Strelitzia Augusta XL-XXXL – Exotischer Weißer Paradiesvogel
- Regulärer Preis
-
€49,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€49,95
Strelitzia Augusta Kaufen: XL-XXXL – Exotischer Weißer Paradiesvogel
🌿 Strelitzia Augusta – Der Weiße Paradiesvogel für tropisches Wohnambiente
Die Strelitzia Augusta, auch bekannt als Weißer Paradiesvogel, ist die ideale Pflanze, um Innenräume oder Gärten in ein tropisches Paradies zu verwandeln. Sie wird auch als Baumstrelitzie bezeichnet und gehört zur Familie der Bananengewächse (Musaceae). Ursprünglich stammt die Pflanze aus Südafrika. Die Strelitzia Augusta ist Teil der vielfältigen Familie der Strelitzien, zu der mehrere Arten mit unterschiedlichen Blühfähigkeiten und optischen Merkmalen gehören. In ihrer natürlichen Umgebung kann die Pflanze eine beeindruckende Höhe von bis zu 12 Metern erreichen.
Mit ihren großen, sattgrünen Blättern, die sich elegant in Fächerform entfalten, sorgt sie für einen Hauch Exotik und Natur pur.
Die Strelitzia Augusta verschönert den Wohnraum, verbessert das Raumklima und schafft eine tropische Atmosphäre im Raum. Als beeindruckende Zimmerpflanze und exotische Blume ist sie ein Blickfang für die Raumgestaltung. Darüber hinaus können Zimmerpflanzen wie die Strelitzia Augusta Schadstoffe aus der Luft filtern und so das Raumklima positiv beeinflussen.
Ihre seltenen, eindrucksvollen weißen Blüten mit orangefarbenen Akzenten erinnern an einen Vogel im Flug und machen sie zu einer der begehrtesten Zimmer- und Gartenpflanzen. Die Blüte zeichnet sich durch auffällige weiße Kelchblätter und blaue Kronblätter aus, die der Pflanze eine besondere Farbe und ein außergewöhnliches Aussehen verleihen. Die Blüte und Pflege der Strelitzia Augusta sind stark von der jeweiligen Jahreszeit abhängig, da saisonale Bedingungen das Wachstum und die Blühfreudigkeit beeinflussen. Die Hauptblütezeit der Strelitzia Augusta liegt im Frühjahr und Sommer. Im natürlichen Lebensraum dienen die Blüten der Strelitzia Augusta zudem als Lebensraum für Vögel.
Vorteile & Eigenschaften:
-
Aussehen: Großflächige, grüne Blätter in fächerartiger Anordnung, die von Natur aus Risse und Unebenheiten aufweisen; selten weiße Blüten mit orangefarbenem Schimmer
-
Abmessungen bei Lieferung: Gesamthöhe inklusive Topf ca. 80–100 cm, gelieferte Topfgröße Ø 24 cm, Gewicht ca. 5 kg
-
Maximale Höhe: Die Pflanze kann ausgewachsen eine Gesamthöhe von bis zu 2,5 Metern erreichen
-
Winterhart: Nicht winterhart, muss frostfrei überwintert werden
-
Verwandte Art: Strelitzia alba – die weiße Paradiesvogelblume, die in ihrer natürlichen Umgebung blühen kann, im Haus jedoch meist nicht blüht
-
Standort: Heller Platz mit viel indirektem Licht; auch für sonnige, geschützte Außenbereiche geeignet
-
Wasserbedarf: Mäßiges Gießen – Erde leicht antrocknen lassen, Staunässe vermeiden
-
Luftreinigend: Verbessert das Raumklima spürbar
-
Pflegeleicht: Robust, langlebig & auch für Pflanzenanfänger geeignet
-
Perfekt für: Wohnzimmer, Büros, Wintergärten, Terrassen oder sonnige Gärten
-
Vorsicht: Die Strelitzia Augusta ist giftig und kann bei Hautkontakt Reizungen verursachen.
Pflege und Wartung – So bleibt Ihre Strelitzia prachtvoll:
Damit Ihre Strelitzia Augusta dauerhaft zum exotischen Mittelpunkt Ihres Wohnraums wird, sind ein paar einfache Pflegeschritte entscheidend. Die prachtvolle Paradiesvogelblume liebt einen hellen Standort mit viel indirekter Sonneneinstrahlung – ein Platz im Wohnzimmer nahe eines großen Fensters ist ideal. Direkte Sonne sollte vermieden werden, um die empfindlichen Blätter vor Verbrennungen zu schützen.
