Rhapis excelsa Damenpalme 190 cm | Premium-Zimmerpalme im Ø34 cm Topf – Robust & Luftreinigend
- Regulärer Preis
-
€328,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€328,95
Rhapis excelsa Damenpalme 190 cm | Exklusive Premium-Palme im Ø34 cm Topf – Robust & Luftreinigend
Rhapis excelsa – Damenpalme – ca. 190 cm – Ø34 cm Topf
Die Rhapis excelsa, auch bekannt als Damenpalme oder Steckenpalme, ist eine exklusive Premium-Palme, die durch ihren eleganten Wuchs und ihre dichten, fächerförmigen Blätter begeistert. Mit einer Höhe von ca. 190 cm im großzügigen Ø34 cm Topf ist sie ein echtes Statement und verleiht jedem Raum ein luxuriöses, tropisches Ambiente.
Die Rhapis excelsa ist ein Beispiel für eine Palmengattung innerhalb der Familie der Palmengewächse (Arecaceae) und gehört zur Ordnung Arecales. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten und Gattungen von Palmen, die sich in Stamm, Stämme, Blätter, Länge, Blütenständen und Blüten unterscheiden. Die Rhapis excelsa ist eine Art, die sich durch ihren mehrstämmigen Wuchs und das hohe Alter, das sie erreichen kann, auszeichnet. Der Blütenstand und die Blüten spielen eine wichtige Rolle für die Vermehrung und das Wachstum der Palme.
Die Damenpalme zählt zu den pflegeleichtesten Zimmerpalmen und eignet sich auch für weniger helle Standorte. Sie ist immergrün, langlebig und äußerst robust. Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften wird sie auch häufig in Büros, Hotels und repräsentativen Eingangsbereichen eingesetzt.
-
Exklusive Premium-Palme – eleganter Blickfang für Innenräume
-
Luftreinigend – verbessert nachweislich das Raumklima
-
Große Solitärpflanze – ca. 190 cm Höhe im Ø34 cm Topf
-
Robust & pflegeleicht – auch für Einsteiger geeignet
-
Immergrün – tropisches Flair das ganze Jahr
-
Botanischer Name: Rhapis excelsa
-
Höhe: ca. 190 cm
-
Topfgröße: Ø34 cm
-
Laub: Immergrün, gefächert, dunkelgrün
Vorteile der Rhapis excelsa Damenpalme
Die Rhapis excelsa zählt zu den vielseitigsten Palmenarten und überzeugt durch zahlreiche Vorteile, die sie von anderen Pflanzen abheben. Besonders hervorzuheben ist ihre unkomplizierte Pflege: Selbst wer wenig Erfahrung mit Palmen hat, wird mit dieser Palmenart schnell Erfolgserlebnisse erzielen. Die Damenpalme benötigt nur wenig Aufmerksamkeit und bleibt dennoch über viele Jahre hinweg vital und attraktiv. Ihre eleganten, fächerförmigen Blätter sorgen nicht nur für ein dekoratives Erscheinungsbild, sondern tragen auch aktiv zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtern. Damit schafft sie ein gesünderes Raumklima für alle Bewohner. Ein weiterer Pluspunkt: Die Rhapis excelsa gedeiht auch an Standorten mit wenig Licht, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die ihre Zimmer, Büros oder andere Innenräume mit einer pflegeleichten und robusten Pflanze verschönern möchten. Mit ihrer ansprechenden Optik und den zahlreichen positiven Eigenschaften ist diese Palmenart eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung.
Bodenansprüche bei Palmen: Welcher Boden ist geeignet?
-
Substrat:Locker, humos, aber gleichzeitig formstabil und feuchtigkeitsspeichernd. Für Palmen ist ein gut durchlässiger Boden besonders wichtig, da nur so optimales Wachstum und gesunde Wurzeln gewährleistet werden. Auch auf die Beschaffenheit der Böden sollte geachtet werden, damit sie weder zu schwer noch zu dicht sind. → Ideal ist eine Mischung aus:
-
50 % hochwertige Palmenerde oder Blumenerde
-
20 % Sand oder Perlite (für Durchlässigkeit)
-
20 % Kokosfaser oder Rindenhumus
-
10 % Kompost oder Wurmhumus (für Nährstoffe)
-
Drainage:Eine Schicht Blähton oder Kies am Topfboden ist Pflicht – Staunässe und zu viel Nässe im Boden sollten unbedingt vermieden werden, da sie schnell zu Wurzelfäule führen.
