen Sie jedes Jahr das tropische Urlaubsgefühl direkt vor der Haustür!

Herkunft und Aussehen der japanischen Faserbanane

Die japanische Faserbanane, botanisch als Musa basjoo bekannt, ist eine faszinierende Bananenstaude, die ursprünglich aus den subtropischen Regionen Chinas stammt. Trotz ihres Namens ist die japanische Faserbanane nicht in Japan beheimatet, sondern hat sich durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Anpassungsfähigkeit weltweit einen Namen gemacht. Sie gilt als eine der kälteresistentesten Bananenarten weltweit. Besonders in kühleren Regionen Europas erfreut sich diese Faserbanane großer Beliebtheit, da sie auch im Garten, auf dem Balkon oder sogar im Innenbereich für exotisches Flair sorgt.

Das charakteristische Aussehen der Musa basjoo ist ein echter Blickfang: Die großen, frischgrünen Blätter können eine Länge von bis zu zwei Metern und eine Breite von etwa 30 Zentimetern erreichen. Mit einer möglichen Höhe von drei bis fünf Metern entwickelt die Staude einen kräftigen, aufrechten Stamm, der von ovalen Blattstielen umgeben ist. Im Sommer erscheinen an der Pflanze eindrucksvolle Blütenstände in Violett- und Grüntönen, die einen dezenten Honigduft verströmen. Nach der Blüte bildet die japanische Faserbanane kleine, grün-gelbe Früchte aus. Diese Bananenfrüchte reifen in unseren Breiten jedoch meist nicht vollständig aus und sind daher nicht für den Verzehr geeignet. Die Musa basjoo kann in Mitteleuropa blühen, bildet aber aufgrund der kurzen Vegetationsperiode oft ungenießbare Früchte.

Die Musa basjoo bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässiger Erde, da sie empfindlich auf Staunässe reagiert. Der Boden für die Musa basjoo sollte locker, humusreich und gut durchlässig sein. Regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben fördern das gesunde Wachstum der Blätter und sorgen für eine üppige Entwicklung der Pflanze. Dank ihrer unkomplizierten Pflege und ihrer beeindruckenden Optik ist die japanische Faserbanane eine ideale Wahl für alle, die ihrem Garten, Balkon oder Wintergarten eine tropische Atmosphäre verleihen möchten.

Vorteile & Eigenschaften:

  • Aussehen: Breite, grüne Blätter und eindrucksvolle tropische Wirkung

  • Winterhart: Robuste Zananas bis –10 °C – ideal für deutsche Gärten

  • Wuchs: Höhe von 200–300 cm möglich, imposante Kübel- und Gartenpflanze

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze – drinnen & draußen einsetzbar

  • Wasserbedarf: Gleichmäßig feucht halten; Staunässe vermeiden

  • Pflege: Anspruchslos – mulchen für den Winter reicht aus

  • Einsatz: Gartenrand, Kübel auf Terrasse, Wintergarten-Solaris, Urban Jungle

  • Raumklima: Schafft tropisches Ambiente und stärkt Gartenstruktur

  • Preis: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für eine exotische Pflanze

  • Sorten: Verschiedene Sorten der Musa basjoo und andere Musa-Produkte verfügbar

  • Produkte: Teil eines umfangreichen Sortiments an exotischen Produkten

  • Bewertung: Positive Bewertungen von Kunden; Möglichkeit zur eigenen Bewertung der Pflanze

  • Topf: Ideal als Topfpflanze – wächst auch im Topf oder Kübel hervorragend

  • Wind: Widerstandsfähig gegen Wind – Blätter und Pflanze bleiben auch bei Wind stabil. Die Blätter der Musa basjoo sind steif und können durch den Wind fiederähnlich auseinandergerissen werden.

Nachhaltige Frische – Direkt vom Spezialgärtner

Deine Musa basjoo wird frisch aus der Gärtnerei geliefert. Stabil in einem speziell für Palmen & Bananen konzipierten Karton verpackt, wobei nachhaltiges und umweltfreundliches Verpackungsmaterial wie Stroh verwendet wird, um die Unversehrtheit von Wurzel & Stamm zu gewährleisten. Pro Bestellung erhältst du ein Stück dieser Pflanze.

Sicherer Versand & Zufriedenheitsgarantie

Transport erfolgt in robusten Kartons. Sollte deine Pflanze trotz Stabilität beschädigt ankommen, erhältst du umgehend kostenlosen Ersatz.

Nach Erhalt der Pflanze hast du die Möglichkeit, eine Bewertung abzugeben. Deine Bewertungen helfen uns, die Qualität unserer Produkte und unseres Services kontinuierlich zu verbessern.

Häufige Fragen zur Musa basjoo

Wie winterfest ist die Musa basjoo?

Sehr winterhart – Temperaturen bis etwa –10 °C sind möglich. Im Winter genügt eine Mulchdecke oder Vlieshaube für den Stamm.

Wie groß kann die Musa basjoo werden?

Im Garten erreicht sie eine Höhe von 200–300 cm. Im Kübel bleibt sie meist kompakter.

Wie oft sollte man die Musa basjoo gießen?

Im Sommer regelmäßig gießen, sodass der Boden stets leicht feucht bleibt. Im Winter seltener – Staunässe vermeiden.

Wo kann ich die Musa basjoo pflanzen?

Bevorzugt sonniger bis halbschattiger Standort im Garten oder in Kübeln auf Terrasse oder Wintergarten.

Benötigt die Musa basjoo Pflege im Winter?

Eine Mulchschicht oder Vlies um den Stamm reicht aus; Staunässe und starke Frostperioden sollten vermieden werden.

    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Musa basjoo – Winterharte Bananenpflanze für Garten & Balkon
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram