Dracaena Marginata Bicolor – Exotische Zimmerpflanze mit dekorativen Blättern
- Regulärer Preis
-
€58,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€58,95
Dracaena Marginata Kaufen: Dracaena Marginata Bicolor – Exotische Zimmerpflanze mit dekorativen Blättern
Die Dracaena Marginata Bicolor ist eine elegante und pflegeleichte Zimmerpflanze, die mit ihren einzigartigen, rot-grün marmorierten Blättern einen exotischen Akzent in deinem Zuhause setzt und gezielt dekorative Akzente in modernen Wohnräumen schafft. Als Drachenbaum Dracaena, insbesondere als Drachenbaum Dracaena marginata, ist sie botanisch bekannt und überzeugt durch ihre schlanken, bogenförmigen Blätter sowie die auffälligen Farbkombinationen, die sie zu einem echten Blickfang in jedem Raum machen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ist diese robuste Pflanze auch für Pflanzenliebhaber geeignet, die wenig Zeit für aufwendige Pflegeaufgaben haben, da sie nicht nur pflegeleicht, sondern auch widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Bedingungen ist. Die hohe Qualität unserer angebotenen Pflanzen sorgt für langanhaltende Freude.
Die Dracaena Marginata Bicolor überzeugt vor allem durch ihre Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Sie ist perfekt für moderne Wohnungen und Büros geeignet und macht in unterschiedlichen Räumen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Arbeitszimmer eine gute Figur. Ähnlich beliebt ist auch die tropische Zimmerpflanze Monstera Deliciosa, die sich hervorragend als stilvolles Deko-Highlight eignet. Sie gedeiht auch bei geringerem Licht, benötigt nur wenig Wasser und kommt mit verschiedenen Temperaturen gut zurecht. Ihre langsame Wachstumsrate bedeutet, dass du weniger Pflegeaufwand betreiben musst, während sie dennoch mit ihrem eleganten Aussehen überzeugt. Unsere Pflanzen stammen direkt vom Züchter, was Frische und beste Qualität garantiert.
Einführung
Der Drachenbaum, botanisch als Dracaena marginata bekannt, zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Mit seinen schmalen, farbenfrohen Blättern und der eleganten Wuchsform ist er ein echter Blickfang in modernen Wohn- und Arbeitsräumen. Die Dracaena marginata gehört zur Familie der Asparagaceae und stammt ursprünglich aus Madagaskar. Heute ist diese Art der Dracaena ein echter Klassiker unter den Zimmerpflanzen und begeistert Pflanzenfreunde durch ihre Vielseitigkeit und ihr dekoratives Erscheinungsbild. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Flur – der Drachenbaum bringt mit seinen markanten Blättern frisches Grün und exotisches Flair in jede Umgebung.
Vorteile
Die Dracaena marginata überzeugt durch zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Zimmerpflanze machen. Sie benötigt nur wenig Wasser und kommt auch mit weniger Licht gut zurecht, was sie besonders pflegeleicht macht. Damit eignet sich der Drachenbaum perfekt für alle, die wenig Zeit für aufwendige Pflanzenpflege haben. Als effektiver Schadstofffilter trägt die Dracaena marginata dazu bei, die Luftqualität im Zimmer zu verbessern, indem sie schädliche Stoffe wie Xylol und Trichlorethylen aus der Raumluft entfernt. Darüber hinaus sorgt sie für eine angenehme Atmosphäre und kann sowohl als Solitärpflanze als auch als Teil einer grünen Raumgestaltung eingesetzt werden. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit und Robustheit ist sie ein wertvoller Bestandteil jeder Begrünung.
Verwendungszweck
Die Dracaena marginata ist vielseitig einsetzbar und verschönert unterschiedlichste Räume – vom Wohnzimmer über das Büro bis hin zu Wintergärten und Badezimmern. Sie eignet sich hervorragend für die Begrünung von Wintergärten und bringt einen Hauch von Luxus in jedes Zuhause. Auch als stilvolles Geschenk für Freunde und Familie ist der Drachenbaum sehr beliebt. Ob auf der Fensterbank, im Regal oder als dekorativer Akzent auf dem Tisch – die Dracaena marginata setzt überall grüne Highlights und lässt sich flexibel in verschiedene Einrichtungsstile integrieren.
Bodenansprüche
-
Substrat:Locker, humos, gut durchlässig und strukturstabil. Staunässe unbedingt vermeiden. Der richtige Boden ist entscheidend für das gesunde Wachstum der Dracaena marginata, da er die Versorgung der Pflanze mit Wasser und Nährstoffen sicherstellt. → Ideal ist eine Mischung aus:
-
60 % hochwertige Blumenerde
-
20 % Perlite oder Blähtonbruch (für Durchlüftung)
-
10 % Kokosfaser oder Rindenhumus
-
10 % Kompost oder Wurmhumus (für Nährstoffe)
Dracaena marginata hat einen mittleren Nährstoffbedarf und sollte regelmäßig, aber nicht zu stark gegossen werden, um den Wasserbedarf optimal zu decken.
