Segge 'Irish Green' – 2x immergrüne Ziergräser Ø17 cm | Pflegeleicht & vielseitig
- Regulärer Preis
-
€30,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€30,95
Segge Immergrün 'Irish Green' – 2x immergrüne Ziergräser Ø17 cm | Pflegeleicht & vielseitig
🌿☘️ Segge 'Irish Green' – 2 Pflanzen – Ø17 cm Topf – Höhe ca. 50 cm
Pflegeleicht. Immergrün. Natürlich schön.
Die grünblättrige Segge ‘Irish Green’ (Carex morrowii) begeistert mit ihren frischgrünen bis leicht gelbgrünen, schmalen Halmen und ihrer eleganten, überhängenden Wuchsform. Sie bringt Leichtigkeit, Struktur und Farbe in schattige wie sonnige Gartenbereiche – das ganze Jahr über.
Du erhältst 2 kräftige Pflanzen im 17 cm Topf, jeweils etwa 50 cm hoch, ideal für Beete, Töpfe, Balkonkästen, Dachgärten oder Unterpflanzungen. Als Bodendecker eignet sich die Segge hervorragend für Beete und Freiflächen, insbesondere unter Gehölzen und Bäumen. Für eine dichte Bepflanzung ist der richtige Pflanzabstand entscheidend, damit die Pflanzen optimal wachsen und Unkraut unterdrückt wird. Als pflegeleichte, immergrüne Staude ist sie ein echter Allrounder – besonders in Kombination mit Gräsern, Farnen oder schattenliebenden Stauden.
Vorteile von immergrünen Ziergräsern
Immergrüne Ziergräser wie die Japan-Segge (Carex morrowii) sind wahre Multitalente für den Garten und bringen das ganze Jahr über frisches Grün und Struktur in Beete, Rabatten und Pflanzgefäße. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn viele andere Pflanzen ihr Laub verlieren, bleiben Seggen (Carex) und andere immergrüne Gräser ein attraktiver Blickfang und sorgen für lebendige Farbtupfer im winterlichen Garten.
Dank ihrer robusten Natur und der dichten Horste eignen sich diese Ziergräser hervorragend als Bodendecker. Sie schützen den Boden vor Austrocknung und Erosion und unterdrücken zuverlässig Unkraut. Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 cm – wie bei der beliebten Carex morrowii – fügen sie sich harmonisch in verschiedene Gartenbereiche ein und lassen sich wunderbar als Beeteinfassung, zur Unterpflanzung von Gehölzen oder als strukturgebende Elemente in Staudenbeeten verwenden.
Die Vielseitigkeit der immergrünen Ziergräser zeigt sich auch in ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standorte. Ob sonnig, halbschattig oder schattig – Seggen wie die Carex morrowii gedeihen an vielen Standorten und sind damit ideale Partner für unterschiedlichste Pflanzkombinationen. Die Sortenvielfalt reicht von grünblättrigen Varianten über weißrandige Sorten wie Carex morrowii ‘Variegata’ bis hin zu Arten mit bronzefarbenen oder rötlichen Blättern, sodass für jeden Geschmack und jede Gartengestaltung die passende Farbe und Form dabei ist.
Auch in der Pflege überzeugen immergrüne Ziergräser: Sie benötigen nur wenig Aufmerksamkeit, sind genügsam und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Arten wie Luzula nivea oder Carex pendula sind besonders pflegeleicht und setzen mit ihren unterschiedlichen Blattformen und -farben spannende Akzente im Garten. Ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr genügt, um die Pflanzen vital und schön zu halten.
Ob als bodendeckende Teppiche, als elegante Umrandung von Beeten oder als strukturstarke Solitärpflanze – immergrüne Ziergräser wie die Segge (Carex morrowii) bereichern jeden Garten mit ihrer Vielseitigkeit, Robustheit und ihrem ganzjährigen Blattschmuck. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die pflegeleichte, langlebige und dekorative Pflanzen für ihren Garten suchen.