Die optimale Temperatur für diese immergrüne Zimmerpflanze liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Auch wenn die Strelitzia Augusta kurzfristige Temperaturschwankungen gut verträgt, fühlt sie sich bei gleichmäßigen Bedingungen am wohlsten. Im Sommer freut sich die Pflanze über regelmäßiges Gießen: Halten Sie den Boden stets leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, um Wurzelfäule vorzubeugen. Vor allem im Sommer sollte die Strelitzia Augusta besonders sorgfältig gepflegt werden, da sie in dieser Zeit einen erhöhten Wasserbedarf hat. Im Winter genügt es, die Wassergaben zu reduzieren, da die Strelitzia in dieser Zeit weniger Wasser benötigt.
Für ein kräftiges Wachstum und sattgrüne Blätter ist regelmäßiges düngen von Frühjahr bis Spätsommer alle zwei Monate mit einem hochwertigen Dünger ein wichtiger Pflegeschritt. Während der Wintermonate kann auf zusätzliche Nährstoffe verzichtet werden, da die Pflanze dann eine Ruhephase einlegt.
Achten Sie darauf, regelmäßig die Blätter und den Stamm auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen zu kontrollieren. Gelbe oder beschädigte Blätter sollten entfernt werden, damit die Strelitzia Augusta ihre ganze Energie in neue, gesunde Blätter stecken kann. Wenn die Pflanze im Laufe der Zeit ihren Topf vollständig durchwurzelt hat, ist es ratsam, sie in einen größeren Topf mit frischer, durchlässiger Erde umzusetzen – so bleibt sie vital und entwickelt weiterhin ihre beeindruckende Größe. Beim Umtopfen sollte das richtige zubehör wie passende Töpfe oder eine wasserdichte Unterlage verwendet werden, um die Pflanze optimal zu versorgen. Zeigt die Pflanze Anzeichen von Platzmangel oder Wurzelproblemen, sollte man bei Bedarf etwas unternehmen, wie zum Beispiel das Umtopfen oder das Entfernen beschädigter Wurzeln.
Mit diesen einfachen Pflegetipps bleibt Ihre Strelitzia Augusta nicht nur gesund, sondern begeistert das ganze Jahr über mit ihrer tropischen Schönheit und bringt ein Stück südafrikanische Natur direkt in Ihr Zuhause.
Topf und Größe – Die richtige Basis für XL-XXXL Pflanzen:
Die Wahl des passenden Topfes ist für die Strelitzia Augusta als majestätische Zimmerpflanze von zentraler Bedeutung. Damit die imposanten Blätter und das kräftige Wurzelwerk ausreichend Platz finden, empfiehlt sich für XL-XXXL Exemplare ein großzügiger Topf mit mindestens 30 cm Durchmesser und einer Tiefe von etwa 40 cm. Für besonders große Exemplare kann ein Topf mit bis zu 50 cm Durchmesser erforderlich sein. So kann sich die Pflanze optimal entfalten und ihre volle Schönheit im Raum präsentieren.
Achten Sie darauf, dass die Topfgröße stets zur aktuellen Größe Ihrer Strelitzia passt. Ein zu kleiner Topf schränkt das Wachstum ein, während ein überdimensionierter Topf die Bodenqualität beeinträchtigen kann. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Wurzeln bereits den gesamten Topf durchdrungen haben – dann ist es Zeit für einen größeren Topf und frische, durchlässige Erde.
Der ideale Boden für die Strelitzia Augusta ist locker, humusreich und gut durchlässig. So werden Staunässe und Wurzelfäule vermieden, während die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird. Ein hochwertiger Dünger mit ausgewogenem Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium unterstützt das Wachstum und sorgt für kräftige, sattgrüne Blätter sowie eine gesunde Entwicklung der Blüten.
Auch der Standort spielt eine wichtige Rolle: Wählen Sie für Ihre Strelitzia Augusta einen hellen Platz mit ausreichend Raum, damit sich die großen Blätter frei entfalten können. Die optimale Temperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius – im Winter sollte die Temperatur nicht unter 10 Grad fallen, um die Pflanze vor Kälteschäden zu schützen.