-
pH-Wert:Leicht sauer bis neutral (6–7).
Standort für Palmen: Die besten Bedingungen
-
Licht:Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne. → Ideal: Ost- oder Westfenster, oder heller Platz im Raum. → Auch für lichtärmere Räume geeignet – sie ist sehr tolerant.
-
Temperatur:Optimal: 18–25 °C, dauerhaft über 15 °C halten. → Im Winter gerne etwas kühler (15–18 °C), aber niemals unter 10 °C.
-
Luftfeuchtigkeit:Mäßig bis hoch – 50–60 % sind ideal. In sehr trockenen Räumen gelegentlich besprühen.
Die Rhapis excelsa eignet sich auch hervorragend als Kübelpflanze und kann flexibel in einem passenden Kübel an verschiedenen Standorten wie Balkon, Terrasse oder im Innenraum platziert werden.
Gießen
-
Gleichmäßig feucht, aber niemals nass.
→ Oberste Erdschicht (ca. 2–3 cm) darf antrocknen, bevor du wieder gießt. -
Wasserqualität:
Weiches, abgestandenes Wasser oder Regenwasser bevorzugt. -
Im Winter: Weniger gießen – Staunässe unbedingt vermeiden.
Düngung
-
Frühjahr–Herbst: Alle 3–4 Wochen mit flüssigem Palmendünger oder Grünpflanzendünger.
-
Winter: Nur selten oder gar nicht düngen.
Pflege & Tricks
-
Blätterpflege:Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen oder abduschen (am besten lauwarm). → Keine Blattglanzmittel verwenden!
-
Rückschnitt:Nur vertrocknete Blätter an der Basis abschneiden – nie in die grünen Wedel schneiden.
-
Umtopfen:Etwa alle 3–4 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf stark durchwurzelt ist.
-
Teilung:Große Exemplare können beim Umtopfen geteilt und neu gesetzt werden. Neben dem Teilen ist auch die Vermehrung durch Samen möglich, da Palmen sich häufig über Samen fortpflanzen.
-
Schädlinge:Selten, aber bei sehr trockener Luft anfällig für Spinnmilben oder Schildläuse → Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Dekorative Einsatzmöglichkeiten
Palmen wie die Rhapis excelsa eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, um Wohnräume, Gärten und Außenbereiche stilvoll zu gestalten. Ob als Solitärpflanze im Wohnzimmer, als grüner Akzent im Büro oder als Blickfang auf der Terrasse – diese Palmenart setzt überall elegante Akzente. Besonders beliebt ist der Einsatz in Kübeln, da die Pflanzen so flexibel an verschiedene Standorte im Garten, auf dem Balkon oder sogar im Wintergarten angepasst werden können. In Gruppen arrangiert, schaffen Palmen einen dichten, natürlichen Sichtschutz und spenden angenehmen Schatten – ideal für entspannte Stunden im Freien. Auch in schattigen Ecken, wo andere Pflanzen oft nicht gedeihen, sorgt die Rhapis excelsa für frisches Grün und ein angenehmes Raumklima. Ihre Fähigkeit, die Luft zu reinigen, macht sie zudem zu einer wertvollen Ergänzung für alle, die Wert auf ein gesundes Wohnumfeld legen. Mit ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit sind Palmen wie die Rhapis excelsa die perfekte Wahl, um jedem Bereich – drinnen wie draußen – ein Stück tropisches Flair und natürliche Eleganz zu verleihen.
Merksatz:
Die Damenpalme liebt es hell, warm, gleichmäßig feucht und luftig – aber keine direkte Sonne und keine Staunässe.
