Strelitzia Nicolai 180cm mit Topf – Weißer Paradiesvogel für Ihr Zuhause
- Regulärer Preis
-
€92,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€92,95
Strelitzia Nicolai 180cm mit Topf – Weißer Paradiesvogel für Ihr Zuhause
Strelitzia nicolai – Weißer Paradiesvogel – 180 cm inkl. Topf – Exotische Zimmerpflanze
Die Strelitzia nicolai, bekannt als Weißer Paradiesvogel oder auch als Baumstrelitzie, ist eine beeindruckende Zimmerpflanze mit großen, tropischen Blättern und einer charakteristischen fächerartigen Krone, deren neue Blätter sich an der Spitze bilden. Sie gehört zur Gattung Strelitzia, die mehrere Arten umfasst und ursprünglich aus Südafrika stammt. Die Paradiesvogelblume ist in verschiedenen Arten wie Strelitzia reginae, Strelitzia alba und Strelitzia nicolai erhältlich, die sich in Größe, Blütenfarbe und Form unterscheiden. Die Strelitzia nicolai zeichnet sich durch ihre imposante Größe und das üppige, grüne Laub aus, das das exotische Erscheinungsbild unterstreicht. Ihre Blütezeit liegt meist im späten Frühjahr bis Sommer, wobei die Blüten weiß bis bläulich gefärbt sind – im Unterschied zu den orange-blauen Blüten der Strelitzia reginae oder der seltenen weißen Blüte der Strelitzia alba. Für ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte benötigt die Strelitzie viel Licht und Sonne; bei wenig Licht kann es zu Problemen wie Blattverfärbungen kommen. In Wohnungen und Häusern sollte sie in der Nähe von Fenstern mit hoher Luftfeuchtigkeit stehen, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Zierpflanze für den Garten oder als Geschenkblume und ist ein Blickfang in jedem Haus. Beachten Sie, dass Strelitzien für Haustiere giftig sein können. Die botanischen Namen wie Strelitzia nicolai, Strelitzia reginae und Strelitzia alba sowie gebräuchliche Namen wie Papageienblume, Baumstrelitzie oder Bird of Paradise helfen bei der Identifikation der Art. Geduld ist gefragt, denn die Blüte kann mehrere Jahre auf sich warten lassen, und Schädlinge verstecken sich gerne in den Blattachseln. Die richtige Pflege umfasst regelmäßige, aber reduzierte Wassergaben, eine nährstoffreiche Blumenerde oder ein geeignetes Substrat, weniger Stickstoff im Dünger und eine ausgewogene Düngung mit Pflanzendünger während der Wachstumsperiode. Die Vermehrung erfolgt im Frühling durch Samen oder Teilung des Wurzelballens, wobei gesunde Wurzeln entscheidend sind. Im Herbst und Winter benötigt die Strelitzie eine Ruhephase mit reduzierter Pflege und weniger Wasser, um die Winterruhe einzuhalten. Beschädigte Pflanzenteile sollten fachgerecht gefällt werden, da die Basis der Pflanze das weitere Wachstum beeinflusst. Das prachtvolle Laub und die exotischen Blüten machen die Strelitzia zu einer der attraktivsten Pflanzen für Innenräume und Gärten.
Mit einer Höhe von 180 cm inkl. Topf ist sie ein imposanter Blickfang für Wohnräume, Büros und Wintergärten.
Sie ist pflegeleicht, liebt helle Standorte und bringt mit ihrem aufrechten Wuchs und den satten grünen Blättern echtes Dschungel-Feeling in Ihr Zuhause.