Produktdetails
-
Lieferumfang: 2 Pflanzen
-
Botanischer Name: Carex morrowii ‘Irish Green’
-
Gattung / Art: Carex / morrowii
-
Sorte: ‘Irish Green’; erhältlich in verschiedenen Größen (z.B. Ø17 cm Topf, Container)
-
Deutscher Name: Grünblättrige Segge
-
Topfgröße: Ø17 cm
-
Höhe (inkl. Topf): ca. 50 cm
-
Blattfarbe: frischgrün bis gelbgrün
-
Wuchsform: halbkugelig, leicht überhängend
-
Blütezeit: Frühjahr
-
Blüte: unauffällige, rotbraune Blütenähren
-
Immergrün: ja
-
Besonderheit: sehr robust, strukturstark, wenig Pflegeaufwand
-
Standort: halbschattig bis schattig, aber auch sonnig möglich
-
Winterhart: ja
Pflanz- & Pflegetipps
-
Frühjahr oder Herbst (bei frostfreiem Boden)
-
Standort: Halbschatten ideal – verträgt aber auch volle Sonne mit ausreichend Feuchtigkeit
-
Boden: humos, locker, durchlässig
-
Gießen: gleichmäßig feucht, aber keine Staunässe
-
Pflege: Im Frühjahr altes Laub auszupfen oder zurückschneiden, um den kompakten Wuchs zu fördern. Gelegentlich kann es zu etwas ungleichmäßigem Wuchs oder leichten Verfärbungen des Laubes kommen, diese sind jedoch unproblematisch und lassen sich im Frühjahr leicht beheben.
-
Tipp: Sehr schön in Kombination mit Hostas, Farnen, Gräsern oder schattigen Bodendeckern
Versandinfo
Deine Seggen werden gut durchwurzelt, frisch & plastikfrei verpackt verschickt. Versand erfolgt innerhalb von 2–4 Werktagen direkt aus unserem Wurzelwerk-Garten.
Ist die Segge 'Irish Green' winterhart?Für welche Standorte ist die Pflanze geeignet?Muss ich die Segge schneiden?Kann ich die Segge auch im Topf halten?Ist die Segge bienen- oder insektenfreundlich?
FAQ: Segge ‘Irish Green’ – Winterhärte, Standort & Pflege
Ist die Segge ‘Irish Green’ winterhart?
Ja. Im Beet in Mitteleuropa zuverlässig winterhart und meist wintergrün. In sehr kalten, trockenen Wintern können Blattspitzen verbronzen; der Horst treibt im Frühjahr frisch nach. Wurzelbereich leicht mulchen.
Für welche Standorte ist die Pflanze geeignet?
- Licht: Halbschatten bis Schatten ideal; in Sonne nur bei gleichmäßig frischem Boden.
- Boden: Humos, frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig; Staunässe im Winter vermeiden.
- Einsatz: Unter Gehölzen, Schattensäume, nord-/ostseitige Beete, als immergrüner Bodendecker.
Muss ich die Segge schneiden?
Nein, kein Radikalschnitt nötig. Im Spätwinter/Frühjahr lediglich auskämmen bzw. braune Blätter bodennah entfernen. Alle 3–5 Jahre teilen zum Verjüngen.
Kann ich die Segge auch im Topf halten?
Ja. Breiter Topf (≥ 5–10 l) mit großen Abzugslöchern; strukturstabile, durchlässige Mischung (Kübelerde + 20–30 % Bims/Perlit/Sand). Gleichmäßig feucht halten, aber ohne Staunässe. Im Winter Topf isolieren, regengeschützt an die Hauswand stellen.
Ist die Segge bienen- oder insektenfreundlich?
Seggen sind überwiegend windbestäubt – kein nennenswerter Nektar für Bienen. Sie bieten jedoch Struktur & Deckung, teils Futter für Larven bestimmter Schmetterlinge/Kleininsekten und fördern so die Gartenökologie.
Sind Seggen immergrün?
Viele Arten sind wintergrün bis immergrün (u. a. *Carex morrowii*-Sorten). In rauen Lagen kann das Laub teilweise zurückfrieren und erneuert sich im Frühjahr.
Wie schnell wächst Japans Segge?
Moderat. Bildet in 1–2 Saisons dichte Horste und breitet sich über kurze Rhizome langsam zu einer Matte aus (typisch ca. 5–15 cm Zuwachs/Seitenjahr unter guten Bedingungen).
Ist die Schatten-Segge immergrün?
Arten, die als „Schatten-Segge“ gehandelt werden (z. B. *Carex morrowii*, teils *C. umbrosa*), sind wintergrün bis immergrün in milden Lagen; bei strenger Kälte teils Laubverlust, mit zuverlässigem Neuaustrieb im Frühjahr.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden







Segge 'Irish Green' – 2x immergrüne Ziergräser Ø17 cm | Pflegeleicht & vielseitig
- Regulärer Preis
-
€30,95 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€30,95
Testimonials
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Author's nameAdd customer reviews and testimonials to showcase your store's happy customers.
Express yourself with
-
-
-
#summerMe
-
-