Zu den Produktinformationen springen
1 von 4

Scindapsus Pictus Trebie - 160 cm - ø27

Regulärer Preis
€93,95
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€93,95
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Scindapsus Pictus Trebie - 160 cm - ø27

Aussehen der Pflanze:

  • Die gefleckte Efeutute Scindapsus pictus, auch als Scindapsus Pictus Trebie bekannt, hat wunderschöne, herzförmige Blätter in einem intensiven grünen Farbton.

  • Die Oberfläche der Blätter ist seidig-glänzend und mit silbernen Flecken verziert, die einen dekorativen Akzent setzen.

  • Die elegante Figur und die attraktiven Blätter machen sie zu einer beliebten Blattschmuckpflanze.

  • Die Pflanze bildet selten Blüten aus; in der Natur kommt es nur gelegentlich zur Blüte.

  • Es gibt verschiedene Sorten und Varianten der Scindapsus pictus, die sich in Muster und Färbung unterscheiden.

  • Die charakteristischen Ranken und Triebe bestimmen das typische Wachstum dieser Pflanze, die gerne an Rankhilfen klettert oder hängend wächst.

Standort:

  • Diese Pflanze bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort, ideal für Innenräume.

  • Ausreichend Licht und etwas Sonne fördern das gesunde Wachstum, direkte Mittagssonne sollte jedoch vermieden werden.

  • Als Zimmerpflanze ist sie besonders beliebt und eignet sich hervorragend für das Zuhause.

Wasserbedarf:

  • Die gefleckte Efeutute Scindapsus pictus hat einen mäßigen Wasserbedarf.

  • Es ist wichtig, die Erde feucht zu halten, jedoch eine Überwässerung zu vermeiden. Wöchentliches Gießen ist in der Regel ausreichend.

  • Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für die Gesundheit der Pflanze von Vorteil.

  • Trockene Blattspitzen können auf zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder Pflegefehler hindeuten.

  • Für optimales Wachstum sind der richtige Boden, ein geeignetes Substrat und hochwertige Pflanzenerde entscheidend.

  • Während der Wachstumsperiode wird regelmäßiges Düngen empfohlen.

  • Die Wahl der richtigen Töpfe, eines passenden Topfes mit ausreichender Höhe und ein etwas größeres Stück beim Umtopfen fördern die Entwicklung.

  • Beim Umtopfen sollten die Wurzeln vorsichtig behandelt werden.

  • Es gibt einige wichtige Regeln für die Pflege, wie die richtige Bewässerung, Lichtverhältnisse und das Vermeiden von Staunässe.

  • Im Herbst und Winter sind besondere Pflegehinweise zu beachten, da die Pflanze dann empfindlicher auf Temperatur- und Lichtveränderungen reagiert.

  • Es ist wichtig, bei allem und alles auf den Grund für bestimmte Pflegehinweise zu achten, um die Pflanze gesund zu halten.

  • In der Natur wächst die Pflanze als Schlingpflanze an Bäumen und nutzt ihre Ranken zum Klettern.

  • Die Scindapsus pictus stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus Südostasien.

  • Die gefleckte Efeutute Scindapsus pictus ist eine besondere Art mit attraktiven Eigenschaften.

  • Sie ist mit dem Philodendron verwandt, unterscheidet sich jedoch in einigen Merkmalen.

  • Manche Leute haben Angst vor Pflegefehlern, aber mit etwas Liebe und Aufmerksamkeit gedeiht die Pflanze im Haus sehr gut.

Versand:

  • Wir verpacken Ihre Produkte in einer stabilen, speziell für (Zimmer-)Pflanzen entwickelten Box. Die Pflanzen und die Erde werden durch eine Schutzhülle geschützt. Die Pflanzen werden in der Box fixiert, damit Ihre Pflanze frisch, gesund und unbeschadet ankommt.

Eigenschaften und Herkunft

Die gefleckte Efeutute, botanisch als Scindapsus pictus bekannt, gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südostasiens. In ihrer natürlichen Umgebung wächst diese Kletterpflanze an Bäumen empor und kann beeindruckende Höhen erreichen. Als Zimmerpflanze ist sie besonders beliebt, da sie sich flexibel an verschiedene Standorte im Haus oder in der Wohnung anpasst und sowohl als Hängepflanze als auch als Kletterpflanze an Kokosfaserstäben oder Rankhilfen kultiviert werden kann.