Extra-Tipps:
Perfekt für Wohnzimmer, Büros und Eingangsbereiche, da sie Luft reinigt und kaum Pflege braucht. Für Liebhaber pflegeleichter Pflanzen für den Garten empfehlen wir außerdem den Camassia Leichtlinii Mix: eine bienenfreundliche, winterharte und attraktive Ergänzung für Beete und Naturgärten. Je älter die Pflanze wird, desto schöner wird ihr buschiger, eleganter Wuchs.
Du erhältst eine kräftige Rhapis excelsa im Ø34 cm Topf mit ca. 190 cm Höhe. Jede Palme wird transportsicher verpackt (fixierter Wurzelballen, Schutzfolie & stabile Kartonage), sodass sie frisch, gesund und unversehrt bei dir ankommt.
-
Stabile Handverpackung für große Palmen
-
Kälte- & Hitzeschutz beim Versand
-
Nach Erhalt: Pflanze sofort auspacken, leicht angießen & 24h akklimatisieren
Weitere Informationen zur Pflege und zum Umgang mit der Rhapis excelsa findest du im beiliegenden Infoblatt oder auf unserer Website.
FAQ: Winterharte Palmen, Gießen, Standort & Balkon
Welche Palme ist wirklich winterhart?
Für Mitteleuropa (Beet, mit Drainage & Winterschutz) gelten als besonders robust:
- Trachycarpus fortunei (Chinesische Hanfpalme) – bewährt; kurzzeitig ca. −12 bis −15 °C (ältere Exemplare mit Schutz auch darunter).
- Trachycarpus wagnerianus – ähnlich hart, windfeste, kleinere Blätter.
- Rhapidophyllum hystrix (Needle Palm) – sehr frosthart (bis ca. −18/−20 °C), aber langsam und selten.
- Sabal minor (Zwergpalmetto) – bodennah, bis ca. −16/−18 °C, sehr langsam.
Hinweise: „Winterhart“ heißt: durchlässiger Boden, Regenschutz im Winter (nasse Kälte vermeiden), Wurzelmulch und ggf. Kronenschutz/Vlies bei Dauerfrost. Kübel sind frostempfindlicher als Beetpflanzungen.
Wie oft soll man eine Palme gießen?
Nach Bedarf statt nach Kalender – immer erst gießen, wenn die oberen 3–5 cm Substrat trocken sind.
- Kübel, Sommer: meist 1–3×/Woche, bei Hitze ggf. täglich (morgens). Überschuss ablaufen lassen.
- Kübel, Winterquartier: sparsam – nur damit der Ballen nicht austrocknet.
- Beet: Nach dem Pflanzen 1. Saison gut wässern; später nur bei längerer Trockenheit.
- Wichtig: Keine Staunässe; mineralisch-durchlässiges Substrat, große Abzugslöcher.
Wo sollte eine Palme stehen?
- Licht/Wärme: Vollsonnig bis hell, warmes Mikroklima (z. B. Südwand). Langsam an volle Sonne gewöhnen.
- Wind: Möglichst windgeschützt – schützt Wedel und reduziert Verdunstung.
- Boden/Topf: Sehr durchlässig (Palmenerde + Sand/Bims/Perlit). Im Beet ggf. Drainageschicht.
- Winter: Regenschutz, Wurzelmulch; in strengen Phasen Krone mit Vlies umhüllen.
Welche Palme für den Balkon?
- Winterharter Balkon (großer Topf, Winterschutz): Trachycarpus fortunei / wagnerianus; in milden Lagen auch Sabal minor. Topf im Winter isolieren, regengeschützt stellen.
- Sommerbalkon (frostfrei überwintern): Phoenix canariensis, Washingtonia robusta, Chamaerops humilis, Butia odorata, Phoenix roebelenii (halbschattig). Ab Herbst hell & kühl (0–10 °C) stellen.
- Exposition: Südbalkon sonnig & windgeschützt; West/Ost halbschattig. Immer sehr gute Drainage.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden





Rhapis excelsa Damenpalme 190 cm | Premium-Zimmerpalme im Ø34 cm Topf – Robust & Luftreinigend
- Regulärer Preis
-
€328,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€328,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-