Johanniskraut 'Hidcote' | 24 Pflanzen – Ø9 cm Topf – Winterhart & Bodendecker
- Regulärer Preis
-
€49,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€49,95
Johanniskraut Winterhart 'Hidcote' | 24 Pflanzen – Ø9 cm Topf – Bodendecker
Johanniskraut 'Hidcote' – 24 Pflanzen – Ø9 cm Topf – Höhe 10–25 cm – Winterhart & Pflegeleicht
Das Johanniskraut ‘Hidcote’ (Hypericum ‘Hidcote’) ist eine pflegeleichte, immergrüne Staude mit leuchtend gelben Blüten von Juni bis September. Es ist winterhart, trockenheitsresistent und bildet schnell dichte, attraktive Pflanzflächen für Beete, Hänge, Rabatten und Böschungen. Johanniskraut 'Hidcote' eignet sich zudem ideal als Unterpflanzung für Sträucher und Bäume, begrünt größere Flächen sowie Hänge und ist als Polster Johanniskraut auch für Steingärten und Beete geeignet. Die beste Pflanzzeit für Johanniskraut liegt im Spätherbst zwischen Oktober und Ende November oder im zeitigen Frühjahr.
Mit 24 kräftigen Pflanzen im Ø9 cm Topf und einer Höhe von 10–25 cm eignet es sich hervorragend als Bodendecker und ist die ideale Wahl für pflegeleichte Gartenkonzepte. Die Pflanze kann auch in Kübeln, Töpfen und als Topfpflanze auf Balkon und Terrasse kultiviert werden. Ihre Robustheit und Winterhärte machen sie besonders widerstandsfähig, bei extremen Wintern empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz. Ein regelmäßiger Schnitt und das Schneiden im Frühjahr fördern das Wachstum und die Blüte. Die Wurzeln sind entscheidend für die Pflanzengesundheit und ermöglichen eine einfache Vermehrung. Johanniskraut benötigt einen Pflanzabstand von etwa 30-40 cm. Die Pflanze erreicht eine Breite von bis zu 80 cm, daher sollte beim Pflanzen auf ausreichend Raumbedarf geachtet werden. Die Blätter sind ledrig, tiefgrün und dienen als Indikator für die Pflanzengesundheit – Verfärbungen oder Flecken am Blatt können auf Pflegefehler hinweisen. Die beerenähnlichen Früchte sind dekorativ und setzen farbige Akzente im Garten. Die leuchtend gelben Blüten sind ein charakteristisches Merkmal. Die Kultivierung ist unkompliziert, der Bedarf an Nährstoffen ist gering. Johanniskraut 'Hidcote' gedeiht an verschiedenen Standorten und Standorten, von sonnig bis halbschattig, und bevorzugt durchlässige Böden – vermeiden Sie Staunässe beim Gießen. Die botanische Einordnung erfolgt als Gattung Hypericum in der Familie der Hypericaceae. Es gibt verschiedene Johanniskraut-Arten, darunter das echte Johanniskraut (Hypericum perforatum), das Blut Johanniskraut und das Tüpfel-Johanniskraut. Johanniskraut Hypericum wird als Heilpflanze und natürlicher Stimmungsaufheller geschätzt. Sie können Johanniskraut pflanzen, indem Sie einzelne Stücke oder Gruppen setzen. Ein Inhaltsverzeichnis am Ende des Artikels bietet einen Überblick über alle Themen.
Einführung in das Johanniskraut
Das Johanniskraut, botanisch als Hypericum bekannt, zählt zu den vielseitigsten und beliebtesten Stauden für Gärten, Terrassen und Balkone. Mit rund 500 bis 700 verschiedenen Johanniskraut-Arten begeistert diese Pflanze durch ihre leuchtend gelben Blüten, die von Frühsommer bis in den Herbst hinein für farbenfrohe Akzente sorgen. Johanniskraut ist nicht nur ein attraktiver Blickfang in Beeten und Rabatten, sondern auch als Heilpflanze geschätzt. Die robuste Staude ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für die Bepflanzung unterschiedlichster Standorte – ob im Gartenbeet, als Bodendecker oder in Töpfen auf der Terrasse. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit und der langen Blütezeit ist das Johanniskraut eine Bereicherung für jeden Garten und bringt mit seinen gelben Blüten Sonne in jede Ecke. Zudem lockt Johanniskraut Bienen und Schmetterlinge an, was dem Garten zusätzliches Leben verleiht.
Standort und Anbau – So gedeiht Ihr Johanniskraut am besten
Damit Ihr Johanniskraut optimal wächst und eine üppige Blütenpracht entfaltet, ist die Wahl des richtigen Standorts entscheidend. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und gedeiht am besten auf gut durchlässigen, humosen Böden. Ein leicht alkalischer bis neutraler pH-Wert im Boden unterstützt das gesunde Wachstum. Achten Sie darauf, dass Ihr Johanniskraut mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält – so entwickeln sich die Blüten besonders zahlreich und intensiv. Der Rückschnitt im Frühjahr fördert nicht nur die Vitalität der Pflanze, sondern sorgt auch für einen kompakten Wuchs und eine reiche Blüte im Sommer. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen mit Langzeitdünger unterstützen die Entwicklung, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Zu starke Düngung, insbesondere mit Stickstoff, sollte vermieden werden, da dies den Gehalt an Hypericin verringern kann. Mit diesen einfachen Pflegetipps bleibt Ihr Johanniskraut über viele Jahre hinweg ein attraktiver und pflegeleichter Begleiter im Garten.
Gesundheitliche Aspekte und Verwendung als Heilpflanze
Johanniskraut ist weit mehr als nur eine Zierpflanze – es zählt zu den bekanntesten Heilpflanzen Europas. Die Pflanze enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die traditionell zur Linderung von depressiven Verstimmungen, Nervosität und Angstzuständen eingesetzt werden. Auch äußerlich findet Johanniskraut Anwendung, etwa zur Unterstützung der Wundheilung oder bei Muskelverspannungen. Johanniskraut hat entzündungshemmende Eigenschaften und fördert die Wundheilung. Als Heilpflanze sollte Johanniskraut jedoch immer in Absprache mit einem Arzt verwendet werden, da es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen kann. Neben seiner medizinischen Bedeutung ist Johanniskraut auch für Insekten von großem Wert: Die gelben Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, wodurch die Pflanze einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt im Garten leistet.
Du erhältst 24 Pflanzen Johanniskraut 'Hidcote' im Ø9 cm Topf mit einer Höhe von 10–25 cm. Jede Lieferung wird frisch & transportsicher verpackt, sodass die Pflanzen direkt eingepflanzt werden können.
-
✔ 24 Pflanzen im Set
-
✔ Ø9 cm Topf – Höhe 10–25 cm
-
✔ Schneller & sicherer Versand
FAQ
Ist Johanniskraut 'Hidcote' winterhart?
Ja, es ist absolut winterhart und mehrjährig.
Eignet sich Johanniskraut als Bodendecker?
Ja, es wächst dicht und ist ideal für große Pflanzflächen und Hänge.
Benötigt Johanniskraut viel Pflege?
Nein, es ist äußerst pflegeleicht und anspruchslos.
Lockt es Bienen und Insekten an?
Ja, die gelben Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Johanniskraut 'Hidcote' | 24 Pflanzen – Ø9 cm Topf – Winterhart & Bodendecker
- Regulärer Preis
-
€49,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€49,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-