Charakteristisch für die gefleckte Efeutute sind ihre herzförmigen Blätter, die mit silbrig-weißen Flecken und einer einzigartigen Marmorierung verziert sind. Diese auffälligen Blätter unterscheiden die Scindapsus pictus deutlich von anderen Efeututen-Arten wie dem Epipremnum. Die Sorte ‘Trebie’ hebt sich durch besonders große, dekorative Blätter mit intensiver Musterung hervor und ist damit ein echter Blickfang in jedem Raum.

Neben ihrem attraktiven Erscheinungsbild überzeugt die Scindapsus pictus auch durch ihre luftreinigenden Eigenschaften. Sie filtert Schadstoffe wie Formaldehyd aus der Raumluft und trägt so zu einem gesunden Wohnklima bei. Die gefleckte Efeutute ist daher nicht nur eine dekorative, sondern auch eine funktionale Ergänzung für das Zuhause oder das Büro.

Die Pflege der gefleckten Efeutute gestaltet sich unkompliziert: Sie benötigt nur eine moderate Menge Wasser, kommt mit wenig Dünger aus und gedeiht am besten an einem hellen, aber nicht direkt sonnigen Standort. Dank ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit eignet sich diese Pflanze auch für Anfänger und alle, die eine pflegeleichte, aber dennoch außergewöhnliche Zimmerpflanze suchen.

Die Variante ‘Trebie’ ist besonders gefragt, da sie mit ihren großen, silbrig gefleckten Blättern und ihrer eleganten Wuchsform jedem Raum einen Hauch von Dschungel-Atmosphäre verleiht. Ob im Topf, als Hängepflanze oder an einem Kokosfaserstab – die Scindapsus pictus ‘Trebie’ ist eine vielseitige und stilvolle Wahl für alle Pflanzenliebhaber.

FAQ: Scindapsus pictus ‘Trebie’ & Efeutute

Wie pflege ich einen Scindapsus pictus ‘Trebie’?
  • Gießen: Durchdringend wässern, dann die oberen 2–3 cm Substrat abtrocknen lassen. Staunässe vermeiden (empfindlich auf Wurzelfäule).
  • Substrat: Locker & luftdurchlässig (Zimmerpflanzenerde + Perlit/Bims + etwas Pinienrinde); Topf mit Abzugslöchern.
  • Luftfeuchte: 40–60 %+, gelegentlich besprühen oder Wasserschale aufstellen.
  • Düngen: März–September alle 4–6 Wo. schwach flüssig; im Winter wenig bis gar nicht.
  • Temperatur: 18–27 °C, dauerhaft nicht unter 15 °C; Zugluft vermeiden.
  • Schnitt/Vermehrung: Triebe über einem Knoten einkürzen; Kopf-/Nodestecklinge in Wasser/Perlit/Erde bewurzeln.
  • Hinweis: Für größere Blätter Triebe an Moosstab/Rankhilfe aufleiten.
Wie schnell wächst Scindapsus?

Moderat bis zügig: bei guten Bedingungen 20–60 cm/Jahr Trieblänge in Innenräumen. Lichtmangel, kühle Temperaturen und Nährstoffknappheit bremsen; Rankhilfe und gleichmäßige Pflege beschleunigen.

Wie viel Licht braucht die Efeutute?

Helles, indirektes Licht ist ideal. Sie toleriert Halbschatten, wächst dort aber langsamer und die Panaschierung kann verblassen.

  • Vermeiden: pralle Mittagssonne (Verbrennungen) und sehr dunkle Ecken (lange Internodien, kleine Blätter).
  • Kunstlicht: 10–12 h/Tag unter Pflanzenlampe möglich.
Wo steht die Efeutute am besten?
  • Lage: Ost-/Westfenster oder 1–2 m hinter einem Südfenster mit Vorhang; zugluftfrei.
  • Gießpraxis: Erst gießen, wenn die Oberfläche abgetrocknet ist. Richtwerte: Sommer alle 7–10 Tage, Winter 10–14 Tage+ (je nach Topf, Licht, Temperatur).
  • Pflegeplus: Blätter abstauben; gelegentliches Durchspülen gegen Salzablagerungen.
  • Sicherheit: Wie viele Aronstabgewächse leicht giftig (Calciumoxalat) – außerhalb der Reichweite von Kindern/Haustieren platzieren.

 

    Scindapsus Pictus Trebie - 160 cm - ø27
    Scindapsus Pictus Trebie - 160 cm - ø27
    Scindapsus Pictus Trebie - 160 cm - ø27
    Scindapsus Pictus Trebie - 160 cm - ø27
    Kostenloser Versand ab 300€
    10% Rabatt auf deine erste Bestellung | Use code: Willkommen10

    Testimonials

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Add customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.

    Author's name

    Express yourself with

    #instagram