-
Drainage:Eine Schicht Blähton oder Kies am Topfboden verhindert Staunässe und Wurzelfäule. Beim Umtopfen sollte der Wurzelballen vorsichtig behandelt und nicht beschädigt werden.
-
pH-Wert:Leicht sauer bis neutral (ca. 6,0 – 7,0).
Gesunde Wurzeln sind die Grundlage für das Wachstum und die Vitalität der Dracaena marginata.
Standort
-
Licht:Heller bis halbschattiger Platz mit viel indirektem Licht. Besonders gut gedeiht die Dracaena marginata an einem Fenster mit indirektem Licht. Ein heller, indirekt beleuchteter Ort ist für optimales Wachstum wichtig. Die Pflanze eignet sich zudem hervorragend als dekoratives Element im Wintergarten. → Direkte Sonne vermeiden – sie kann Blattspitzen verbrennen. → Je mehr Licht, desto intensiver werden die Blattfarben.
-
Temperatur:Optimal: 20 – 26 °C, dauerhaft über 16 °C halten. Aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit ist das Badezimmer ein idealer Standort für die Dracaena marginata.
-
Zugluft:Empfindlich – vermeide kalte Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen.
Gießen
-
Mäßig gießen – weniger ist mehr!
→ Erst gießen, wenn die obersten 3 – 5 cm der Erde trocken sind.
→ Staunässe unbedingt vermeiden, sonst droht Wurzelfäule. -
Wasserqualität:
Weiches, kalkarmes Wasser (Regenwasser oder abgestandenes Leitungswasser). -
Winter:
Deutlich sparsamer gießen – die Pflanze hat dann Ruhezeit.
Düngung
-
Frühjahr – Herbst: Alle 2 – 4 Wochen mit Grünpflanzendünger.
-
Winter: Nur alle 6 – 8 Wochen oder gar nicht düngen.
Pflege & Profi-Tricks
-
Schnitt:
-
Dracaena ist sehr schnittverträglich.
-
Längere Triebe können einfach gekürzt werden – sie verzweigt sich dann neu. Am besten schneidet man die Triebe auf eine Höhe von etwa 20–30 cm über dem Boden zurück, um das gesunde Wachstum der Pflanzen zu fördern.
-
Blattpflege:Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen oder abduschen. Das dekorative Laub macht die Dracaena marginata besonders attraktiv und pflegeleicht. Die Blätter übernehmen die Photosynthese und sind damit essenziell für die Ernährung und Energieversorgung der Pflanze.
-
Umtopfen:Alle 2 – 3 Jahre im Frühjahr, wenn der Topf stark durchwurzelt ist. Gesunde Pflanzen tragen zu einem angenehmen Raumklima bei. Die Dracaena marginata ist auch als Topfpflanze sehr beliebt und eignet sich hervorragend für verschiedene Innenräume.
-
Vermehrung:Einfach durch Kopfstecklinge oder Stammabschnitte. Auch andere Drachenbäume wie Dracaena draco lassen sich auf diese Weise vermehren.
-
Luftfeuchtigkeit:Normale Raumluft reicht aus, aber gelegentliches Besprühen beugt braunen Spitzen vor. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Pflanze auch in weniger optimalen Bedingungen robust und widerstandsfähig.
-
Schädlinge:Bei zu trockener Luft können Spinnmilben oder Schildläuse auftreten → regelmäßiges Besprühen und Blattkontrolle.
Die Dracaena marginata zählt zu den besten pflegeleichten Zimmerpflanzen und ist ideal für Anfänger geeignet. Nützliches Zubehör wie spezielle Pflanzenerde, Gießhilfen oder Sprühflaschen erleichtert die Pflege und unterstützt die Gesundheit der Pflanze.
Winterpflege
-
Hell, aber nicht zu kalt.
-
Weniger gießen, nicht düngen.
-
Keine Zugluft oder kalte Böden.
Giftigkeit
⚠️ Leicht giftig für Menschen und Haustiere (Saponine).
→ Nicht in Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.
Gesundheitliche Vorteile
Neben ihrer dekorativen Wirkung bietet die Dracaena marginata auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie trägt zur Reinigung der Raumluft bei, indem sie Schadstoffe filtert und so für eine gesündere Atmosphäre sorgt. Darüber hinaus hilft der Drachenbaum, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regulieren, was besonders in der Heizperiode von Vorteil ist. Als natürlicher Luftbefeuchter kann die Dracaena marginata das Raumklima verbessern und so das Wohlbefinden steigern. Viele Menschen empfinden die grüne Präsenz der Pflanze zudem als beruhigend – sie kann helfen, Stress abzubauen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Typische Fehler
❌ Zu viel Wasser → Wurzelfäule.