-
🌿 Exotisches Flair – tropischer Blickfang für Innenräume
-
🌞 Heller Standort – perfekt für lichtdurchflutete Räume
-
🍃 Pflegeleicht & robust – auch für Einsteiger geeignet
-
🏡 Vielseitig einsetzbar – Wohnzimmer, Büro, Wintergarten
-
📦 180 cm inkl. Topf – sofort aufstellbereit
-
Standort: Heller Platz, keine direkte Mittagssonne
-
Gießen: Mäßig, Erde leicht feucht halten, Staunässe vermeiden
-
Düngen: Alle 4 Wochen mit Grünpflanzendünger in der Wachstumsphase
-
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, regelmäßig besprühen
-
Temperatur: Optimal zwischen 18–25 °C, keine Zugluft
-
Strelitzia nicolai – Weißer Paradiesvogel
-
Höhe: 180 cm inkl. Topf
-
Standort: Hell, warme Temperaturen
-
Eigenschaften: Pflegeleicht, dekorativ, tropischer Look
-
Innenräume, Büro, Wintergarten, Pflanzen online kaufen
Du erhältst eine kräftige Strelitzia nicolai mit einer Höhe von 180 cm inkl. Topf. Jede Pflanze wird frisch & transportsicher verpackt, sodass sie sofort aufgestellt werden kann. Entdecken Sie auch unsere Dracaena Golden Coast – eine pflegeleichte und luftreinigende Zimmerpflanze.
-
✔ 180 cm inkl. Topf
-
✔ Tropischer Blickfang für Innenräume
-
✔ Schneller & sicherer Versand
Schädlinge und Krankheiten – So bleibt Ihre Strelitzia gesund
Obwohl die Strelitzia als besonders widerstandsfähige pflanze gilt, können bei ungünstigen Bedingungen dennoch probleme mit Schädlingen oder Krankheiten auftreten. Häufig zeigen sich erste Anzeichen an den blättern: Gelbe Flecken, feine Gespinste oder klebrige Rückstände deuten auf einen Befall mit Spinnmilben, Schildläusen oder Thripsen hin. Auch braune Blätter oder weiche Stängel können auf zu viel Feuchtigkeit und damit verbundene Wurzelfäule hindeuten.
Um solchen problemen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die pflanze regelmäßig auf Veränderungen zu kontrollieren. Ein ausgewogenes Gießverhalten, gute Luftzirkulation und das gelegentliche Abwischen der blätter helfen, Schädlinge fernzuhalten. Sollte es dennoch zu einem Befall kommen, lassen sich viele Schädlinge mit einer sanften Seifenlauge oder speziellen pflanzenschonenden Mitteln bekämpfen. Bei Anzeichen von Krankheiten wie Blattflecken oder Fäulnis ist es ratsam, betroffene Pflanzenteile zu entfernen und die Erde auf Staunässe zu überprüfen.
Mit etwas Aufmerksamkeit und schnellen Maßnahmen bleibt Ihre Strelitzia gesund und begeistert weiterhin mit ihrer exotischen Schönheit.
FAQ zur Strelitzie
Ist die Strelitzie reginae giftig?
Ja, die Strelitzie (Strelitzia reginae) gilt als leicht giftig für Menschen und Haustiere. Blätter und Samen enthalten giftige Alkaloide, die bei Verschlucken zu Übelkeit oder Magenbeschwerden führen können. Haustiere wie Katzen und Hunde sollten keinen Zugang zur Pflanze haben.
Wie pflege ich eine Paradiesblume?
- Standort: Sehr hell bis vollsonnig, gerne auch im Sommer draußen (geschützt vor Wind und Regen).
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, keine Staunässe. Im Winter sparsamer gießen.
- Düngung: Von März bis September alle 2 Wochen mit flüssigem Grünpflanzen- oder Blühpflanzendünger versorgen.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre in nährstoffreiche, durchlässige Erde mit guter Drainage setzen.
- Temperatur: Ganzjährig warm (nicht unter 10 °C im Winter).
Blüht jede Strelitzie jedes Jahr?
Nicht jede Strelitzie blüht sofort jedes Jahr. Sie benötigt 4–6 Jahre, bis sie erstmals blüht. Danach kann sie bei optimalen Bedingungen 1–2 Mal pro Jahr blühen. Voraussetzung sind ein heller Standort, ausreichend Nährstoffe und genügend Wurzelraum.
Was macht man mit verblühten Strelitzienblüten?
Verblühte Blütenstände werden mit einem scharfen Messer oder einer Schere direkt an der Basis entfernt. So spart die Pflanze Kraft und fördert die Bildung neuer Blüten. Das welkende Blütenblatt niemals herausreißen, um Verletzungen am Rhizom zu vermeiden.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden









Strelitzia Nicolai 180cm mit Topf – Weißer Paradiesvogel für Ihr Zuhause
- Regulärer Preis
-
€92,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€92,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-