🌾🐾 2 x Pennisetum 'Tiny Tails' – Ø19 cm – Höhe 40–50 cm
Kompakt, weich und charmant – das Ziergras mit flauschigem Charakter.
Das Lampenschirmgras Pennisetum 'Tiny Tails' ist die perfekte Wahl für alle, die Ziergräser lieben, aber nicht viel Platz haben. Mit einer Höhe von nur 40–50 cm ist diese Sorte besonders kompakt, eignet sich hervorragend für Kübel, Balkonkästen oder kleine Beete – und bringt trotzdem die typisch flauschigen Blütenähren hervor, die so beliebt sind.
Die zarten, wedelartigen Blütenstände erscheinen ab Spätsommer und bleiben bis in den Winter dekorativ stehen. Ihr sanftes Schwingen im Wind bringt Bewegung und Leichtigkeit in jeden Außenbereich. Die Sorte ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich und ideal für moderne sowie naturnahe Pflanzkonzepte.
✅ Produktdetails
Lieferumfang: 2 Pflanzen im Topf
Topfgröße: Ø19 cm
Pflanzenhöhe: ca. 40–50 cm
Blüte: flauschige Ähren, cremefarben
Blütezeit: August bis Oktober
Standort: sonnig bis halbschattig
Winterhart: bedingt – Winterschutz empfohlen
Besonderheit: kompakte Wuchsform, auch für Töpfe geeignet, sehr dekorativ
🌱 Pflanz- & Pflegetipps
Standort: sonnig, warm, windgeschützt
Boden: durchlässig, sandig-lehmig, keine Staunässe
Gießen: mäßig – Pennisetum mag keine "nassen Füße"
Pflege: Im Frühjahr bodennah zurückschneiden, nach dem letzten Frost austreiben lassen
Überwinterung: In milden Regionen mit Laub oder Vlies schützen; im Topf an geschütztem Ort überwintern
📦 Versandinfo
Unsere Gräser werden frisch, sicher & plastikfrei verpackt. Der Versand erfolgt innerhalb von 2–4 Werktagen direkt aus dem Wurzelwerk-Lager – mit Sorgfalt & Nachhaltigkeit.
Ist Pennisetum 'Tiny Tails' winterhart?
Die Sorte ist bedingt winterhart. In milden Regionen kann sie mit Winterschutz draußen bleiben, im Topf besser frostfrei überwintern.
Kann ich Tiny Tails im Topf lassen?
Ja – die kompakte Größe macht sie ideal für Töpfe und Kübel auf Balkon oder Terrasse. Achte auf gute Drainage und etwas Winterschutz.
Wann und wie schneidet man das Gras zurück?
Im zeitigen Frühjahr, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, wird das Gras etwa eine Handbreit über dem Boden zurückgeschnitten.
Wie pflegeintensiv ist das Ziergras?
Sehr pflegeleicht – einmal eingewachsen, braucht es nur gelegentliches Gießen bei Trockenheit und einen Rückschnitt im Frühjahr.
Ist Pennisetum bienenfreundlich?
Die flauschigen Ähren sind zwar kein Nektarspender, aber strukturgebend und ökologisch wertvoll für naturnahe Gärten.