❌ Zu wenig Licht → blasse Blattfärbung, langsames Wachstum.
❌ Zugluft → Blattfall oder braune Spitzen.
Wissenswertes
Die Gattung Dracaena umfasst zahlreiche Sorten, darunter die beliebte Dracaena compacta, die elegante Dracaena sanderiana und die duftende Dracaena fragrans. Die Dracaena marginata ist in verschiedenen Größen und Preisklassen erhältlich – von kleinen Topfpflanzen für den Schreibtisch bis hin zu großen Solitärpflanzen als exklusiver Blickfang. Besonders in Büros wird der Drachenbaum gerne zur Begrünung eingesetzt, da er pflegeleicht ist und das Raumklima verbessert. Für eine gesunde Entwicklung empfiehlt es sich, die Pflanze regelmäßig zu gießen, gelegentlich zu düngen und die Blätter zu besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. So bleibt die Dracaena marginata ein attraktiver und langlebiger Teil jeder Raumbegrünung.
Merksatz:
Die Dracaena marginata ‘Bicolor’ liebt helles, indirektes Licht, trockene Füße und gleichmäßige Pflege – dann bleibt sie elegant, farbintensiv und langlebig.
Extra-Tipp:
Sie ist ein ausgezeichneter Luftreiniger – sie filtert Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Raumluft und verbessert so das Raumklima nachhaltig.
Pflegehinweise:
-
Licht: Helles, indirektes Licht – direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen.
-
Bewässerung: Alle 1-2 Wochen gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Staunässe vermeiden.
-
Temperatur: 18-24°C – vermeide Zugluft und Kälte.
-
Düngung: Alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer.
Mit der Dracaena Marginata Bicolor bringst du eine exotische Pflanze in dein Zuhause, die nicht nur pflegeleicht ist, sondern auch eine elegante Atmosphäre schafft.
FAQ: Dracaena marginata – Standort, Preis, Lebensdauer & gelbe Blätter
Wo stellt man am besten einen Drachenbaum hin?
- Licht: hell, indirekt. Verträgt Halbschatten, wächst dann langsamer. Pralle Mittagssonne hinter Glas vermeiden (Blattbrand).
- Temperatur: ideal 18–27 °C, dauerhaft nicht unter 12–15 °C. Zugluft meiden.
- Luftfeuchte: normale Raumluft ok; in sehr trockener Luft gelegentlich abstauben/nebelfeucht abwischen.
- Stellplatz-Tipps: 1–2 m vom Südfenster, direkt am Ost-/Westfenster mit leichter Abschattung; Topf alle paar Wochen ¼ drehen für gleichmäßigen Wuchs.
Wie viel kostet ein Drachenbaum?
Richtwerte (je nach Händler, Sorte/Variegata, Stückzahl & Lieferart):
- Klein (Topf 12–17 cm, 30–60 cm hoch): ca. 10–25 €
- Mittel (Topf 19–24 cm, 80–120 cm): ca. 30–70 €
- Groß (Topf 27–35 cm, 140–200 cm, Mehrtrieb): ca. 80–250 €
- XL/Showpiece (>2 m, mehrfach verzweigt): 250–400 €+
Hinweis: Bunte Sorten (z. B. ‘Colorama’, ‘Bicolor’) liegen oft etwas höher.
Wie hoch ist die Lebensdauer einer Dracaena marginata?
Bei guter Pflege 10–25 Jahre und länger; große, regelmäßig verjüngte Exemplare können dekadenlang als Zimmerbaum gehalten werden.
Warum fielen bei meiner Dracaena marginata gelbe Blätter ab?
- Natürliches Altern: Ältere untere Blätter vergilben & fallen – normal.
- Zu nass/Staunässe: gelbende, weiche Blätter; Erde feucht-muffig → seltener gießen, Abzugslöcher prüfen, gut drainierendes Substrat.
- Zu dunkel: weiche Triebe, lange Internodien → heller stellen (indirektes Licht).
- Kälte/Zugluft: plötzlicher Blattfall nach kalter Nacht/Fensterlüften → konstante Wärme.
- Salze/Fluorid im Leitungswasser: Blattspitzen-/Randschäden → mit abgestandenem, gefiltertem oder Regenwasser gießen; Topf 2–3×/Jahr durchspülen.
- Nährstofffehler: Über-/Unterdüngung → in der Wachstumszeit milde, monatliche Gabe; im Winter wenig.
- Schädlinge: Spinnmilben/Wollläuse bei trockener Luft → befallene Stellen abwischen, wiederholt behandeln.
Quick-Check Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 3–5 cm Substrat trocken sind; überschüssiges Wasser abgießen.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden







Dracaena Marginata Bicolor – Exotische Zimmerpflanze mit dekorativen Blättern
- Regulärer Preis
-
€58,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€58,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-