Bei der Lieferung innerhalb Deutschlands achten wir auf eine sichere Verpackung, damit Ihre Strelitzia Augusta samt Topf unversehrt bei Ihnen ankommt. So können Sie sich von Anfang an an der exotischen Atmosphäre und der beeindruckenden Erscheinung Ihrer neuen Pflanze erfreuen.
Mit der richtigen Wahl von Topf, Boden und Standort schaffen Sie die perfekte Basis für Ihre Strelitzia Augusta. So wird sie zum grünen Mittelpunkt Ihres Wohnraums und begeistert mit ihren eleganten Blättern und exotischen Blüten – ein echtes Highlight für alle, die das Besondere lieben.
Nachhaltige Frische – Direkt aus der Gärtnerei:
Ihre Strelitzia Augusta wird nachhaltig und frisch aus der Gärtnerei zu Ihnen nach Hause geliefert – sorgfältig verpackt für maximalen Schutz und Frische. Die Strelitzia Augusta ist ein besonderes Produkt, das sich durch hohe Qualität und einen individuellen Charakter auszeichnet. Green Bubble liefert die Strelitzia Augusta direkt nach Hause, sodass Sie sich bequem auf die Ankunft Ihrer neuen Pflanze freuen können.
Die zuverlässige Lieferung und der sichere Versand unseres Produkts garantieren, dass die Pflanzen in bester Qualität bei unseren Kunden ankommen. Sie profitieren von einer großen Auswahl an verschiedenen Größen. Beim Online-Kauf stehen Ihnen zudem verschiedene Optionen zur Verfügung, wie zum Beispiel die Auswahl Ihrer gewünschten Pflanze anhand von Fotos. Die Bestellung erfolgt einfach und bequem über unsere Website, wobei unser kundenorientierter Service jederzeit für Sie da ist. Die Strelitzia Augusta kann online bei Green Bubble bestellt werden.
Sicherer Pflanzenversand & Zufriedenheitsgarantie:
Die Pflanze wird in einer stabilen Spezialbox fixiert und mit Schutzabdeckung versendet. Das Versandgewicht und die Abmessungen der Verpackung sowie der Pflanze bei Lieferung entnehmen Sie bitte den Produktdetails auf unserer Website. Pflanzen werden nicht vor Wochenenden oder Feiertagen verschickt, um lange Standzeiten zu vermeiden. Sollte sie dennoch beschädigt ankommen, bieten wir kostenlosen Ersatz an.
FAQ: Strelitzia augusta (Weiße Strelitzie)
Ist Strelitzia augusta winterhart?
Nein. Sie ist nicht winterhart und verträgt keinen Frost. Als Kübelpflanze im Winter hell & kühl (ca. 5–12 °C) frostfrei überwintern und deutlich weniger gießen. Kurze Temperaturen nahe 0 °C führen bereits zu Blattschäden.
Wie hoch wird Strelitzia augusta?
In Wohnräumen meist 2–4 m, im Wintergarten/Orangerie 4–6 m möglich. In der Heimat kann die Art 6–10 m (stammartig) erreichen; einzelne Blätter werden über 1 m lang.
Ist Strelitzia augusta giftig?
Leicht giftig. Pflanzenteile enthalten Stoffe, die bei Verzehr Magen-Darm-Beschwerden auslösen können; der Saft kann Hautreizungen verursachen. Für Kinder/Haustiere unzugänglich platzieren; beim Schneiden Handschuhe tragen.
Was mag die Strelitzie nicht?
- Frost & kalte Zugluft – führt zu Blattnekrosen.
- Staunässe – Risiko Wurzelfäule; lieber durchdringend gießen und abtrocknen lassen.
- Dauerhaft zu wenig Licht – lange, schwache Blattstiele und keine Blüte.
- Zu kleine oder zu häufige Umtopfaktionen – sie mag stabile Bedingungen und ein tiefes, drainiertes Gefäß.
- Schwere, luftarme Erde – besser strukturstabiles Substrat (z. B. hochwertige Kübelerde + Perlit/Bims/Rinde).
Pflege-Tipp: Sehr hell bis sonnig stellen (an Sonne gewöhnen), in der Wachstumszeit mäßig-durchdringend gießen, Frühjahr–Sommer alle 2–4 Wo. leicht düngen; im Winter kühl, hell, fast trocken.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Strelitzia Augusta XL-XXXL – Exotischer Weißer Paradiesvogel
- Regulärer Preis
-
€49,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€49,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-